Zentrum für seltene neuroimmunologische Erkrankungen Regensburg (ZSNER) am Universitätsklinikum Regensburg
Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Dr. Robert WeißertInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
Ziel des Zentrums für seltene neuroimmunologische Erkrankungen ist die optimale diagnostische und therapeutische Betreuung von Patienten mit seltenen Erkrankungen, die in dieser Form nur von einer kleinen Anzahl von anderen Zentren in Deutschland oder Europa angeboten werden kann.
Im Zentrum für seltene neuroimmunologische Erkrankungen besteht bereits zu den einzelnen Erkrankungen eine klinische und experimentelle Expertise – belegt durch regionales Referenzzentrum, klinische und/oder experimentelle Studien und Publikationen.
Sprechzeiten
Generelle Sprechzeiten:
Werktags 9:00 - 13:00 Uhr.Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Beteiligung an Register
-
sozial / rechtliche Beratung
Universitätsklinikum - Genetische Beratung
-
Klinische Studien / Forschung
Studien zum Verständnis der Erkrankungsursachen und Therapie seltener neuroimmunologischer Erkrankungen - Diagnostik
- Therapie
-
Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose
-
Kontakt mit Selbsthilfevereinen
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft
Kontakt
Prof. Dr. med. Dr. Robert Weißert
0941 9410
0941 9413015
robert.weissert@ukr.de
Webseite
http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/Medizin/Neurologie/index.html
Sprachen
Deutsch
Englisch