Gebäude Zentrum für seltene angeborene Herzerkrankungen am Deutschen Herzzentrum der Technischen Universität München
Übergeordnete Einrichtung:Kurzbezeichnung: Zentrum für seltene angeborene Herzfehler
Zuletzt bearbeitet: 27.11.2019
Beschreibung der Einrichtung
Das Deutsche Herzzentrum München ist ein Fachkrankenhaus für Herz- und Kreislauferkrankungen.
Träger ist das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, dem das DHM direkt unterstellt ist.
Auftrag des DHM ist die Versorgung herzkranker Kinder, Jugendlicher und Erwachsener. Das DHM betreibt Diagnostik und Therapie nach dem jeweils neuesten Stand medizinischer Erkenntnis und trägt durch praxisnahe eigene Forschung zur Weiterentwicklung von Diagnostik- und Therapiekonzepten bei.
Der Leitgedanke des Hauses ist, die verschiedenen zur Diagnostik und Therapie der Herz- und Kreislauferkrankungen erforderlichen Fachrichtungen unter einem Dach zusammenzuführen, damit in ständiger enger interdisziplinärer Zusammenarbeit die Patienten optimal versorgt werden.
Das Zentrum bietet eine multidisziplinäre, evidenz-basierte Diagnostik sowie Beratung und klinische Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit seltenen angeborenen Herzerkrankungen.
Leiter / Sprecher der Einrichtung
PD Dr. med. C. Wolf
Kontakt
BenutzerPD Dr. med. C. Wolf
089 12182877
Fax089 12181303
http://www.dhm.mhn.de
Generelle Sprechzeiten:
Sprechzeiten nach Vereinbarung.Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Beteiligung an Register
- Genetische Beratung
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
-
Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose