Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH) am Universitätsklinikum Münster
Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Eric Schulze-BahrInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
Das Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH) beschäftigt sich mit familiären Formen von Herzrhythmusstörungen, Herzmuskelerkrankungen und Herzfehlern sowie genetischen Faktoren, die zum plötzlichen Herztod prädisponieren. Obgleich diese Erkrankungen selten sind (Inzidenz von 1:500 bis 1:10.000), kennen die Mitarbeiter durch ihre langjährigen Arbeiten >1.000 Familien.
Das Institut ist derzeit als einziger Standort in Deutschland Mitglied des Europäischen Referenznetzwerkes (ERN) GUARD-Heart. In der Spezialambulanz werden daher schwerpunktmäßig versorgt:
- Primär elektrische Herzerkrankungen
- Kardiomyopathien
- Unklare Herzrhythmusstörungen
- Plötzliche, vorzeitige Herztodesfälle und Untersuchungen bei Familienmitgliedern von Verstorbenen.
Das molekulargenetische Labor des IfGH wurde durch eine unabhängige Akkreditierungsstelle (hier: Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS) geprüft und zum 2. Mai 2014 die Akkreditierung für molekulargenetische Untersuchungen im Bereich der Herz- und Gefäßmedizin ausgesprochen.
Das IfGH ist zudem in der "Klinikliste 2017" (Focus) geführt.
Sprechzeiten
Generelle Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung.Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Beteiligung an Register
- Genetische Beratung
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
-
Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose
Insbesondere im Bereich der Herzrhythmusstörungen, bei unklaren, vorzeitigen Todesfällen oder Kardiomyopathien (syndromal/nicht-syndromal).
Kontakt
Information
0251 8344935
0251 8352980
herzgenetik@ukmuenster.de
Webseite
http://klinikum.uni-muenster.de/index.php?id=swgh_uebersicht
Sprachen
Deutsch
Englisch
Niederländisch