Zentrum für seltene Erkrankungen des Auges am Universitätsklinikum Düsseldorf
Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. G. Geerling, Prof. Dr. R. GuthoffInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
Der Schwerpunkt der Düsseldorfer Universitätsaugenklinik liegt traditionell im Bereich des vorderen Augenabschnittes und hier besonders bei Hornhauterkrankungen. Dabei werden neben der herkömmlichen Technik alle Formen der lamellären Hornhauttransplantation durchgeführt. Dies wird wesentlich ermöglicht durch die der Klinik angeschlossenen Lions-Hornhautbank NRW. Zusätzlich bietet das Zentrum das breite Spektrum der Katarakt- und Glaukomchirurgie, sowie der gesamten plastischen Chirurgie im Bereich der Augenlider, Tränenwege und Augenhöhle an.
Die chirurgische und konservative Behandlung von Netzhaut- und Glaskörpererkrankungen ist ein eigener Schwerpunkt unter der Leitung von Professor Dr. med. Rainer Guthoff.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
-
Kontakt mit Selbsthilfevereinen
PRO RETINA Deutschland e.V.
Kontakt
Prof. Dr. med. G. Geerling, Prof. Dr. R. Guthoff
0211 8117333
Webseite
https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/klinikeninstitutezentren/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen/behandlungszentren/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen-der-hornhaut-und-augenoberflaeche
Sprachen
Deutsch
Englisch
Vorschau der behandelten Erkrankungen 5
Versorgungsangebote 4
# | Ansprechpartner |
---|---|
1 |
PemphigoidsprechstundeRémi Yaïci
0211 8117320
|
2 |
Spezialsprechstunde für HornhauterkrankungenProf. Dr. med. Gerd Geerling
0211 8117333
|
3 |
Spezialsprechstunde für seltene Erkrankungen der okulären AdnexeProf. Dr. med. Gerd Geerling
0211 8117333
|
4 |
Spezialsprechstunde für seltene NetzhauterkrankungenProf. Dr. Rainer Guthoff
0211 8117333
|