Gebäude Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Übergeordnete Einrichtung:Zuletzt bearbeitet: 30.10.2019
Beschreibung der Einrichtung
Die klinischen Schwerpunkte der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie liegen auf dem Gebiet der operativen Dermatologie, dem Hautkrebs, chronischen Wunden und Venenerkrankungen. Daneben gibt es besondere Expertisen auf dem Gebiet der Neurodermitis, Psoriasis, Allergien, Haarerkrankungen, Lasertherapie und Ästhetischen Dermatologie. Die Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie ist ein nationales und internationales Referenzzentrum für die Diagnostik und Therapie von Patienten mit blasenbildenden Autoimmunerkrankungen. In der Grundlagenforschung liegen die Schwerpunkte der Klinik auf dem Gebiet der blasenbildenden Autoimmunerkrankungen der Haut, der Haarbiologie und der Dermato-Endokrinologie.
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Detlef Zillikens
Kontakt
BenutzerSekretariat
0451 50041550
Fax0451 50041554
Umschlagambulanz.hautklinik.luebeck@uksh.de
http://www.uksh.de/dermatologie-luebeck/Wir+%C3%BCber+uns/Herzlich+Willkommen.html
Generelle Sprechzeiten:
Mo, Di, Do 8:15 - 12:30 Uhr und 13:00 - 18.00 Uhr, Mi 8:15 - 14:00 Uhr, Fr 8:15 - 13:00 Uhr. Sprechzeiten nach Vereinbarung.Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
Vorschau der behandelten Erkrankungen
Versorgungsangebote
-
MedikitZentrum für bullöse Autoimmundermatosen
BenutzerProf. Dr. med. Detlef Zillikens, Prof. Dr. med. Enno Schmidt
Telefon0451 50041680
https://www.uksh.de/dermatologie-luebeck/Zertifizierte+Zentren/Zentrum+für+bullöse+Autoimmundermatosen/Leitung-p-2610.html
Uhr Sprechzeiten: Di 13:30 Uhr - 15:30 Uhr, Do 14:00 Uhr - 17:00 Uhr.
Information Versorgungsangebot hat die Erkrankung "IgA-Dermatose" zugeordnet.