Zentrum für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum des Saarlandes (ZSEUKS)
Beschreibung des Zentrums
Mit dem neuen, 2016 gegründeten Zentrum für Seltene Erkrankungen wurden mehrere Klinken und Institute des UKS zu einem spezialisierten und interdisziplinären Einzelzentrum zusammengeschlossen, um betroffenen Patienten, ihren Angehörigen und betreuenden Ärzte eine Anlaufstelle für die Diagnostik, Betreuung und Erforschung seltener Erkrankungen zu bieten. Das Zentrum für Seltene Erkrankungen deckt ein weites Spektrum an seltenen Krankheitsbildern ab.
Kontakt
Prof. Dr. Dr. Robert Bals
06841 1613690
zse@uks.eu
Webseite
http://www.uniklinikum-saarland.de/einrichtungen/kliniken_institute/zentrum_fuer_seltene_erkrankungen/
Versorgungseinrichtungen 8
# | Kontakt |
---|---|
1 |
Hämophiliezentrum am Universitätsklinikum des SaarlandesAmbulanz
06841 1622532
|
2 |
Klinik für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie am Universitätsklinikum des SaarlandesSekretariat
06841 1628301
|
3 |
Klinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum des SaarlandesInformation |
4 |
Klinik für Innere Medizin II am Universitätsklinikum des SaarlandesSekretariat
06841 1615021
|
5 |
Klinik für Innere Medizin III am Universitätsklinikum des SaarlandesSekretariat Frau B. Kratz
06841 1615031
|
6 |
Klinik für Innere Medizin V am Universitätsklinikum des SaarlandesSekretariat
06841 1615051
|
7 |
Klinik für Pädiatrische Kardiologie am Universitätsklinikum des SaarlandesSekretariat |
8 |
Klinik für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie am Universitätsklinikum des SaarlandesSekretariat
06841 1628411
|