se-atlas

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Interdisziplinäres Zentrum für seltene und genetische Hautkrankheiten am LMU Klinikum München

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Kathrin Giehl
Information
Einrichtung für Erwachsene und Kinder
Beschreibung

Im Herbst 2011 wurde das Interdisziplinäre Zentrum für seltene und genetische Hautkrankheiten gegründet. Ziel des Zentrums ist es, Menschen mit genetischen und seltenen Hautkrankheiten nach dem neuesten Stand der Wissenschaft zu behandeln, kompetent interdisziplinär zu betreuen und durch gemeinsame Forschungsaktivitäten die Möglichkeit der Behandlung zu erweitern. Mit Gründung des interdisziplinären Zentrums für seltene und genetische Hautkrankheiten wird eine Plattform für interdisziplinäre Fallbesprechungen, Fortbildungen und Informationsaustausch angeboten. Die behandelnden Ärzte sollen in der interdisziplinären Patientenbetreuung unterstützt und die Betroffenen umfassend und qualitativ hochwertig medizinisch betreut werden. Alle drei Monate werden Patienten mit speziellen Krankheitsbildern in interdisziplinären Fallkonferenzen vorgestellt. Innerhalb des Interdisziplinären Zentrums für seltene und genetische Hautkrankheiten werden in der Dermatologischen Klinik Spezialsprechstunden angeboten, in denen Spezialisten für die entsprechenden Krankheitsgruppen zielgerichtete diagnostische und therapeutische Maßnahmen etabliert haben und interdisziplinär kooperieren. Diese Spezialsprechstunden werden angeboten für: Genodermatosen, bullöse Autoimmunkrankheiten, Kollagenosen, Birt-Hogg-Dubé Syndrom, kutane Lymphome, Autoinflammationssyndrome, Mastozytose, seltene Haarerkrankungen und seltene Hauttumoren. Nähere Informationen zu den einzelnen Sprechstunden unter "Versorgungsangebote".

Sprechzeiten

nach Vereinbarung. 

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • Beteiligung an Register
    Lokale Register: disseminierte juvenile Xanthogranulome, Palmoplantarkeratosen, Pili annulati, Golz Gorlin, Birt-Hogg-Dubé, Mastozytose, Rosazea fulminans, Akne inversa. Nationale Register: disseminierte juvenile Xanthogranulome, Ichthyosen und Palmoplantarkeratosen (NIRK), Merkelzell Karzinom, Systemische Sklerodermie mit digitalen Ulzerationen. Internationale Register: Systemische Sklerodermie
  • Genetische Beratung
  • Klinische Studien / Forschung
    - Netherton Syndrom: phänotypische Varianz und Therapieeinfluß;
    - Molekulargenetische Untersuchungen von Palmoplantarkeratosen;
    - Molekulargenetische Untersuchungen bei der Haarschaftanomalie Pili annulati;
    - Birt Hogg-Dubé: Genotyp-Phänotyp-Korrelation und Exploration assoziierter Neoplasien, insbesondere dem malignen Melanom;
    -Disseminierte und systemische juvenile Xanthogranulome
    - Erforschung der Pathogenese und Phänotypbestimmung
  • Diagnostik
  • Therapie
  • Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose
    Das Zentrum bietet eine ausführliche Diagnostik bei Patienten mit unklarer Diagnose an.
  • Kontakt mit Selbsthilfevereinen
    Selbsthilfe Ichthyose e.V. Deutschland, Tuberöse Sklerose Deutschland e.V., Sklerodermie Selbsthilfe e.V., Selbsthilfegruppe Ektodermale Dysplasie e.V.

Kontakt

Prof. Dr. med. Kathrin Giehl
089 440056391
089 440056202
kathrin.giehl@med.uni-muenchen.de
Webseite http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Interdisziplinaeres-Zentrum-fuer-genetische-und-seltene-Hautkrankheiten/de/index.html

Adresse

Frauenlobstrasse 9 - 11
80337 München
Campus Innenstadt; Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Europäische Referenznetzwerke 1

