Gebäude Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Übergeordnete Einrichtung:Zuletzt bearbeitet: 10.09.2020
Beschreibung der Einrichtung
3.900 Patienten wurden im Jahr 2012 stationär behandelt. Die Klinik verfügt dazu über 97 Betten: 80 Betten auf drei Allgemeinstationen und 17 Betten auf der Intensiv- und Schlaganfallstation. Etwa 8.200 Patienten werden in der allgemeinen Ambulanz und in den Spezialambulanzen behandelt. Die Klinik ist zur Behandlung aller neurologischen Erkrankungen ausgestattet. Daher ist auch das Spektrum der hier behandelten Krankheiten sehr breit. Die Patienten kommen zu etwa 50 % aus Kiel und der näheren Umgebung, zu 30% aus Schleswig Holstein und zu 20% aus der übrigen Bundesrepublik oder dem Ausland.
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. Daniela Berg
Kontakt
BenutzerSekretariat
0431 50023842
Fax0431 50023804
Umschlaginfo.neurologie.kiel@uksh.de
http://www.uksh.de/neurologie-kiel/
Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
Von Selbsthilfeorganisationen genannt:
GlobusÜbersicht- StempelCluster-Kopfschmerz Wissen (CK-Wissen), 73095 Albershausen
- StempelHSP-IG Ge(h)n mit HSP, 28195 Bremen
Vorschau der behandelten Erkrankungen
-
StethoskopAmyotrophe Lateralsklerose
-
StethoskopHereditäre spastische Paraplegie
-
StethoskopKopfschmerz, seltene Form
-
StethoskopMigräne, hemiplegische, familiäre oder sporadische Form
-
StethoskopNeuromuskuläre Krankheit
-
StethoskopParaneoplastische Neurologische Syndrome
-
StethoskopProgressive Enzephalomyelitis mit Rigidität und Myoklonus
-
StethoskopSeltene neuroinflammatorische oder neuroimmunologische Krankheit
-
StethoskopStiff-person-Syndrom und verwandte Krankheiten
-
StethoskopSUNCT-Syndrom
-
StethoskopTrigeminoautonome Kopfschmerzen
Versorgungsangebote
-
MedikitAmbulanz für Botulinumtoxintherapie und Bewegungsstörungen
BenutzerPD Dr. K. Zeuner
Telefon0431 50023900
https://www.uksh.de/neurologie-kiel/F%C3%BCr+Patienten/Ambulante+Versorgung/Botulinumtoxin_Ambulanz-p-1824.html
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
-
MedikitEpilepsiezentrum
BenutzerDr. med. H. Laufs
Telefon0431 50023900
https://www.uksh.de/neurologie-kiel/F%C3%BCr+Patienten/Ambulante+Versorgung/Epilepsieambulanz.html
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
-
MedikitKopfschmerzambulanz
BenutzerProf. Dr. Th. Bartsch
Telefon0431 50023900
https://www.uksh.de/neurologie-kiel/F%C3%BCr+Patienten/Ambulante+Versorgung/Kopfschmerzambulanz.html
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
-
MedikitMuskelsprechstunde für Erwachsene
BenutzerDr. Meike Steinbach; Dr. Maike Tomforde
Telefon0431 50023900
https://www.uksh.de/neurologie-kiel/F%C3%BCr+Patienten/Ambulante+Versorgung/Ambulanz+f%C3%BCr+Muskelerkrankungen.html
Uhr Sprechzeiten: Di 10:00 - 13:00 Uhr nach Vereinbarung.
-
MedikitNeuroimmunologische Ambulanz
BenutzerPD Dr. Frank Leypoldt; Dr. Klarissa Stürner
Telefon0431 50023900
https://www.uksh.de/neurologie-kiel/F%C3%BCr+Patienten/Ambulante+Versorgung/Multiple+Sklerose+und+neuroimmunologische+Ambulanz.html
Uhr Sprechzeiten: Mi und Fr 9:30 - 14:30 Uhr.
Information Versorgungsangebot hat die Erkrankung "Guillain-Barré-Syndrom" zugeordnet.