Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz
Sie haben eine Anmerkung zum Eintrag?
Beschreibung des Zentrums
Einrichtung für Erwachsene und Kinder
Informationen zur Kontaktaufnahme
Für Patienten mit gesicherter Diagnose einer Seltenen Erkrankung
Für eine Kontaktaufnahme ist folgendes zu beachten:
- Lotsen unterstützen bei der Zuweisung an eine geeignete Versorgungseinrichtung und beantworten Fragen zur Kontaktaufnahme
- Eine Kontaktaufnahme muss immer über das ZSE erfolgen
Für Patienten mit unklarer Diagnose und Verdacht auf eine Seltene Erkrankung
Folgende Unterlagen werden für eine Kontaktaufnahme benötigt:
- Ärztliche Überweisung
- Fragebogen für behandelnde Ärzte
- Fragebogen für Patienten
- Schilderung der Beschwerden aus Patientensicht
- Vorbefunde (in Kopie)
- Medikationsplan
- Sonstige benötige Unterlagen: Einwilligungserklärung des ZSE Mainz
Angebot für Ärzte
- Teilnahme an Fallkonferenzen
- Beratung und Unterstützung bei der Betreuung von Patienten mit Seltener Erkrankung
- Unterstützung bei der Diagnosefindung unklarer Erkrankungen
- Fort- und Weiterbildung von Ärzten zu Seltenen Erkrankungen
Erreichbarkeit
Erreichbarkeit per Email täglich; Sprechstunde: Di und Mi 9:00-13:00 Uhr.
- Bevorzugte Kontaktaufnahme: Per E-Mail Per Kontaktformular auf der ZSE Webseite
Kontakt
Dr. med. Birgit Petersen, Ärztliche Lotsin
06131 173871
06131 175690
zse@unimedizin-mainz.de
Webseite
https://www.unimedizin-mainz.de/zse/startseite/willkommen.html
Versorgungseinrichtungen 8
8.25770080089569349.994243110803936Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz
Zuletzt bearbeitet:
24.04.2025