Augenklinik am LMU Klinikum München
Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. Siegfried PriglingerInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
Die Augenklinik der LMU gilt als die grösste Augenklinik im deutschsprachigen Raum und zählt zu den grössten Augenkliniken Europas. Jährlich werden an der Klinik ca. 50.000 Patienten behandelt und ca. 9000 Operationen ambulant und stationär durchgeführt. Die Augenklinik bietet das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Augenheilkunde mit modernster technischer Ausstattung an. Unter den Mitarbeitern findet sich eine Vielzahl von national und international auf Ihrem Spezialgebiet anerkannten Experten. Die Klinik gilt als die auf dem Gebiet Augenheilkunde meistzitierte wissenschaftliche Einrichtung im deutschsprachigen Raum. In den sieben Operationssälen der Augenklinik werden operative Eingriffe an Lidern, Augenhöhle, Augenmuskeln, Bindehaut und Hornhaut, dem gesamten weiteren vorderen Augenabschnitt (Regenbogenhaut, Linse) sowie an der Netzhaut inklusive der sensiblen Stelle des schärfsten Sehens und dem Glaskörper fortwährend durchgeführt. Seit 2007 steht ein modernes ambulantes Augen-Operations-Zentrum (AOZ) mit Anschluss an die Großoperationssäle zur Verfügung.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- Genetische Beratung
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
-
Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose
Kontakt
Information
089 440053811
089 440055160
Webseite
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Augenklinik-und-Poliklinik/de/index.html
Sprachen
Deutsch
Englisch
Vorschau der behandelten Erkrankungen 4
Versorgungsangebote 1
# | Ansprechpartner |
---|---|
1 |
Kinderambulanz, Strabismologie, NeuroophthalmologieProf. Dr. O. Ehrt; Prof. Dr. G. Rudolph; Dr. T. Ring; PD Dr. C. Priglinger; Dr. L. Rudolph
089 440053873
|