Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie an der Charité Berlin
Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Matthias EndresInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
Die Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist an den Standorten Berlin-Mitte, Berlin-Steglitz und Berlin-Wedding vertreten. Jährlich werden hier auf insgesamt 170 Betten über 8.000 neurologische Fälle stationär behandelt. Ambulant betreut die Neurologie in Berlin jährlich über 20.000 Patientinnen und Patienten. Einen besonderen Bereich der Klinik für Neurologie stellt die intensivmedizinische Station dar: Sie wird in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurochirurgie und der Klinik für Anästhesiologie mit dem Schwerpunkt in operativer Intensivmedizin betrieben. Das Team der Neurologie bietet die komplette Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des peripheren und zentralen Nervensystems an – unter anderem zu den neurologischen Schwerpunkten: Schlaganfall und neurovaskuläre Erkrankungen, Neuroimmunologie und Multiple Sklerose, Bewegungsstörungen und Parkinson, Neuropathien und Muskelerkrankungen, Epilepsie und Anfallserkrankungen und Kopfschmerzen und Gesichtsschmerzen.
So ist die Berliner Klinik für Neurologie auch auf die Behandlung von seltenen neurologischen Erkrankungen wie Amyotrophe Lateralsklerose, Myastenia gravis und Enzephalitis spezialisiert.
Die Neurologie der Charité Berlin vermittelt ihr vielfältiges Profil auch in der akademischen Ausbildung und der klinischen Weiterbildung – und setzt somit Zeichen in der Weiterentwicklung der Neurologie.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Klinische Studien / Forschung
Die Klinik für Neurologie ist sehr aktiv auf dem Feld der Erforschung des Nervensystems. Hier arbeiten die Berliner Neurologinnen und Neurologen in interdisziplinären und internationalen Arbeitsgruppen an einer Vielzahl von neurologischen Themen.
Die Abteilung für Experimentelle Neurologie leistet krankheitsbezogene Grundlagenforschung – in enger Kooperation mit dem Centrum für Schlaganfallforschung Berlin.
Die Forscherinnen und Forscher der Neurologie untersuchen neurologische Erkrankungen auch in Verbundprojekten, z. B. dem Exzellenzcluster NeuroCure. - Diagnostik
- Therapie
-
Kontakt mit Selbsthilfevereinen
Deutsche Heredo-Ataxie Gesellschaft (DHAG e.V.).
Kontakt
Prof. Dr. med. Matthias Endres
030 450560102
030 4507560932
kopfschmerz@charite.de
Webseite
https://neurologie.charite.de/
Sprachen
Deutsch
Englisch
Zertifikate 1
Von Selbsthilfeorganisationen genannt 1
Vorschau der behandelten Erkrankungen 12
Versorgungsangebote 8
# | Ansprechpartner |
---|---|
1 |
Spezialambulanz für MuskelerkrankungenDr. med. Katrin Hahn
030 450560962
|
2 |
Ambulanz für ALS und andere MotoneuronenerkrankungenProf. Dr. Thomas Meyer
030 450560028
|
3 |
KopfschmerzzentrumDr. med. Uwe Reuter; Dr. med. Lars Neeb
030 450660168
|
4 |
Myasthenie - AmbulanzProf. Dr. Andreas Meisel
030 450560560
|
5 |
Spezialambulanz für Ataxie und erbliche Ataxie-ErkrankungenProf. Dr. med. Stephan Brandt; Dr. Sarah Doss; Maria Rönnefarth; Dr. med. Astrid Nümann
030 450560560
|
6 |
Spezialambulanz für BewegungsstörungenProf. Dr. med. Andrea Kühn
030 450660478
|
7 |
Spezialambulanz für Enzephalitis und ParaneoplasienDr. med. Harald Prüß
030 450560560
|
8 |
Sprechstunde für Neuromyelitis opticaProf. Dr. med. Lutz Harms, Dr. med. Klemens Ruprecht
030 450660044
|