Zentrum für angeborene Nierenerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover
        
    Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. D. Haffner (für pädiatrische Patienten), Prof. Dr. H. Haller (für erwachsene Patienten)Information
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
Es werden Patienten jeden Alters (d.h. vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen) mit angeborenen und hereditären („ererbten“) Nierenerkrankungen betreut. Die Inzidenzen von angeborenen und hereditären Nierenerkrankungen liegen zwischen 1:5000 (Urethralklappen) und 1:50000 (fokal-segmentale Glomerulosklerose); damit gehören diese zur Gruppe der seltenen Erkrankungen (Prävalenz < 5:10.000). Die überregionale Vernetzung der mit der Erkrankung befassten Wissenschaftler trägt zu einer optimalen klinischen Versorgung und Gewinnung von wegweisenden wissenschaftlichen Erkenntnissen bei.
Angeborene Nierenerkrankungen stellen eine große diagnostische Herausforderung dar, da häufig nur unter Zusammenschau der komplexen biochemischen Befunde, Bildgebung, sowie des nierenbioptischen und/oder genetischen Befundes eine definitive Diagnose gestellt werden kann. Häufig sind neben dem Urogenitaltrakt auch andere Organsysteme wie Zentralnervensystem, Augen, Ohren, Skelettsystem, Gastrointestinaltrakt und Herzkreislaufsystem betroffen, so dass bereits zum Zeitpunkt der Diagnosestellung eine umfangreiche interdisziplinäre Diagnostik erforderlich ist. Eine kausale Therapie ist häufig nicht möglich, so dass bei vielen Patienten langfristig mit der Entwicklung einer terminalen Niereninsuffizienz und der Notwendigkeit einer Dialyse bzw. Nierentransplantation zu rechnen ist. Hierbei wird prinzipiell eine möglichst frühzeitige bzw. präemptive Nierentransplantation ggfs. über eine Lebendspende eines nahen Verwandten des Patienten angestrebt. Dieses Konzept wird an der MHH seit langem erfolgreich umgesetzt.
Sprechzeiten
Telefonische Sprechzeiten: Mo 12:00 - 14:00 Uhr, Di 10:00 - 12:00 Uhr sowie Mi 14:00 - 16:00 Uhr.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- Diagnostik
- Therapie
Kontakt
            
             Lotsin
            
             0511 5323719
            
             0511 532161133
            
            
            ZSE@mh-hannover.de
            
            
             Webseite
        https://www.mhh.de/interdisziplinaere-zentren/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen/erkrankungsbereiche/angeborene-nierenerkrankungen
        
        
Sprachen
            
            
            
            
             Deutsch
 Deutsch
            
             Englisch
 Englisch
            
            
            
    
Europäische Referenznetzwerke 1
Vorschau der behandelten Erkrankungen 3
Versorgungsangebote 1
| # | Ansprechpartner | 
|---|---|
| 1 | Spezialsprechstunde ZystennierenProf. Dr. H. Haller
                                    
                                        
                                            0511 5326319
                                        
                                    
                                    
                                    
                                         | 