Von Selbsthilfeorganisationen genannt 1

Vorschau der behandelten Erkrankungen 13

Hereditäre Hypotrichose mit rezidivierenden Hautbläschen Papillon-Lefèvre-Syndrom Ulerythema ophryogenes Lupus erythematodes, kutaner, chronischer Ichthyose, keratinopathische Johanson-Blizzard-Syndrom MEDNIK-Syndrom Extranodales NK/T-Zell-Lymphom Lymphom, kutanes primäres Papulose, atrophische maligne Primär kutanes Marginalzonen-B-Zell-Lymphom Dysostose, akrofaziale, Typ Weyers Fibromatose, digitale infantile Neuroektodermales Syndrom Typ Johnson Palmoplantarkeratose, fokale Hirn-Lunge-Schilddrüsen-Syndrom Systemische Sklerose, limitierte Ichthyose-Syndrom, autosmales, mit fatalem Krankheitsverlauf CREST-Syndrom Peeling Skin-Syndrom Ektodermale Dysplasie-Syndaktylie-Syndrom FLOTCH-Syndrom EEC-Syndrom und verwandte Störungen Porokeratose, genetisch bedingte Myofibromatose, infantile Primär kutanes T-Zell-Lymphom, gamma/delta-positives Hyperkeratosis lenticularis perstans Ektodermale Dysplasie-kutane Syndaktylie-Syndrom Lymphom, primär kutanes, follikuläres Flynn-Aird-Syndrom Haaranomalie, genetisch bedingte Systemische Sklerodermie Seltener Naevus Dyskeratosis congenita Palmoplantarkeratose - kongenitale Alopezie, autosomal-rezessiv Anomalien der Hautanhangsgebilde, genetisch bedingte Lymphödem CHILD-Syndrom Primär kutanes peripheres T-Zell-Lymphom, andernorts nicht klassifiziert Taurodontie - fehlende Zähne - spärliches Haar Palmoplantarkeratose-XX-Geschlechtsumkehr-Prädisposition für Plattenepithelkarzinom-Syndrom Multiples Pterygium-Syndrom, autosomal-dominantes Barber-Say-Syndrom Ichthyose-Syndrom, autosmales, mit prominenten neurologischen Symptomen LMNA-abhängiges kardiokutanes Progerie-Syndrom T-Zell-Lymphom, subkutanes Pannikulitis-ähnliches Urtikaria pigmentosa, typische Schleimhaut-Naevus, weißer Peutz-Jeghers-Syndrom Hauttumor oder Hamartom, seltene Formen Hypotrichosis simplex Lipomatose, multiple, familiäre Form Angorahaar-Naevus Familiäre kutane Telangiektasie-Oropharyngealer Krebs-Prädispositionssyndrom Hautkrankheit, genetisch bedingte, sonstige Epidermolysis bullosa simplex mit Anodontie/Hypodontie Nagelanomalie, genetisch bedingte B-Zell-Lymphom, diffuses großzelliges, primär kutanes, vom leg Typ Bartsocas-Papas-Syndrom Palmoplantarkeratose, isolierte fokale Van den Bosch-Syndrom Keratoakanthom, eruptives generalisiertes Krankheit mit diffuser Palmoplantarkeratose als Hauptmerkmal Multiple selbstheilende squamöse Epitheliome Acanthosis nigricans-Insulinresistenz-Muskelkrämpfe Akrenvergrößerung-Syndrom Angiolipomatose, familiäre Tyrosinämie Typ 2 Ichthyose-Syndrom, autosmales, mit weiteren assoziierten Symptomen Phakomatosis pigmento-keratotica Urtikaria pigmentosa, noduläre Alterung, vorzeitige Primär kutanes T-Zell-Lymphom, indolentes Phakomatosis pigmentovascularis Katarakt-Hypertrichose-Intelligenzminderung-Syndrom Syndrom des akromegaloiden Gesichtes mit Hypertrichose Gardner-Syndrom Mastozytose, systemische Palmoplantarkeratose, autosomal-dominante, isolierte diffuse Urtikaria pigmentosa, plaqueförmige Ehlers-Danlos-Syndrom, hypermobiler Typ Epidermolysis bullosa simplex durch BP230-Mangel Malignes Melanom der Mukosa Skleromyxödem Hautkrankheit, seltene, genetisch bedingte Erythrodermie, ichthyosiforme kongenitale, nicht-bullöse Form Autosomal-dominante Krankheit mit assoziierter diffuser Palmoplantarkeratose als Hauptmerkmal Ehlers-Danlos-Syndrom, vaskulärer Typ Schwelende systemische Mastozytose Pigmentanomalien der Haut, genetisch bedingte Ehlers-Danlos-Syndrom, klassischer Typ Dermatofibrosarcoma protuberans Marshall-Syndrom Dysplasie, kranioektodermale Kopfhautkrankheit Nestor-Guillermo-Progeroid-Syndrom Talgdrüsenanomalie, genetisch bedingte Parkes-Weber-Syndrom ANE-Syndrom Selbstheilendes Kollodium-Baby Epidermolysis bullosa simplex, generalisierte schwere Klippel-Trénaunay-Syndrom Hautkrankheit, autoimmune bullöse Palmoplantarkeratose - Ösophageales Karzinom Ellis Van Creveld-Syndrom McCune-Albright-Syndrom Primär kutanes T-Zell-Lymphom, aggressives Keratoderma hereditarium mutilans mit Ichthyose Autosomal-dominante Krankheit mit assoziierter fokaler Palmoplantarkeratose als Hauptmerkmal Epidermolytische palmoplantare Keratose Hyperpigmentierung der Haut, genetisch bedingte Epidermolysis bullosa simplex durch Exophilin 5-Mangel Teebi-Shaltout-Syndrom Fokale palmoplantare und gingivale Keratose Autosomal-rezessive Krankheit mit fokaler Palmoplantarkeratose als Hauptmerkmal Alopecia totalis Primär kutanes B-Zell-Lymphom, indolentes Epidermolysis bullosa simplex mit gesprenkelter Pigmentierung Palmoplantarkeratose, nichtepidermolytische Palmoplantarkeratose-spastische Paralyse-Syndrom Palmoplantarkeratose, autosomal-rezessive, isolierte diffuse Ehlers-Danlos-Syndrom Typ 1 Alopecia universalis Dermatitis herpetiformis Palmoplantarkeratose, isolierte punktierte Epidermolysis bullosa simplex, lokalisierte Primär kutanes B-Zell-Lymphom, aggressives Primäre Cutis verticis gyrata, nicht-essentielle Syndrom des linearen verrukösen Naevus Piebaldismus Palmoplantarkeratose-Schwerhörigkeit-Syndrom PLEC-assoziierte intermediäre Epidermolysis bullosa simplex ohne extrakutane Beteiligung Didymosis aplasticosebacea Dermato-Osteolyse, kirgisischer Typ Keratosis follicularis-Kleinwuchs-Hirnatrophie-Syndrom Mastozytose des Knochenmarks, isolierte Epidermolysis bullosa simplex, generalisierte intermediäre, autosomal-dominante Syndrom des linearen Naevus sebaceus Piebaldismus - neurologische Anomalien LUMBAR-Syndrom GAPO-Syndrom Pemphigoid, bullöses Tricho-rhino-phalangeales Syndrom Keratosis follicularis spinulosa decalvans Fehlende Dermatoglyphen-kongenitale Milien-Syndrom SLC39A13-assoziiertes spondylodysplastisches Ehlers-Danlos-Syndrom Syringocystadenoma papilliferum Okulokutaner Albinismus, syndromaler Pemphigus vulgaris Oro-fazio-digitales Syndrom Typ 1 Junktionale Epidermolysis bullosa mit Pylorusatresie Nagel-Patella-Syndrom PTEN-Hamartom-Tumor-Syndrom Sebozystomatose Aplasia cutis congenita Albinismus, okulokutaner minimal-pigmentierter, Typ 1 Ichthyose, exfoliative Trichodysplasie - Amelogenesis imperfecta ADULT-Syndrom Epidermolysis bullosa, junktionale, generalisierte intermediäre Epidermolysis bullosa, junktionale lokalisierte Haim-Munk-Syndrom Ostiumnaevus, ekkriner porokeratotischer Dermoodontodysplasie Albinismus, okulokutaner, Typ TS Aplasia cutis congenita der Gliedmaßen, rezessive Epidermolysis bullosa inversa, junktionale Xeroderma pigmentosum/Cockayne-Syndrom-Komplex Schütteres Haar - Kleinwuchs - Hautveränderungen Naevus, panfollikulärer, kongenitaler NEVADA-Syndrom Aplasia cutis congenita mit intestinaler Lymphangiektasie Pili torti Sézary-Syndrom Hypopigmentierung der Haut, genetisch bedingte Epidermolysis bullosa, junctionale, generalisierte schwere Ehlers-Danlos-Syndrom Typ 2 Pili torti-Onychodysplasie-Syndrom Hypomelanose Typ Ito Aplasia cutis congenita-Myopie-Syndrom SCALP-Syndrom Melanozytose, neurokutane Trichomegalie, isolierte, familiäre Form Albinismus, okulokutaner, Typ 1 Pili torti - Entwicklungsverzögerung - neurologische Anomalien Dysplasie, dermale faziale fokale, Typ I Hyperlaxität der Haut durch Mangel an Vitamin K-abhängigen Koagulationsfaktoren Epidermolysis bullosa, junktionale, spät beginnende Angio-osteo-hypertrophisches Syndrom Monilethrix Dysplasie, pilo-dentale - Refraktionsanomalien Palmoplantarkeratose, marginale papulöse Seborrhö-ähnliche Dermatitis mit psoriasiformen Ausschlägen Epidermolysis bullosa inversa, dystrophe, rezessive Megalenzephalie-Kapillarfehlbildungen-Polymikrogyrie-Syndrom Koproporphyrie, hereditäre Selbstheilendes Kollodiumbaby, akrales Epidermolysis bullosa, dystrophe, generalisierte schwere, autosomal-rezessive Peeling-Skin-Syndrom, lokalisiertes Primär kutanes B-Zell-Lymphom Muckle-Wells-Syndrom Familiäres atpisches multiples Muttermal- und Melanomsyndrom Meige-Krankheit Cockayne-Syndrom Typ 2 Epidermolysis bullosa, dystrophe Epidermolysis bullosa, dystrophe, selbstheilende Form Waardenburg-Syndrom Chédiak-Higashi-Syndrom Pilomatrixom Genetischer Defekt des elastischen Hautgewebes Epidermolysis bullosa simplex Epidermolysis bullosa, dystrophe lokalisierte, prätibiale Form Cockayne-Syndrom Typ 1 Lose Anagenhaar-Syndrom Krankheit mit fokaler Palmoplantarkeratose als Hauptmerkmal Mastozytose, lymphoadenopathische, mit Eosinophilie Lymphödem primäres, mit spätem Beginn, nicht-hereditär Geroderma osteodysplastica Karzinom, kutanes neuroendokrines Epidermolysis bullosa, junktionale Ichthyose, anuläre epidermolytische Ringelhaare Mycosis fungoides-Varianten Porphyrie, erythropoetische kongenitale Hautschwielen, hereditäre schmerzhafte Pityriasis rubra pilaris Dysplasie, ektodermale - Blindheit Hautkrankheit, vaskuläre, genetisch bedingte Porphyrie, akute intermittierende Wollhaare Cockayne-Syndrom Typ 3 Dysplasie, dermale faziale fokale, Typ III Ehlers-Danlos-Syndrom mit periventrikulärer Heterotopie Pemphigus, paraneoplastischer Albinismus, okulokutaner, Typ 7 Mastzellleukämie, klassische Heteroplasie, progressive ossäre Book-Syndrom Poikilodermie, hereditäre Hypotrichose, hereditäre kongenitale, Typ Marie Unna Dysplasie, ektodermale hidrotische, Typ Christianson-Fourie Anonychie, isolierte kongenitale Wollhaarnaevus Mandibuläre Hypoplasie-Schwerhörigkeit-Progeroide Merkmale-Lipodystrophie-Syndrom Hypertrichose der Hals-Vorderseite - periphere Neuropathie Dysplasie, ektodermale hidrotische, Typ Halal Protoporphyrie, erythropoetische, autosomale Form Gewebekrankheit, subkutane, genetisch bedingte Epidermolysis bullosa simplex, suprabasale Dermale Krankheit, gemischte, genetisch bedingte Ehlers-Danlos-Syndrom Typ 7B Keratosis palmaris et plantaris - Klinodaktylie Tricho-retino-dento-digitales Syndrom Amelo-zerebro-hypohidrotisches Syndrom Dowling-Degos-Krankheit Dysplasie, ektodermale hypohidrotische, autosomal-dominante Ehlers-Danlos-Syndrom Typ 7A Peeling-Skin-Syndrom, generalisiertes Hypertrichosis cubiti Dysplasie, ektodermale odonto-mikronychiale Onychozytisches Matrikom Pili bifurcati Akrokeratoelastoidose Costa Diffuse palmoplantare Keratose-Akrozyanose-Syndrom Onychodysplasie, kongenitale isolierte Knorpel-Haar-Hypoplasie Atrophoderma, lineares, Typ Moulin Ektodermale Dysplasie-Intelligenzminderung-ZNS-Fehlbildungen-Syndrom Kollagenose, familiäre reaktive perforierende Ichthyose, epidermolytische, autosomal-dominante Anonychia congenita totalis Dermatopathia pigmentosa reticularis Epidermolysis bullosa simplex, basale Hypertrichosis lanuginosa, kongenitale Hyperpigmentierung, familiäre progressive Hypotrichose - Lymphödem - Telangiektasie Ichthyose, lamelläre Nageltumor, seltener Dystrophie, dermo-chondro-corneale Akro-osteolyse-keloid-ähnliche Läasionen-vorzeitige Alterung-Syndrom Dyschromatosis symmetrica hereditaria Palmoplantarkeratose, hereditäre, Typ Gamborg-Nielsen Primäres Lymphödem Muir-Torre-Syndrom AREDYLD-Syndrom Mastzellleukämie, aleukämische Variante Erythrokeratoderma en cocardes Degos Poikilodermie, akrokeratotische, hereditäre Leukomelanodermie-Infantilismus-Intelligenzminderung-Hypodontie-Hypotrichose-Syndrom Ektodermale Dysplasie-Hautfragilität-Syndrom Acrokeratosis verruciformis Hopf Erythrokeratodermie, progressive symmetrische Albinismus - Schwerhörigkeit Fokale faziale dermale Dysplasie Kindler-Syndrom Hypermelanose, nävoide, streifen- und wirbelförmige Haaranomalien - Photosensibilität - Intelligenzminderung Erythrokeratodermia variabilis Chondroektodermale Dysplasie mit Nachtblindheit Lakrimo-aurikulo-dento-digitales Syndrom Erythrodermie, kongenitale letale Dysplasie, ektodermale hypohidrotische, X-chromosomale Ichthyose, erworbene Rothmund-Thomson-Syndrom Bathing-suit-Ichthyose Akrogerie Hermansky-Pudlak-Syndrom durch BLOC-3-Defizienz Dysplasie, ektodermale, tricho-odonto-onychaler Typ Wollhaare - Hypotrichose - evertierte Unterlippe - abstehende Ohren Retikuläre Hyperpigmentierung vom Typ Kitamura Wiedemann-Rautenstrauch-Syndrom Trachyonychia idiopathica Hyperkeratose, akrale fokale Ataxie, spinozerebelläre, Typ 34 Trichofollikulom Hypodontie - Nageldysplasie Ichthyose, epidermolytische superfizielle Onychomatrikom Lelis-Syndrom Lymphatische Fehlbildung, diffuse Syndrom der nicht kämmbaren Haare Hypoplasie, fokale dermale Porokeratose, aktinische disseminierte superfizielle Photodermatose, genetische Erythromelalgie Lipödem Seltene Krankheit mit punktierter Palmoplantarkeratose als Hauptmerkmal Steatokystoma multiplex - neonatale Zähne Epidermolysis bullosa, dystrophe lokalisierte, akrale Form Harlekin-Ichthyose Ehlers-Danlos-Syndrom Skalpdefekte - postaxiale Polydaktylie Trichoepitheliom, familiäres multiples Hermansky-Pudlak-Syndrom Gorlin-Chaudhry-Moss-Syndrom Familiäre hyperphosphatämische tumorale Kalzinose/Hyperphosphatämische Hyperostose-Syndrom Xeroderma pigmentosum Variante (XPV) Multiple benigne ringförmige Hautfalten der Extremitäten Alopezie-Kontrakturen-Kleinwuchs-Intelligenzminderung-Syndrom Primär kutanes T-Zell-Lymphom Alopezie mit Antikörper-Mangel Osteopathia striata - Hyperpigmentierung - weiße Stirnlocke Albinismus, okulokutaner, Typ 2 Cutis laxa mit schweren Lungen-, Magen-, Darm- und Harnwegs-Anomalien Ichthyose, X-chromosomal-rezessive Albinismus, okulokutaner, Typ 1A Dysplasie, ektodermale hidrotische Fokale faziale dermale Dysplasie Typ II Porokeratosis Mibelli Naevus Ota Rothmund-Thomson-Syndrom Typ 1 Alopezie-Epilepsie-Pyorrhoe-Intelligenzminderung-Syndrom CLOVE-Syndrom Albinismus, okulokutaner, Typ 4 Normophosphatämische tumorale Kalzinose, familiäre Form Albinismus, okulokutaner, Typ 3 Syndrom der generalisierten basaloiden follikulären Hamartome Cutis gyrata-Acanthosis nigricans-Kraniosynostose-Syndrom Cockayne-Syndrom Incontinentia pigmenti Albinismus, okulokutaner Porokeratosis plantaris palmaris