Valve de l'urètre antérieur
Institutions de rang supérieur 0
Conseil génétique 0
Institutions de prise en charge 3
Zentrum für Patienten mit seltenen Erkrankungen der Nieren und der ableitenden Harnwege am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen Essener Zentrum für Seltene Erkrankungen (EZSE)
Hufelandstraße 55
45147 Essen
0201 7234587
0201 7239476871
Page Web
Email
- Ambulanz für Kinder mit autoimmunologischen oder hereditären Erkrankungen der Niere
- Kinderdialyse
- Ambulanz für Kinder mit chronischer Niereninsuffizienz
- Ambulanz für Kinder nach Nierentransplantation
- TMA-Sprechstunde
- Ambulanz für Kinder mit Fehlbildungen der Nieren und der ableitenden Harnwege
- ADPKD-Sprechstunde
Kinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 8
18057 Rostock
0381 4947001
0381 4947002
Page Web
Email
- Mucoviscidose
- Cholangite biliaire primitive
- Vascularite
- Déficit en alpha-1-antitrypsine
- Insuffisance somatotrope non acquise isolée
- Glomérulonéphrite membranoproliférative primaire
- Hypothyroïdie congénitale
- Dyskinésie ciliaire primitive type Kartagener
- Hémophilie
- Spectre de dysplasie septo-optique
- Médulloblastome
Zentrum für seltene pädiatrische Nierenerkrankungen (ZSNeph) am Universitätsklinikum Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen
- Sprechstunde für Peritonealdialysepatienten
- Sprechstunde für nierentransplantierte Kinder und Jugendliche
- Durchführung von Aphereseverfahren inkl. