Zentrum für angeborene pädiatrische Stoffwechselerkrankungen am LMU Klinikum München
Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Dr. Esther MaierInformation
Einrichtung für KinderBeschreibung
Das Münchner interdisziplinäre Zentrum für angeborene Stoffwechselerkrankungen (MIZAS) ist ein interdisziplinäres Zentrum für Neugeborene, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit seltenen angeborenen Stoffwechselerkrankungen.
Das Versorgungsangebot umfasst:
- Konfirmationsdiagnostik, Beratung und Therapie bei Neugeborenen mit auffälligen Befunden des Neugeborenenscreenings
- Umfassende Diagnostik, Beratung und Therapie bei Verdacht auf eine angeborene Stoffwechselerkrankung
- Medizinische, diätetische, psychologische und sozialmedizinische Betreuung durch ein multiprofessionelles Team
- Alle gängigen medikamentösen und diätetischen Therapien, Intensivtherapie, Enzymersatztherapie, allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation
- Innovative Therapien im Rahmen klinischer Studien
- Kooperation mit anderen Zentren, regionalen und überregionalen Kliniken, niedergelassenen Kollegen und Zuweisern
Sprechzeiten
Mo - Fr 10:00 - 14:00 Uhr.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Beteiligung an Register
-
sozial / rechtliche Beratung
- Genetische Beratung
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
-
Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose
Kontakt
Information
089 440053163
ambulanztermine.hauner@med.uni-muenchen.de
Webseite
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Kinderklinik-und-Kinderpoliklinik-im-Dr-von-Haunerschen-Kinderspital/de/ambulanzen/Stoffwechsel/index.html
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Von Selbsthilfeorganisationen genannt 2
Vorschau der behandelten Erkrankungen 12
Versorgungsangebote 1
# | Ansprechpartner |
---|---|
1 |
Ambulanz für Kinder mit angeborenen StoffwechselstörungenDr. med. Maier
089 440053163
|