Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der Universitätsmedizin Frankfurt
        
    Description du centre
Responsable / Porte-parole de l'institution
Prof. Dr. med. Volkhard A. J. KempfInformation
Care facility for adults and childrenDescription de l'institution
            Schwerpunkte des Instituts sind klinische Mikrobiologie, Krankenhaushygiene und die Infektionsforschung. Das Institut führt das gesamte Spektrum der modernsten mikrobiologischen Labordiagnostik für Patienten mit Infektionskrankrankheiten aus dem Klinikum der Goethe-Universität sowie für auswärtige Krankenhäuser und Praxen unter DIN ISO 15189:2023 - Bedingungen durch, die Abteilung Krankenhaushygiene ist nach DIN ISO 17025:2023 ebenfalls vollumfänglich akkreditiert und benannte hessische trinkwasser-Untersuchungsstelle. Im Institut forschen Ärzte, Naturwissenschaftler und Studenten über Krankheitsprozesse bei Infektionen, Infektionsprävention sowie neue diagnostische Methoden, die Ergebnisse werden in anerkannten internationalen Zeitschriften publiziert.
Am Nationalen Konsiliarlabor (NKL) für Mukoviszidose Bakteriologie (benannt durch das Robert Koch-Institut, Berlin) erfolgt die Diagnostik sowie Beratung speziell zu Erregern im Rahmen der chronischen Lungeninfektion bei Personen mit Mukoviszidose (Leitung Prof. Dr. Michael Hogardt).
Am Nationalen Konsiliarlabor (NKL) für Bartonella (benannt durch das Robert Koch-Institut, Berlin) erfolgt die Diagnostik sowie Beratung speziell zu Erkrankungen, die durch Erreger des Genus Bartonella hervorgerufen werden.
    Am Nationalen Konsiliarlabor (NKL) für Mukoviszidose Bakteriologie (benannt durch das Robert Koch-Institut, Berlin) erfolgt die Diagnostik sowie Beratung speziell zu Erregern im Rahmen der chronischen Lungeninfektion bei Personen mit Mukoviszidose (Leitung Prof. Dr. Michael Hogardt).
Am Nationalen Konsiliarlabor (NKL) für Bartonella (benannt durch das Robert Koch-Institut, Berlin) erfolgt die Diagnostik sowie Beratung speziell zu Erkrankungen, die durch Erreger des Genus Bartonella hervorgerufen werden.
Care provisions
Cette institution offre les services suivants :
- 
                        Essai /recherche clinique
 
- Diagnostic
contact
            
             Sekretariat
            
             069 63015019
            
             069 630183431 
            
            
            manuela.mcgarry@unimedizin-ffm.de
            
            
             Page Web
        https://www.unimedizin-ffm.de/einrichtungen/institute/zentrum-der-hygiene/medizinische-mikrobiologie-und-krankenhaushygiene
        
        
langues
            
            
            
            
             Deutsch
 Deutsch
            
             Englisch
 Englisch
            
            
            
    
Aperçu des maladies traitées 4
                    
                        
                        
                        Balantidiose
                        
                    
                        
                        
                        Rickettsien
                        
                    
                        
                        
                        Lepra
                        
                    
                        
                        
                        Legionärskrankheit
                        
                    
                        
                        
                        Pneumokokken-Meningitis
                        
                    
                        
                        
                        Sporotrichose
                        
                    
                        
                        
                        Demodikose
                        
                    
                        
                        
                        Tiefe Dermatophytose
                        
                    
                        
                        
                        Echinokokkose, alveoläre
                        
                    
                        
                        
                        Pneumokokkämie, schwere idiopathische
                        
                    
                        
                        
                        Mycobacterium xenopi-Infektion
                        
                    
                        
                        
                        Parakokzidioidomykose
                        
                    
                        
                        
                        Schistosomiasis
                        
                    
                        
                        
                        Zygomykose
                        
                    
                        
                        
                        Pest
                        
                    
                        
                        
                        Tetanus
                        
                    
                        
                        
                        Rückfallfieber
                        
                    
                        
                        
                        Lyme-Krankheit
                        
                    
                        
                        
                        Cholera
                        
                    
                        
                        
                        Botulismus
                        
                    
                        
                        
                        Toxoplasmose, kongenitale
                        
                    
                        
                        
                        Pneumozystose
                        
                    
                        
                        
                        Diphterie
                        
                    
                        
                        
                        Whipple-Krankheit
                        
                    
                        
                        
                        Oroya-Fieber
                        
                    
                        
                        
                        Trichinellose
                        
                    
                        
                        
                        Fünf-Tage-Fieber
                        
                    
                        
                        
                        Kryptokokkose
                        
                    
                        
                        
                        Chromomykose
                        
                    
                        
                        
                        Infektionskrankheit, bakterielle, seltene
                        
                    
                        
                        
                        Cryptosporidiosis
                        
                    
                        
                        
                        Distomatose
                        
                    
                        
                        
                        Mykose, seltene
                        
                    
                        
                        
                        Parasitäre Krankheit, seltene
                        
                    
                        
                        
                        Zystizerkose
                        
                    
                        
                        
                        Tungiasis
                        
                    
                        
                        
                        Isosporiasis
                        
                    
                        
                        
                        Amöbiasis durch Entamoeba histolytica
                        
                    
                        
                        
                        Amöbiasis durch frei vorkommende Amöben
                        
                    
                        
                        
                        Toxocariasis
                        
                    
                        
                        
                        Aspergillose
                        
                    
                        
                        
                        Zyklosporiasis
                        
                    
                        
                        
                        Amöbenkeratitis
                        
                    
                        
                        
                        Fusariose
                        
                    
                        
                        
                        Angiostrongylose
                        
                    
                        
                        
                        Strongyloidose
                        
                    
                        
                        
                        Brucellose
                        
                    
                        
                        
                        Ankylostomiasis
                        
                    
                        
                        
                        Kokzidioidomykose
                        
                    
                        
                        
                        Lemierre-Syndrom
                        
                    
                        
                        
                        Pyomyositis
                        
                    
                        
                        
                        Sarkozystose
                        
                    
                        
                        
                        Toxisches Schock-Syndrom, bakterielles
                        
                    
                        
                        
                        Myiasis
                        
                    
                        
                        
                        Mikrosporidiose
                        
                    
                        
                        
                        Leishmaniose
                        
                    
                        
                        
                        Q-Fieber
                        
                    
                        
                        
                        Leptospirose
                        
                    
                        
                        
                        Katzenkratzkrankheit
                        
                    
                        
                        
                        Melioidose
                        
                    
                        
                        
                        Rattenbiss-Fieber
                        
                    
                        
                        
                        Nokardiose
                        
                    
                        
                        
                        Babesiose
                        
                    
                        
                        
                        Noma
                        
                    
                        
                        
                        Trypanosomiase africaine
                        
                    
                        
                        
                        Trypanosomiase américaine
                        
                    
                        
                        
                        Forme rare de salmonellose
                        
                    
                        
                        
                        Infection toxinique staphylococcique
                        
                    
                        
                        
                        Anisakiase
                        
                    
                        
                        
                        Tuberculose
                        
                    
                        
                        
                        Charbon pulmonaire
                        
                    
                        
                        
                        Histoplasmose
                        
                    
                        
                        
                        Typhus des broussailles
                        
                    
                        
                        
                        Tularémie
                        
                    
                        
                        
                        Listériose
                        
                    
                        
                        
                        Filariose
                        
                    
                        
                        
                        Coqueluche
                        
                    
                        
                        
                        Paludisme
                        
                    
                        
                        
                        Echinococcose kystique
                        
                    
                        
                        
                        Diphyllobothriose
                        
                    
                        
                        
                        Mycétome
                        
                    
                        
                        
                        Shigellose
                        
                    
                        
                        
                        Hyménolépiose
                        
                    
                        
                        
                        Scédosporiose
                        
                    
                        
                        
                        Infection pulmonaire à mycobactéries atypiques
                        
                    
                        
                        
                        Infection nécrosante des tissus mous
                        
                    
                        
                        
                        Méningite tuberculeuse
                        
                    
                        
                        
                        Larva migrans cutanée
                        
                    
                        
                        
                        Mucoviscidose
                        
                    
                        
                        
                        Actinomycose
                        
                    
                
            Possibilités de support 3
| # | Personne à contacter | 
|---|---|
| 1 | Diagnostik sowie Beratung bei MukoviszidoseProf. Dr. Dr. Michael Hogardt | 
| 2 | Diagnostik sowie Beratung bei Infektionskrankheiten (Bakterien, Pilze, Parasiten)Prof. Dr. med. Volkhard A. J. Kempf | 
| 3 | Diagnostik sowie Beratung bei Bartonella-InfektionenProf. Dr. med. Volkhard A. J. Kempf | 
8.66569697856903350.09568322009Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der Universitätsmedizin Frankfurt
            
        Dernière modification:
        20.09.2024