et disseminata Albinismus, okulokutaner, Typ 1B Epidermolysis bullosa, dystrophe, dominante, nur Nägel Palmoplantarkeratose - kongenitale Alopezie, autosomal-dominant Schwere Achondroplasie-Entwicklungsverzögerung-Acanthosis nigricans-Syndrom Cutis laxa, autosomal-dominante Fragile Haut-Wollhaare-Palmoplantarkeratose-Syndrom Epidermolysis bullosa simplex mit ringförmigem Erythema migrans Cutis marmorata teleangiectatica congenita Porphyrie Albinismus, okulokutaner, Typ 5 Xanthogranulom, juveniles Korneo-dermato-ossäres-Syndrom Cutis laxa, autosomal-rezessive, Typ 2 Hutchinson-Gilford-Syndrom Fokale faziale dermale Dysplasie Typ IV Cutis laxa, autosomal-rezessive, Typ 1 Alopezie-Intelligenzminderung-hypergonadotroper Hypogonadismus-Syndrom Dysplasie, ektodermale hypohidrotische Hermansky-Pudlak-Syndrom durch BLOC-2-Defizienz Hamartom der glatten Muskulatur, kongenitales Pyoderma gangraenosum-Akne-Hidradenitis suppurativa-Syndrom Farber-Krankheit RIN2-Syndrom Rothmund-Thomson-Syndrom Typ 2 Okzipitalhorn-Syndrom Tricho-rhino-phalangeales Syndrom Typ 1 und 3 Proteus-Syndrom Hallermann-Streiff-Syndrom Brittle-Cornea-Syndrom Dahlberg-Borer-Newcomer-Syndrom Erythrokeratodermie, progressive variable Naevus Ito Epidermolysis bullosa simplex mit Pylorusatresie Autosomal-dominante Krankheit mit assoziierter punktierter Palmoplantarkeratose als Hauptmerkmal Autosomal-dominante fokale nicht-epidermolytische Palmoplantarkeratose mit Blasenbildungen an den Füßen Trommelschlägelfinger, isolierte kongenitale CHIME-Syndrom Cowden-Syndrom Hypohidrotische ektodermale Dysplasie mit Immundefekt Fibrofollikulom, familiäres multiples Autosomal-rezessive Krankheit mit assoziierter punktierter Palmoplantarkeratose als Hauptmerkmal DeBarsy-Syndrom, ALDH18A1-abhängiges Crandall-Syndrom Toriello-Lacassie-Droste-Syndrom Cronkhite-Canada-Syndrom Epidermolysis bullosa, akantholytische letale Ehlers-Danlos-Syndrom, klassisch-ähnlicher Typ 1 Lippen-Kiefer-Gaumenspalte - ektodermale Dysplasie Hyper- und Hypopigmentation, familiäre progressive Odonto-tricho-ungual-digito-palmares Syndrom Leukoenzephalopathie - Palmoplantarkeratose Keratosis palmoplantaris striata KID-Syndrom Pachydermoperiostose Kongenitale generalisierte Hypertrichose Typ Ambras Keratolytisches Winter-Erythem Leukonychia totalis Arterial-Tortuosity-Syndrom Dysplasie, ektodermale, reiner Haar-Nagel-Typ Lymphödem, kongenitales primäres, nicht-hereditäres Aderhautatrophie-Alopezie-Syndrom Schöpf-Schulz-Passarge-Syndrom Dysplasie, ektodermale - natale Zähne, Typ Turnpenny Hartnup-Syndrom Fronto-nasale Dysplasie mit Alopezie und Genitalanomalien Klassisches Ehlers-Danlos-Syndrom, ähnlich vaskulärer Typ B4GALT7-assoziiertes spondylodysplastisches Ehlers-Danlos-Syndrom Albinismus, okulokutaner, Typ 6 CEDNIK-Syndrom Milroy-Krankheit X-chromosomale retikuläre Pigmentierungsstörung Kraushaar-akrales Keratoderm-Karies-Syndrom Limb-Mammary-Syndrom Poikilodermie, akrokeratotische kongenitale, Typ Kindler-Weary Melanom, familiäres Hypotrichose - juvenile Makuladegeneration Cutis laxa Anhidrotische ektodermale Dysplasie-Immundefekt-Osteopetrose-Lymphödem-Syndrom Syndrom des epidermalen Naevus UV-sensitives Syndrom Generalisierte pustulöse Psoriasis Amelo-onycho-hypohidrotisches Syndrom Atrichie mit papulösen Läsionen Ehlers-Danlos-Syndrom, X-chromosomales Hermansky-Pudlak-Syndrom durch BLOC-1-Defizienz Naegeli-Franceschetti-Jadassohn-Syndrom Zylindromatose, familiäre Mastozytose, kutane, diffuse Form Ehlers-Danlos-Syndrom Typ 10 Mal de Meleda Waardenburg-Syndrom Typ 1 Palmoplantarkeratose Typ Nagashima Pseudoxanthoma elasticum Mastozytom, kutanes Waardenburg-Syndrom Typ 2 Hypertrichose, pigmentierte, mit Insulin-abhängigen Diabetes mellitus-Syndrom Oley-Syndrom Taubheit - Blindheit - Hypopigmentierung Lipomatose, enzephalo-kranio-kutane Trichodentales Syndrom Waardenburg-Syndrom Typ 3 Hypotrichosis simplex des Skalps Familiäre multiple Naevi flammei Palmoplantarkeratose, diffuse mutilierende, autosomal-dominante Urticaria pigmentosa Buschke-Ollendorff-Syndrom Tricho-dento-ossäres Syndrom Lipomatose, multiple symmetrische Trichodermodysplasie mit Zahnveränderungen Ehlers-Danlos-Syndrom, kardio-valvulärer Typ Follikuläre Atrophodermie mit Basalzellkarzinom Kongenitaler melanozytärer Nävus, großer/riesiger Tricho-oculo-dermo-vertebrales Syndrom Hypopigmentierung-punktierte Palmoplantarkeratose-Syndrom Tricho-odonto-onychiale Dysplasie Darier-Krankheit Poikilodermie, hereditäre sklerosierende, Typ Weary Trichilemmalzyste, proliferierende Zerebelläre Ataxie - ektodermale Dysplasie Kranio-fazio-fronto-digitales