SE-ATLAS

Mapping of Health Care Providers
for People with Rare Diseases

Neuromuskuläres Zentrum Rhein-Neckar

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Dr. med. Hans-Werner Rausch
Information
Einrichtung für Erwachsene und Kinder
Beschreibung
Neuromuskuläre Zentren sind im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM) entstanden und bilden ein flächendeckendes Netz über Deutschland. In einem Neuromuskulären Zentrum betreuen spezialisierte Neurologen und Neuropädiater in Zusammenarbeit mit verschiedenen anderen Fachdisziplinen Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen.

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • sozial / rechtliche Beratung
  • Genetische Beratung
  • Klinische Studien / Forschung
  • Diagnostik
  • Therapie

Kontakt

Dr. med. Hans-Werner Rausch
0621 3832442
0621 3832158
Hans-Werner.Rausch@umm.de
Webseite https://www.umm.de/neurologische-klinik/ambulanzen/neuromuskulaeres-zentrum/

Adresse

Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Zertifikate 1

Vorschau der behandelten Erkrankungen 5

Juvenile amyotrophic lateral sclerosis Morvan syndrome Muscular dystrophy Skeletal muscle disease Spinal muscular atrophy-progressive myoclonic epilepsy syndrome Hypokalemic periodic paralysis Genetic skeletal muscle disease Hyperkalemic periodic paralysis Paramyotonia congenita of Von Eulenburg Distal hereditary motor neuropathy Acquired skeletal muscle disease Idiopathic inflammatory myopathy Malignant hyperthermia of anesthesia Neuromuscular junction disease Acquired neuromuscular junction disease Tel Hashomer camptodactyly syndrome Non-dystrophic myopathy Genetic neuromuscular junction disease Genetic motor neuron disease Motor neuron disease Myotonia fluctuans Acquired motor neuron disease Acetazolamide-responsive myotonia Myotonia permanens Neurogenic scapuloperoneal syndrome, Kaeser type Autosomal dominant proximal spinal muscular atrophy Intellectual disability-developmental delay-contractures syndrome Andersen-Tawil syndrome Periodic paralysis with transient compartment-like syndrome Genetic periodic paralysis Macrophagic myofasciitis Poliomyelitis Neuromuscular disease Juvenile primary lateral sclerosis Distal myopathy Infantile-onset X-linked spinal muscular atrophy Myotonic syndrome Infantile-onset ascending hereditary spastic paralysis Potassium-aggravated myotonia Periodic paralysis Thomsen and Becker disease Bulbospinal muscular atrophy Proximal spinal muscular atrophy Postpoliomyelitis syndrome Muscular tumor Monomelic amyotrophy Infectious, fungal or parasitic myopathy Cyprus facial-neuromusculoskeletal syndrome Primary lateral sclerosis Idiopathic camptocormia Muscular dystrophy-white matter spongiosis syndrome Madras motor neuron disease Amyotrophic lateral sclerosis type 4 Idiopathic dropped head syndrome Scapuloperoneal spinal muscular atrophy Vacuolar myopathy with sarcoplasmic reticulum protein aggregates Muscular channelopathy Amyotrophic lateral sclerosis Progressive muscular atrophy Isaacs syndrome Lambert-Eaton myasthenic syndrome Adult-onset myasthenia gravis Juvenile myasthenia gravis Myasthenia gravis

Versorgungsangebote 6

# Ansprechpartner
1
Ambulanz für ALS und andere Motoneuronerkrankungen Diako Mannheim
PD Dr. Joachim Wolf

0621 81023501
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung. Ort: Diako Mannheim.

2
Sprechstunde für ALS, SMA und andere Motoneuronerkrankungen Universitätsmedizin Mannheim
Prof. Dr. med. Jochen Weishaupt PD Dr. med. Julian Conrad

0621 3831771
Webseite
Sprechzeiten: Mo - Fr 8:30 - 12:30 Uhr nach Vereinbarung. Ort: Neurologische Klinik, Universitätsmedizin Mannheim.

3
Ambulanz für pädiatrische neuromuskuläre Erkrankungen am Universitätsklinikum Heidelberg
Dr. med. A. Ziegler

06221 564837
Webseite
Sprechzeitennach Vereinbarung; Ort: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Heidelberg.

4
Sprechstunde für Neurogenetik Universitätsmedizin Mannheim
Prof. Dr. med. Jochen Weishaupt

0621 3831771
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

5
Neuroimmunologische und Vaskuläre Sprechstunde, Neurologische Klinik am Klinikum der Stadt Ludwigshafen
Dr. med. Verena Eigler

0621 5034207 0621 5034215
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung. Ort: Neurologische Klinik am Klinikum der Stadt Ludwigshafen.

6
Neuromuskuläre Sprechstunde mit Schwerpunkt auf immunvermittelte neuromuskuläre Erkrankungen Universitätsmedizin Mannheim
Prof. Dr. med. Lucas Schirmer, Dr. med. Hans-Werner Rausch

0621 3832442
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten: Mo 12:15 - 13:45 Uhr, Di 8:00 bis 14:00 Uhr, Fr 12:15 - 13:45 Uhr. Ort: Neurologische Klinik, Universitätsmedizin Mannheim.

8.48581194877624749.49265365601582Neuromuskuläres Zentrum Rhein-Neckar
Zuletzt bearbeitet: 07.02.2025