SE-ATLAS

Cartographie des Institutions de prise en charge
pour personnes atteintes de maladies rares

Asklepios Neurologische Klinik Bad Salzhausen

Description du centre

Responsable / Porte-parole de l'institution
Matthias Bergmann, Dr. med. Jens Allendörfer
Information
Care facility for adults and children
Description de l'institution
Die Asklepios Neurologische Klinik Bad Salzhausen bietet von der Intensivstation und Stroke Unit über Rehabilitation bis zur ambulanten Behandlung eine vollständige Behandlungskette für die Patienten.
Die Fachklinik für Neurologie hat Versorgungsverträge für insgesamt 221 Betten. Die 61 Betten des Akutbereiches umfassen eine zertifizierte Stroke Unit zur Akutversorgung von Schlaganfallpatienten, eine Intensivstation mit Beatmungsplätzen und Frührehabilitation, sowie eine Station zur Diagnostik und Therapie eines breiten Spektrums nicht überwachungspflichtiger neurologischer Erkrankungen. In dem Rehabilitationsbereich werden Rehabilitanden der Rehabilitationsphasen C und D behandelt. Hier werden die Rehabilitanden sämtlicher neurologischer Indikationen einschließlich Neuro-Orthopädischer Krankheitsbilder und Patienten nach neurochirurgischen Eingriffen betreut. Neben dem stationären Bereich bietet die Klinik auch ambulante Diagnostik und Therapie.

Care provisions

Cette institution offre les services suivants :
  • Diagnostic
  • Therapy

contact

Information
06043 8040
06043 6020
info.badsalzhausen@asklepios.com
Page Web https://www.asklepios.com/bad-salzhausen/

adresse

Am Hasensprung 6
63667 Nidda

Calculer l'itinéraire

langues

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Aperçu des maladies traitées 2

Amyotrophe Lateralsklerose Ionenkanalkrankheit, muskuläre Muskelatrophie, scapuloperoneale spinale Isaacs-Syndrom Amyotrophe Lateralsklerose, juvenile Morvan-Syndrom Skelettmuskel-Krankheit Paralyse, hypokaliämische periodische Spinale Muskelatrophie-progressive Myoklonusepilepsie-Syndrom Neuropathie, distale hereditäre motorische Paralyse, hyperkaliämische periodische Genetisch bedingte Krankheit der Skelettmuskeln Paramyotonia congenita Eulenburg Erworbene Krankheit der Skelettmuskeln Maligne Hyperthermie Neuromuskuläre Übertragungsstörung Neuromuskuläre Übertragungsstörung, erworbene Neuromuskuläre Übertragungsstörung, genetisch bedingte Motoneuronkrankheit Krankheit der Vorderhornzellen, autosomal-dominant oder rezessive Myotonia permanens Myotonia fluctuans Motoneuronkrankheit, erworbene Myotonia congenita, Azetazolamidempfindliche Periodische Paralyse mit transienten Kompartment-ähnlichem Syndrom Spinale Muskelatrophie, proximale, autosomal-dominante Neurogenes scapulo-peroneales Syndrom Typ Kaeser Andersen-Tawil-Syndrom Neuromuskuläre Krankheit Lateralsklerose, juvenile primäre Spinale Muskelatrophie, infantile, X-chromosomale Hereditäre Spastische Paralyse, aufsteigende, des frühen Kindesalters Myotonie, Kalium-sensitive Myotonia congenita Typ Thomsen und Becker Spinale Muskelatrophie, proximale Amyotrophie bulbospinale Sclérose latérale primitive Sclérose latérale amyotrophique type 4 Maladie du motoneurone type Madras Atrophie musculaire progressive

Possibilités de support 1

# Personne à contacter
1
Private Sprechstunde (u.a. auch für Neuromuskuläre Erkrankungen)
Dr. med. Jens Allendörfer

06043 804213
Email
Site internet
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

8.98812967811437250.41971305Asklepios Neurologische Klinik Bad Salzhausen
Dernière modification: 27.02.2023