Syndrom Schwerhörigkeit - Schmelzhypoplasie - Nageldefekte Erythrodermie, ichthyosiforme retikuläre, kongenitale Form Hemihyperplasie-multiples Lipomatosis-Syndrom Autosomal-dominante Tricho-Odonto-Onycho-Dysplasie - Syndaktylie Werner-Syndrom Ehlers-Danlos/Osteogenesis imperfecta-Syndrom Keratoakanthom, familiäres Fanconi-Anämie Parana-Syndrom Hermansky-Pudlak-Syndrom Typ 8 Dermatomyositis Trichothiodystrophie Neurofibromatose Typ 3 Hereditäre fibröse Poikilodermie-Sehnenkontraktur-Myopathie-Lungenfibrose-Syndrom Keratoderma palmoplantaris transgrediens et progrediens Mastozytose, kutane Naevus verrucosus Carvajal-Syndrom Ichthyose-Alopezie-Eklabium-Ektropion-Intelligenzminderung-Syndrom Epidermalnaevus, inflammatorischer lineärer verruköser Trichodysplasie-Xerodermie-Syndrom Blepharo-cheilo-dentales Syndrom Laryngo-onycho-kutanes Syndrom Netherton-Syndrom Ehlers-Danlos-Syndrom, muskulo-kontrakturaler Typ Keratosis pilaris rubra atrophicans Naevus, akanthokeratolytischer verruköser Trichomegalie - retinale Pigmentdegeneration - Kleinwuchs Neurofibromatose Typ 1 Ichthyosis follicularis-Alopezie-Photophobie-Syndrom Uroporphyrie, erythropoetische, mit assoziierter myeloischer Neoplasie Mastozytose Poikilodermie mit Neutropenie Neurofibromatose Typ 2 Xeroderma pigmentosum Epidermolysis bullosa simplex superficialis Porphyria variegata Nageldysplasie, autosomal-rezessive Tricho-rhino-phalangeales-Syndrom Typ 2 Epidermolysis bullosa simplex, autosomal-rezessive, K14 Porphyrie, akute hepatische Leukonychia totalis - Acanthosis-nigricans-artige Läsionen - Haarveränderungen Intraepitheliale korneale Dyskeratose-palmoplantare Hyperkeratose-laryngeale Dyskeratose-Syndrom Schwerhörigkeit-Onychodystrophie-Syndrom Dystrophie, bullöse, hereditäre, makulärer Typ Epidermolysis bullosa, dystrophe zentripetale Progerie - Kleinwuchs - Pigmentnaevi Seltene systemische oder rheumatologische Krankheit Epidermolysis bullosa, junktionale, non-Herlitz Typ Werner-Syndrom, atypisches Graham Little-Piccardi-Lassueur-Syndrom Porphyrie, hepatoerythropoetische (HEP) Mastozytose, bullöse diffuse kutane Griscelli-Syndrom Typ 2 Seltene lymphatische Fehlbildung Teleangiectasia macularis eruptiva perstans Epidermolysis bullosa, dystrophe pruriginöse Porphyrie, chronische hepatische Hermansky-Pudlak-Syndrom durch AP-3-Defizienz Griscelli-Syndrom Typ 1 De Barsy-Syndrom Anetodermie, familiäre Epidermolysis bullosa, dystrophe, generalisierte, autosomal-rezessive, intermediäre Form Pemphigus vegetans Dubowitz-Syndrom Progerie-Syndrom Typ Petty Maffucci-Syndrom Schallleitungsschwerhörigkeit-Ptosis-Skelettanomalien-Syndrom Griscelli-Syndrom Typ 3 Familiäre primäre lokalisierte kutane Amyloidose Anonychie-Onychodystrophie-Syndrom Ataxia-Teleangiectasia Mastozytose, systemische, mit assoziierter hämatologischer Neoplasie Pemphigus foliaceus Diffuse Palmoplantarkeratose mit schmerzhaften Fissuren Spät-einsetzende lokalisierte junktionale Epidermolysis bullosa-Intelligenzminderung-Syndrom Autosomal-rezessive Krankheit mit diffuser Palmoplantarkeratose als Hauptmerkmal Mastzellsarkom Mikrophthalmie-lineares Hautdefekt-Syndrom Pemphigus erythematosus Hermansky-Pudlak-Syndrom Typ 9 COFS-Syndrom Mastozytose, systemische, indolente Form Mastzell-Leukämie Ehlers-Danlos-Syndrom, parodontaler Typ Keratosis linearis-Ichthyosis congenita-sklerosierendes Keratoderm-Syndrom Hypotrichose-Schwerhörigkeit-Syndrom Phakomatosis cesiomarmorata Mastzell-Leukämie, agressive PENS-Syndrom Haut, granulomatöse schlaffe Schwere Dermatitis-multiple Allergien-metabolischer Verlust-Syndrom Mastozytom, extrakutanes Phakomatosis cesioflammea Gorlin-Syndrom Kollagenom, familiäres kutanes Blue rubber bleb-Naevus Neonatale Haut- und Darmerkrankung, entzündliche Dyschromatosis universalis hereditaria Proteus-ähnliches Syndrom Kutane Mastozytose, diffuse pseudoxanthomatöse Stiff-skin-Syndrom Zahn-Nagel-Syndrom Typ Fried Hypotrichosis-Osteolysis-Periodontitis-Palmoplantarkeratose-Syndrom Naevus comedonicus-Syndrom Hygrom, zystisches Pyramidale Molare-Oberlippenanomalie-Syndrom Phakomatosis spilorosea Becker Naevus-Syndrom Knuckle-Pads-Leukonychie-sensorineurale Schwerhörigkeit-palmoplantare Hyperkeratose-Syndrom Griscelli-Syndrom Hyperkeratose-Hyperpigmentierung-Syndrom Hypohidrotische ektodermale Dysplasie-Hypothyreose-Ziliendyskinesie-Syndrom Bannayan-Riley-Ruvalcaba-Syndrom Pellagra-ähnliches-Syndrom Ichthyose Rombo-Syndrom Lymphatische Malformation, mikrozystische Talgdrüsentumor, palpebraler Noonan-ähnliches Syndrom mit losem Anagenhaar Ektodermale Dysplasie-sensorineurale