Gebäude Interdisziplinäres Zentrum für seltene und genetische Hautkrankheiten am LMU Klinikum München
Übergeordnete Einrichtung:Kurzbezeichnung: ZsgH
Zuletzt bearbeitet: 09.07.2020
Beschreibung der Einrichtung
Im Herbst 2011 wurde das Interdisziplinäre Zentrum für seltene und genetische Hautkrankheiten gegründet. Ziel des Zentrums ist es, Menschen mit genetischen und seltenen Hautkrankheiten nach dem neuesten Stand der Wissenschaft zu behandeln, kompetent interdisziplinär zu betreuen und durch gemeinsame Forschungsaktivitäten die Möglichkeit der Behandlung zu erweitern. Mit Gründung des interdisziplinären Zentrums für seltene und genetische Hautkrankheiten wird eine Plattform für interdisziplinäre Fallbesprechungen, Fortbildungen und Informationsaustausch angeboten. Die behandelnden Ärzte sollen in der interdisziplinären Patientenbetreuung unterstützt und die Betroffenen umfassend und qualitativ hochwertig medizinisch betreut werden. Alle drei Monate werden Patienten mit speziellen Krankheitsbildern in interdisziplinären Fallkonferenzen vorgestellt. Innerhalb des Interdisziplinären Zentrums für seltene und genetische Hautkrankheiten werden in der Dermatologischen Klinik Spezialsprechstunden angeboten, in denen Spezialisten für die entsprechenden Krankheitsgruppen zielgerichtete diagnostische und therapeutische Maßnahmen etabliert haben und interdisziplinär kooperieren. Diese Spezialsprechstunden werden angeboten für: Genodermatosen, bullöse Autoimmunkrankheiten, Kollagenosen, Birt-Hogg-Dubé Syndrom, kutane Lymphome, Autoinflammationssyndrome, Mastozytose, seltene Haarerkrankungen und seltene Hauttumoren. Nähere Informationen zu den einzelnen Sprechstunden unter "Versorgungsangebote".
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Kathrin Giehl
Kontakt
BenutzerProf. Dr. med. Kathrin Giehl
089 440056391
Fax089 440056202
Umschlagkathrin.giehl@med.uni-muenchen.de
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Interdisziplinaeres-Zentrum-fuer-genetische-und-seltene-Hautkrankheiten/de/index.html
Adresse
Frauenlobstrasse 9 - 11
80337 München
Campus Innenstadt; Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie
Generelle Sprechzeiten:
Terminvereinbarung und Information für spezielle Ambulanzen oder Spezialsprechstunden unter 089 440056391 oder über E-Mail unter: kathrin.giehl@med.uni-muenchen.de.Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Beteiligung an Register
Lokale Register: disseminierte juvenile Xanthogranulome, Palmoplantarkeratosen, Pili annulati, Golz Gorlin, Birt-Hogg-Dubé, Mastozytose, Rosazea fulminans, Akne inversa. Nationale Register: disseminierte juvenile Xanthogranulome, Ichthyosen und Palmoplantarkeratosen (NIRK), Merkelzell Karzinom, Systemische Sklerodermie mit digitalen Ulzerationen. Internationale Register: Systemische Sklerodermie - Genetische Beratung
-
Klinische Studien / Forschung
- Netherton Syndrom: phänotypische Varianz und Therapieeinfluß; - Molekulargenetische Untersuchungen von Palmoplantarkeratosen;
- Molekulargenetische Untersuchungen bei der Haarschaftanomalie Pili annulati; - Birt Hogg-Dubé: Genotyp-Phänotyp-Korrelation und Exploration assoziierter Neoplasien, insbesondere dem malignen Melanom;
-Disseminierte und systemische juvenile Xanthogranulome - Erforschung der Pathogenese und Phänotypbestimmung - Diagnostik
- Therapie
-
Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose
Das Zentrum bietet eine ausführliche Diagnostik bei Patienten mit unklarer Diagnose an. -
Kontakt mit Selbsthilfevereinen
Selbsthilfe Ichthyose e.V. Deutschland, Tuberöse Sklerose Deutschland e.V., Sklerodermie Selbsthilfe e.V., Selbsthilfegruppe Ektodermale Dysplasie e.V.
