Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der Universitätsmedizin Frankfurt
        
    Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Volkhard A. J. KempfInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
            Schwerpunkte des Instituts sind klinische Mikrobiologie, Krankenhaushygiene und die Infektionsforschung. Das Institut führt das gesamte Spektrum der modernsten mikrobiologischen Labordiagnostik für Patienten mit Infektionskrankrankheiten aus dem Klinikum der Goethe-Universität sowie für auswärtige Krankenhäuser und Praxen unter DIN ISO 15189:2023 - Bedingungen durch, die Abteilung Krankenhaushygiene ist nach DIN ISO 17025:2023 ebenfalls vollumfänglich akkreditiert und benannte hessische trinkwasser-Untersuchungsstelle. Im Institut forschen Ärzte, Naturwissenschaftler und Studenten über Krankheitsprozesse bei Infektionen, Infektionsprävention sowie neue diagnostische Methoden, die Ergebnisse werden in anerkannten internationalen Zeitschriften publiziert.
Am Nationalen Konsiliarlabor (NKL) für Mukoviszidose Bakteriologie (benannt durch das Robert Koch-Institut, Berlin) erfolgt die Diagnostik sowie Beratung speziell zu Erregern im Rahmen der chronischen Lungeninfektion bei Personen mit Mukoviszidose (Leitung Prof. Dr. Michael Hogardt).
Am Nationalen Konsiliarlabor (NKL) für Bartonella (benannt durch das Robert Koch-Institut, Berlin) erfolgt die Diagnostik sowie Beratung speziell zu Erkrankungen, die durch Erreger des Genus Bartonella hervorgerufen werden.
    Am Nationalen Konsiliarlabor (NKL) für Mukoviszidose Bakteriologie (benannt durch das Robert Koch-Institut, Berlin) erfolgt die Diagnostik sowie Beratung speziell zu Erregern im Rahmen der chronischen Lungeninfektion bei Personen mit Mukoviszidose (Leitung Prof. Dr. Michael Hogardt).
Am Nationalen Konsiliarlabor (NKL) für Bartonella (benannt durch das Robert Koch-Institut, Berlin) erfolgt die Diagnostik sowie Beratung speziell zu Erkrankungen, die durch Erreger des Genus Bartonella hervorgerufen werden.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- 
                        Klinische Studien / Forschung
 
- Diagnostik
Kontakt
            
             Sekretariat
            
             069 63015019
            
             069 630183431 
            
            
            manuela.mcgarry@unimedizin-ffm.de
            
            
             Webseite
        https://www.unimedizin-ffm.de/einrichtungen/institute/zentrum-der-hygiene/medizinische-mikrobiologie-und-krankenhaushygiene
        
        
Sprachen
            
            
            
            
             Deutsch
 Deutsch
            
             Englisch
 Englisch
            
            
            
    
Vorschau der behandelten Erkrankungen 4
                    
                        
                        
                        Balantidiose
                        
                    
                        
                        
                        Rickettsien
                        
                    
                        
                        
                        Lepra
                        
                    
                        
                        
                        Legionärskrankheit
                        
                    
                        
                        
                        Pneumokokken-Meningitis
                        
                    
                        
                        
                        Sporotrichose
                        
                    
                        
                        
                        Demodikose
                        
                    
                        
                        
                        Tiefe Dermatophytose
                        
                    
                        
                        
                        Echinokokkose, alveoläre
                        
                    
                        
                        
                        Pneumokokkämie, schwere idiopathische
                        
                    
                        
                        
                        Mycobacterium xenopi-Infektion
                        
                    
                        
                        
                        Parakokzidioidomykose
                        
                    
                        
                        
                        Schistosomiasis
                        
                    
                        
                        
                        Zygomycosis
                        
                    
                        
                        
                        Plague
                        
                    
                        
                        
                        Tetanus
                        
                    
                        
                        
                        Relapsing fever
                        
                    
                        
                        
                        Lyme disease
                        
                    
                        
                        
                        Cholera
                        
                    
                        
                        
                        Botulism
                        
                    
                        
                        
                        Congenital toxoplasmosis
                        
                    
                        
                        
                        Pneumocystosis
                        
                    
                        
                        
                        Diphtheria
                        
                    
                        
                        
                        Whipple disease
                        
                    
                        
                        
                        Oroya fever
                        
                    
                        
                        
                        Trichinellosis
                        
                    
                        
                        
                        Trench fever
                        
                    
                        