Schwerhörigkeit-Syndrom Ichthyose-Syndrom, autosomales Lymphatische Malformation, makrozystische SAPHO-Syndrom Pili gemini Terminale Knochendysplasie - Pigmentstörungen Huriez-Syndrom Tietz-Syndrom Dysplasie, ektodermale hypohidrotische, autosomal-rezessive Ichthyose-Syndrom, X-chromosomales Anonychie mit umschriebener Pigmentierung Kardio-fazio-kutanes Syndrom Pemphigus superficial Gelenkhypermobilitäts-Syndrom, familiäres Pyogene Arthritis-Pyoderma gangraenosum-Akne-Syndrom Bazex-Dupré-Christol-Syndrom Pemphigus, benigner chronischer familiärer Epidermolysis bullosa, erworbene Epidermolysis bullosa, dystrophe, generalisierte, autosomal-dominante Tumorale Kalzinose, familiäre Schleimhautpemphigoid Hypertrichose, ventrale zervikale, isolierte Hereditäre Leiomyomatose mit Nierenzellkrebs IgA-Dermatose, lineare Fokale Palmoplantarkeratose mit Hyperkeratose an den Gelenken Brooke-Spiegler-Syndrom Palmoplantarkeratose, hereditäre Ichthyose-Syndrom, autosmales, mit prominenten Haaranomalitäten Hautkrankheit, genetische, unklassifizierte Schinzel-Giedion-Syndrom Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte-ektodermale Dysplasie-Syndrom Hypertrichose, generalisierte kongenitale, X-chromosomale Ankyloblepharon-ektodermale Defekte-Lippen-Kiefer-Gaumenspalte-Syndrom Maculae, hypopigmentierte und hyperpigmentierte, hereditäre kongenitale Gingiva-Fibromatose-Hypertrichose-Syndrom Pemphigus herpetiformis Schwerhörigkeit-Onychodystrophie-Syndrom, autosomal-dominantes Fibromatose, hyaline juvenile Epidermolysis bullosa, hereditäre Naxos-Krankheit Dysplasie, okulo-dento-digitale Epidermale Krankheit, genetisch bedingte Cutis laxa, autosomal-rezessive, Typ 2A T-Zell-Lymphom, primär kutanes, klein/mittelgroßzelliges pleomorphes, CD4-+ Lipomatose, mesosomatische, Typ Roch-Leri Alopezie Kontrakturen - ektodermale Dysplasie - Lippen-Kiefer-Gaumenspalte Palmoplantarkeratose, punktierte, Typ I Ichthyose, hereditäre, nicht-syndromale Form Fibrosarkom Legius-Syndrom Epidermolysis bullosa simplex mit Muskeldystrophie Lipoidproteinose Undifferenzierte Kollagenosen Chondrodysplasia punctata, X-chromosomal-dominante DOORS-Syndrom Okulo-osteo-kutanes Syndrom Haarschaftanomalie, isolierte Birt-Hogg-Dubé-Syndrom Erythema palmare hereditarium Ledderhose-Krankheit Ichthyosis hystrix Curth-Macklin Systemische Sklerose, diffuse kutane Kyphoskoliotisches Ehlers-Danlos-Syndrom durch FKBP22-Defizienz Alopezie-Intelligenzminderung-Syndrom Seltene Krankheit mit Hypertrichose Pterygium-Syndrom, antekubitales EEC-Syndrom Björnstad-Syndrom Tuberöse Sklerose Komplex Cooks-Syndrom Dermotrichales Syndrom Ichthyose, hereditäre, syndromale Form Pustulosis Palmaris et Plantaris PYCR1-assoziiertes De Barsy-Syndrom Palmoplantarkeratose, punktierte, Typ 2 EEM-Syndrom H-Syndrom Nagelkrankheit, isolierte Fibromatose, superfizielle Chilblain-Lupus Cutis laxa, autosomal-rezessive, Typ 2B Haarschaftanomalie, syndromale Bloom-Syndrom Ichthyosis hystrix gravior Cutis verticis gyrata, primäre Lupus erythematodes, kutaner seltener Multiples Pterygium-Syndrom, autosomal-rezessives Kälte-Urtikaria, familiäre Ehlers-Danlos-Syndrom, Arthrochalasie Typ Porphyria cutanea tarda (PCT) Okulo-tricho-Dysplasie Lupus erythematosus, hypertropher oder verruköser Kopfhaut-Ohr-Mamillen-Syndrom Pachyonychia congenita Ichthyose, autosomal-rezessive kongenitale Pemphigoid gestationis Acrodermatitis continua suppurativa Hallopeau Kyphoskoliotisches Ehlers-Danlos-Syndrom durch Lysyl-Hydroxylase 1-Mangel Lupus erythematodes, diskoider Palmoplantarkeratose, isolierte diffuse Okulozerebrales Hypopigmentierungs-Syndrom Typ Cross Palmoplantarkeratose, punktierte Ichthyose, hereditäre Nagelkrankheit, syndromale Segmentaler Auswuchs-Lipomatose-arteriovenöse Fehlbildung-epidermaler Naevus-Syndrom Ehlers-Danlos-Syndrom, Dermatosparaxis Typ Ichthyose, syndromale X-chromosomale Atrophodermia vermiculata Ektodermale Dysplasie Palmoplantarkeratose, diffuse Systemische Sklerose, kutane limitierte Lupus erythematodes tumidus Vici-Syndrom Dysplasie, odonto-onycho-dermale Akrokeratodermie, genetisch bedingte CLAPO-Syndrom Lupus erythematodes, kutaner, subakuter Lymphödem - Distichiasis Fibrom, aponeurotisches kalzifizierendes Odonto-Onycho-Dysplasie mit Alopezie T-Zell-Lymphom, primär kutanes, aggressives epidermotropes, CD8+ Erythrokeratodermie, genetisch bedingte Lentiginosis, generalisierte, familiäre Form Lupus-Pannikulitis Porphyrie durch ALA-Dehydratase-Mangel Adulte T-Zell-Leukämie/Lymphom Odonto-trichomelisches Syndrom Carney-Komplex Primär kutane CD30-positive T-Zell-Lymphoproliferation

