SE-ATLAS

Mapping of Health Care Providers
for People with Rare Diseases

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Description of facility

Director / Spokesperson
Prof. Dr. med. Egbert Herting
Information
Care facility for children
Description
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist das einzige Krankenhaus der Maximalversorgung im Südosten Schleswig-Holsteins, in dem sämtliche Erkrankungen dieses Alters betreut werden können. Im Juni 1999 ist sie in den Neubau im Zentralklinikum des UKSH, Campus Lübeck, der als einer der schönsten und modernsten wie auch familienfreundlichsten Kinderkliniken Norddeutschlands gilt, eingezogen. Angeschlossen ist ein Elternhaus für die Übernachtung von auswärtigen Eltern und ein Haus für Spiel- und Beschäftigungstherapie, in dem Kinder und Jugendliche tagsüber betreut werden können. Die Entfernungen zu den Nachbar-Kinderkliniken einer entsprechenden Versorgungsstufe in Hamburg oder Kiel betragen etwa 70-80 km. Das Einzugsgebiet der Klinik umfasst etwa 1 Million Einwohner (etwa 150.000 Kinder und Jugendliche).

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über knapp 90 Betten, davon 6 im Perinatalzentrum an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (http://www.uksh.de/frauenklinik-luebeck/). Weitere 12 Betten werden interdisziplinär für intensivpflichtige Kinder aller Altersstufen (z. B. nach Unfällen, Verbrennungen, schweren Infektionen etc.) genutzt, 16 Betten stehen auf der Station der Regelversorgung für Früh- und Neugeborene zur Verfügung, 6 Betten werden für Patienten mit besonders aufwendiger Betreuung interdisziplinär – zusammen mit der Kinderchirurgie gemeinsam auf einer IMC-Station (IMC = intermediate care) – betrieben. Damit ist der Bereich Neonatologie/pädiatrische Intensivmedizin der größte Bereich in der stationären klinischen Versorgung.

Weitere Schwerpunkte bilden die pädiatrische Pneumologie und Allergologie, die Hämatologie/Onkologie sowie die Behandlung chronisch-internistischer Erkrankungen im Kindesalter (z. B. Diabetes mellitus Typ I), alle rheumatologischen und immunologischen Erkrankungen sowie neuropädiatrische Krankheitsbilder (wie Epilepsien, entzündliche Erkrankungen des ZNS, Cerebralparesen und hereditäre neurologische Erkrankungen).

Care provisions

This facility offers the following
  • Clinical studies / research
  • Diagnostic
  • Therapy

Contact

Sekretariat
0451 50042801
0451 50042804
Melanie.Sahlmann@uksh.de
Website http://www.uksh.de/paediatrie-luebeck/

Address

Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
Haus A

Calculate route

Languages

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Preview of the assigned diseases 4

Paralysie périodique avec pseudo-syndrome des loges transitoire Mucoviscidose Syndrome d'Andersen-Tawil Maladie neuromusculaire Maladie pancréatique rare Syndrome épileptique Myotonie aggravée par le potassium Syndrome neurocutané associé à une épilepsie Myotonie congénitale de Thomsen et Becker Anomalie chromosomique avec épilepsie comme manifestation majeure Syndrome épileptique familial idiopathique ou cryptogénique avec gènes/loci identifiés Maladie monogénique avec épilepsie Malformations cérébrales associées à une épilepsie Maladie inflammatoire ou auto-immune associée à une épilepsie Maladie métabolique associée à une épilepsie Maladie vasculaire cérébrale associée à une épilepsie Gastroentéropathie à éosinophiles Tumeur rare des glandes salivaires Carcinome de l'ampoule de Vater Sclérose latérale primitive Maladie infectieuse associée à une épilepsie Atrophie musculaire progressive Epilepsie rare Sclérose latérale amyotrophique Canalopathie musculaire Syndrome d'Isaacs Syndrome de Morvan Maladie du muscle squelettique Maladie génétique du muscle squelettique Paralysie périodique hypokaliémique Paralysie périodique hyperkaliémique Paramyotonie d'Eulenburg Maladie acquise du muscle squelettique Syndrome héréditaire de prédisposition aux cancers de l'appareil digestif Maladie de la jonction neuromusculaire Entéropathie à cellules NK Genetic neuromuscular junction disease Acquired neuromuscular junction disease Motor neuron disease Acquired motor neuron disease Genetic motor neuron disease Malignant hyperthermia of anesthesia

Provided care options 4

# Contact person
1
Spezialambulanz für pädiatrische Gastroenterologie
Dr. Martina Kohl-Sobania

0451 50042921
Email
Website
Sprechzeiten: Mo 13:30 – 16:00 Uhr, Di 10:00 – 12:00 Uhr, Do 13:30 – 15:00 Uhr.

2
Muskelsprechstunde für Kinder
Prof. Dr. med. Ute Thyen

0451 50042821
Email
Website
Sprechzeiten: Di 13:30 - 16:00 Uhr, Mi 9:00 - 12:00 Uhr, Do 13:30 - 15:30 Uhr.

3
Epilepsie-Ambulanz für Kinder und Jugendliche (DGfE e.V. zertifiziert)
Prof. Dr. Ute Thyen

0451 50042921
Email
Website
Sprechzeiten: Di 13:30 - 16:00 Uhr, Mi 9:00 - 12:00 Uhr, Do 13:30 - 15:30 Uhr.

4
Spezialambulanz für Cystische Fibrose (Mukoviszidose)
Anmeldung

0451 50042926
Website
Sprechzeiten: Do 13:00 - 16:00 Uhr.

10.70785045623779553.835005448036114Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Last updated: 25.04.2024