                        
                        Cryptococcosis
                        
                    
                        
                        
                        Chromomycosis
                        
                    
                        
                        
                        Rare bacterial infectious disease
                        
                    
                        
                        
                        Cryptosporidiosis
                        
                    
                        
                        
                        Distomatosis
                        
                    
                        
                        
                        Rare mycosis
                        
                    
                        
                        
                        Rare parasitic disease
                        
                    
                        
                        
                        Cysticercosis
                        
                    
                        
                        
                        Tungiasis
                        
                    
                        
                        
                        Isosporiasis
                        
                    
                        
                        
                        Amoebiasis due to Entamoeba histolytica
                        
                    
                        
                        
                        Amoebiasis due to free-living amoebae
                        
                    
                        
                        
                        Toxocariasis
                        
                    
                        
                        
                        Aspergillosis
                        
                    
                        
                        
                        Cyclosporiasis
                        
                    
                        
                        
                        Amoebic keratitis
                        
                    
                        
                        
                        Fusariosis
                        
                    
                        
                        
                        Angiostrongyliasis
                        
                    
                        
                        
                        Strongyloidiasis
                        
                    
                        
                        
                        Brucellosis
                        
                    
                        
                        
                        Ankylostomiasis
                        
                    
                        
                        
                        Coccidioidomycosis
                        
                    
                        
                        
                        Lemierre syndrome
                        
                    
                        
                        
                        Pyomyositis
                        
                    
                        
                        
                        Sarcocystosis
                        
                    
                        
                        
                        Bacterial toxic-shock syndrome
                        
                    
                        
                        
                        Myiasis
                        
                    
                        
                        
                        Microsporidiosis
                        
                    
                        
                        
                        Leishmaniasis
                        
                    
                        
                        
                        Q fever
                        
                    
                        
                        
                        Leptospirosis
                        
                    
                        
                        
                        Katzenkratzkrankheit
                        
                    
                        
                        
                        Melioidose
                        
                    
                        
                        
                        Rattenbiss-Fieber
                        
                    
                        
                        
                        Nokardiose
                        
                    
                        
                        
                        Babesiose
                        
                    
                        
                        
                        Noma
                        
                    
                        
                        
                        Afrikanische Trypanosomiasis
                        
                    
                        
                        
                        Amerikanische Trypanosomiasis
                        
                    
                        
                        
                        Seltene Form der Salmonellose
                        
                    
                        
                        
                        Staphylokokken-bedingte Toxämie
                        
                    
                        
                        
                        Anisakiasis
                        
                    
                        
                        
                        Tuberkulose
                        
                    
                        
                        
                        Anthrax durch Inhalation
                        
                    
                        
                        
                        Histoplasmose
                        
                    
                        
                        
                        Scrub-Typhus
                        
                    
                        
                        
                        Tularämie
                        
                    
                        
                        
                        Listeriose
                        
                    
                        
                        
                        Filariose
                        
                    
                        
                        
                        Keuchhusten
                        
                    
                        
                        
                        Malaria
                        
                    
                        
                        
                        Hydatidose
                        
                    
                        
                        
                        Diphyllobothriasis
                        
                    
                        
                        
                        Myzetom
                        
                    
                        
                        
                        Shigellose
                        
                    
                        
                        
                        Hymenolepiasis
                        
                    
                        
                        
                        Scedosporiose
                        
                    
                        
                        
                        Pulmonale nicht-tuberkulöse mykobakterielle Infektion
                        
                    
                        
                        
                        Nekrotisierende Weichteilinfektion
                        
                    
                        
                        
                        Meningitis, tuberkulöse
                        
                    
                        
                        
                        Larva migrans cutanea
                        
                    
                        
                        
                        Zystische Fibrose
                        
                    
                        
                        
                        Aktinomykose
                        
                    
                
            Versorgungsangebote 3
| # | Ansprechpartner | 
|---|---|
| 1 | Diagnostik sowie Beratung bei Infektionskrankheiten (Bakterien, Pilze, Parasiten)Prof. Dr. med. Volkhard A. J. Kempf | 
| 2 | Diagnostik sowie Beratung bei MukoviszidoseProf. Dr. Dr. Michael Hogardt | 
| 3 | Diagnostik sowie Beratung bei Bartonella-InfektionenProf. Dr. med. Volkhard A. J. Kempf | 
8.66569697856903350.09568322009Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der Universitätsmedizin Frankfurt
            
        Zuletzt bearbeitet:
        20.09.2024