Gebäude Zentrum für Skelettsystemerkrankungen und syndromale Kleinwuchsformen am Universitätsklinikum Magdeburg
Übergeordnete Einrichtung:Zuletzt bearbeitet: 08.12.2017
Beschreibung der Einrichtung
Seltene Erkrankungen sind oft genetisch bedingt, so dass im Regelfall die Beschwerden schon im Kindesalter beginnen. Dies trifft jedoch nicht auf alle seltenen Erkrankungen zu. Die Vielzahl von möglichen Ursachen und teilweise sehr unspezifische Symptome führen dazu, dass die Diagnose häufig erst nach Jahren gestellt und inzwischen verfügbare, wirksame Therapien nicht oder verspätet angewandt werden.
Die Mitarbeiter des Kompetenznetzes Seltene Erkrankungen, bündeln die Kompetenz zahlreicher Spezialisten aus der Region auch in ständiger Kommunikation mit Ärzten und Wissenschaftlern aus anderen Teilen Deutschlands und der Welt. Gemeinsam mit der gesundheitlichen Selbsthilfe von Betroffenen und ihren Familien wird beraten.
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. B. Zabel
Kontakt
BenutzerProf. Dr. K. Mohnike und Dr. Katja Ziegenhorn
0391 6724044
Umschlagklaus.mohnike@med.ovgu.de
http://www.mkse.ovgu.de/Fachzentren.html
Generelle Sprechzeiten:
Di - Fr. 8.00 - 12.00 Mi, Do 13.30 - 16.00Diese Einrichtung bietet folgendes an
- Genetische Beratung
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
-
Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose
Prof. Dr. B. Zabel, Prof. Dr. M. Zenker, Prof. Dr. K. Mohnike -
Kontakt mit Selbsthilfevereinen
Bundesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien e. V. (BKMF e.V.)
Vorschau der behandelten Erkrankungen
Versorgungsangebote
-
MedikitSprechstunde und Diagnoseportal für angeborene Skelettsystemerkrankungen
BenutzerProf. Dr. B. Zabel, Prof. Dr. M. Zenker und Prof. Dr. K. Mohnike
Telefon0391 6724044
Umschlagklaus.mohnike@med.ovgu.de
Uhr Mo - Fr 08.00 - 12.00 Uhr, Mi und Do 13.30 - 16.00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung.
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an.Information Versorgungsangebot hat die Erkrankung "Primäre Knochendysplasie mit erhöhter Knochendichte" zugeordnet.