Von Selbsthilfeorganisationen genannt:
GlobusÜbersicht- StempelSelbsthilfe Ichthyose e.V., 15749 Mittenwalde OT Brusendorf
Vorschau der behandelten Erkrankungen
-
StethoskopBirt-Hogg-Dubé-Syndrom
-
StethoskopEktodermale Dysplasie
-
StethoskopGriscelli-Krankheit
-
StethoskopIchthyose
-
StethoskopIncontinentia pigmenti
-
StethoskopLupus erythematodes, diskoider
-
StethoskopLupus erythematodes, kutaner seltener
-
StethoskopPachyonychia congenita
-
StethoskopPalmoplantarkeratose, hereditäre
-
StethoskopPyogene Arthritis - Pyoderma gangraenosum - Akne
-
StethoskopRingelhaare
-
StethoskopTrichothiodystrophie
-
StethoskopXanthogranulom, juveniles
Versorgungsangebote
-
MedikitSpezialsprechstunde für Autoinflammationserkrankungen und Akne inversa
BenutzerProf. Dr. med. Kathrin Giehl, Dr. med. Daniela Hartmann
Telefon089 440056391
UmschlagZsgH@med.uni-muenchen.de
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Interdisziplinaeres-Zentrum-fuer-genetische-und-seltene-Hautkrankheiten/de/patienten/autoinflammation/index.html
Uhr Sprechzeiten: Donnerstag Nachmittag nach Vereinbarung
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an. -
MedikitSpezialsprechstunde für bullöse Autoimmunkrankheiten
BenutzerDr. med. Tanja von Braunmühl
Telefon089 440056391
UmschlagZsgH@med.uni-muenchen.de
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Interdisziplinaeres-Zentrum-fuer-genetische-und-seltene-Hautkrankheiten/de/patienten/bulloeseautoimmunkrankheiten/index.html
Uhr Sprechzeiten: Mi 14:00 - 16.00 Uhr nach Vereinbarung.
Information Versorgungsangebot hat die Erkrankung "Pemphigus superficial" zugeordnet.
-
MedikitSpezialsprechstunde für das Birt-Hogg-Dubé Syndrom
BenutzerDr. med. Elke Sattler, Prof. Dr. med. Ortrud Steinlein
Telefon089 440056391
UmschlagZsgH@med.uni-muenchen.de
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Interdisziplinaeres-Zentrum-fuer-genetische-und-seltene-Hautkrankheiten/de/patienten/birt_hogg_dube_syndrom/index.html
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an. -
MedikitSpezialsprechstunde für Genodermatosen
BenutzerProf. Dr. med. Kathrin Giehl, Prof. Dr. med. Heinrich Schmidt
Telefon089 440056391
UmschlagZsgH@med.uni-muenchen.de
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Interdisziplinaeres-Zentrum-fuer-genetische-und-seltene-Hautkrankheiten/de/patienten/genodermatosen/index.html
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an. -
MedikitSpezialsprechstunde für Kollagenosen
BenutzerDr. Dr. med. Miklos Sardy, Prof. Dr. med. Peter Thomas, Dr. med. Orsolya Horváth
Telefon089 440056391
UmschlagZsgH@med.uni-muenchen.de
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Interdisziplinaeres-Zentrum-fuer-genetische-und-seltene-Hautkrankheiten/de/patienten/kollagenosen/index.html
Uhr Sprechzeiten: Di 13:30 - 15:30 Uhr nach Vereinbarung.
-
MedikitSpezialsprechstunde für Mastozytosen
BenutzerProf. Dr. med. Franziska Rueff
Telefon089 440056391
UmschlagZsgH@med.uni-muenchen.de
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Interdisziplinaeres-Zentrum-fuer-genetische-und-seltene-Hautkrankheiten/de/patienten/mastozytosen/index.html
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
-
MedikitSpezialsprechstunde für pädiatrische Dermatologie
BenutzerProf. Dr. med. Kathrin Giehl, Prof. Dr. med. Heinrich Schmidt
Telefon089 440056391
UmschlagZsgH@med.uni-muenchen.de
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Interdisziplinaeres-Zentrum-fuer-genetische-und-seltene-Hautkrankheiten/de/patienten/genodermatosen/index.html
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an. -
MedikitSpezialsprechstunde für seltene Haarekrankungen
BenutzerProf. Dr. med. Hans Wolff
Telefon089 440056391
UmschlagZsgH@med.uni-muenchen.de
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Interdisziplinaeres-Zentrum-fuer-genetische-und-seltene-Hautkrankheiten/de/patienten/haarekrankungen/index.html
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an. -
MedikitSpezialsprechstunde für seltene Hauttumoren
BenutzerProf. Dr. med. Hans Wolff, Dr. med. Kathrin Giehl
Telefon089 440056391
UmschlagZsgH@med.uni-muenchen.de
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Interdisziplinaeres-Zentrum-fuer-genetische-und-seltene-Hautkrankheiten/de/patienten/hauttumoren/index.html
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
-
MedikitSpezialsprechstunde kutane Lymphome
BenutzerDr. med. Michael Flaig, Dr. med. Katharina Kilian
Telefon0049 89440056391
UmschlagZsgH@med.uni-muenchen.de
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Interdisziplinaeres-Zentrum-fuer-genetische-und-seltene-Hautkrankheiten/de/patienten/kutane_lymphome/index.html
Uhr Sprechzeiten: Di 14:00 Uhr nach Vereinbarung.