Mitteldeutsches Kompetenznetz Seltene Erkrankungen/ Magdeburg/ Dessau/ Halle (MKSE)
Beschreibung des Zentrums
In Deutschland leben etwa vier Millionen Menschen, die von einer der 7-8.000 verschiedenen Seltenen Erkrankungen betroffen sind. Als selten wird von der Europäischen Union definiert, dass nicht mehr als fünf von 10.000 Menschen an dieser Krankheitsform erkrankt sind.
Seltene Erkrankungen sind oft genetisch bedingt, so dass im Regelfall die Beschwerden schon im Kindesalter beginnen. Dies trifft jedoch nicht auf alle seltenen Erkrankungen zu. Die Vielzahl von möglichen Ursachen und teilweise sehr unspezifische Symptome führen dazu, dass die Diagnose häufig erst nach Jahren gestellt und inzwischen verfügbare, wirksame Therapien nicht oder verspätet angewandt werden.
Die Mitarbeiter des Kompetenznetzes Seltene Erkrankungen, bündeln die Kompetenz zahlreicher Spezialisten aus der Region auch in ständiger Kommunikation mit Ärzten und Wissenschaftlern aus anderen Teilen Deutschlands und der Welt. Gemeinsam mit der gesundheitlichen Selbsthilfe von Betroffenen und ihren Familien möchte das Mitteldeutsche Kompetenznetzes Seltene Erkrankungen Sie beraten.
Das Mitteldeutsche Kompetenznetz Seltene Erkrankungen ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Zentren für Seltene Erkrankungen.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- Lotsenfunktion
Kontakt
Patientenkoordinatorin Alexandra Sroka
0391 6724024
0391 67290038
sesa@med.ovgu.de
Webseite
http://www.mkse.ovgu.de