Versorgungsangebote 10

# Ansprechpartner
1
Spezialsprechstunde für Autoinflammationserkrankungen und Akne inversa
Prof. Dr. med. Kathrin Giehl, Dr. med. Daniela Hartmann

089 440056391
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten: Donnerstag Nachmittag nach Vereinbarung
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an.

2
Spezialsprechstunde für bullöse Autoimmunkrankheiten
Dr. med. Tanja von Braunmühl

089 440056391
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten: Mi 14:00 - 16.00 Uhr nach Vereinbarung.

3
Spezialsprechstunde für das Birt-Hogg-Dubé Syndrom
Dr. med. Elke Sattler, Prof. Dr. med. Ortrud Steinlein

089 440056391
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an.

4
Spezialsprechstunde für Genodermatosen
Prof. Dr. med. Kathrin Giehl, Prof. Dr. med. Heinrich Schmidt

089 440056391
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an.

5
Spezialsprechstunde für Kollagenosen
Dr. Dr. med. Miklos Sardy, Prof. Dr. med. Peter Thomas, Dr. med. Orsolya Horváth

089 440056391
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten: Di 13:30 - 15:30 Uhr nach Vereinbarung.

6
Spezialsprechstunde für Mastozytosen
Prof. Dr. med. Franziska Rueff

089 440056391
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

7
Spezialsprechstunde für pädiatrische Dermatologie
Prof. Dr. med. Kathrin Giehl, Prof. Dr. med. Heinrich Schmidt

089 440056391
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an.

8
Spezialsprechstunde für seltene Haarekrankungen
Prof. Dr. med. Hans Wolff

089 440056391
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an.

9
Spezialsprechstunde für seltene Hauttumoren
Prof. Dr. med. Hans Wolff, Dr. med. Kathrin Giehl

089 440056391
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

10
Spezialsprechstunde kutane Lymphome
Dr. med. Michael Flaig, Dr. med. Katharina Kilian

0049 89440056391
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten: Di 14:00 Uhr nach Vereinbarung.

11.563861748.1294423Interdisziplinäres Zentrum für seltene und genetische Hautkrankheiten am LMU Klinikum München
Zuletzt bearbeitet: 13.09.2022