Gebäude Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Übergeordnete Einrichtung:Zuletzt bearbeitet: 19.01.2021
Beschreibung der Einrichtung
Die Endokrinologie und Stoffwechselmedizin an der UMR beschäftigt sich mit bekannten Themen wie Diabetes mellitus, Nebennieren- und Hypophysenerkrankungen, Bluthochdruck, Schilddrüsenkrankheiten, Hormon- sowie Keimdrüsenproblemen, Fettstoffwechselstörungen, Adipositas, Elektrolyt- und Nebenschilddrüsenerkrankungen und Osteoporose sowie mit hochspezialisierten Schwerpunkten der Inneren Medizin. Die Klinik vertritt das Fachgebiet umfassend aus erster Hand und betreut Patienten in verschiedenen ambulanten Sprechstunden sowie stationär.
In der Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten werden Erwachsene mit Störungen der hormonellen Regulation und des Stoffwechsels unter den Bedingungen der universitären Maximalversorgung diagnostiziert, behandelt und geschult. Hierzu zählen neben den oben genannten Themen auch neuroendokrine Tumore und endokrine Tumorerkrankungen sowie gutartige oder bösartige syndromatische bzw. vererbliche Erkrankungen (wie z.B. Multiple Endokrine Neoplasie, Polyglanduläre Autoimmunsyndrome, familiäres Phäochromozytom und Paragangliome) sowie Erkrankungen des hormonellen Systems von Bauchspeicheldrüse, Magen-Darmtrakt und Nieren.
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. H. S. Willenberg
Kontakt
BenutzerSekretariat
0381 4947521
Fax0381 4947522
UmschlagEndokrinologie@med.uni-rostock.de
https://endokrinologie.med.uni-rostock.de/
Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Beteiligung an Register
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
-
Kontakt mit Selbsthilfevereinen
Selbsthilfegruppe für Hypophysen- und Nebennierenkranke e.V.
Vorschau der behandelten Erkrankungen
-
StethoskopAddison-Krankheit
-
StethoskopAdrenogenitales Syndrom
-
StethoskopAdrenoleukodystrophie, neonatale Form
-
StethoskopCushing-Syndrom durch makronoduläre Nebennierenhyperplasie
-
StethoskopGlykogenose
-
StethoskopHypophysenadenom
-
StethoskopHypophysenfunktionsstörung
-
StethoskopKallmann-Syndrom
-
StethoskopMultiple endokrine Neoplasie Typ 2A
-
StethoskopMultiple endokrine Neoplasie Typ 2B
-
StethoskopNebennierenhyperplasie, kongenitale, durch 11-beta-Hydroxylase-Mangel
-
StethoskopNebenniereninsuffizienz, akute
-
StethoskopNebennierenrinden-Karzinom
-
StethoskopSeltener Diabetes mellitus Typ 1
Versorgungsangebote
-
MedikitBehandlungsschwerpunkt Nebennierenerkrankungen
BenutzerProf. Dr. med. H. S. Willenberg
Telefon0381 4947599
https://endokrinologie.med.uni-rostock.de/patienten-kollegen/ueber-endokrinologie/
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.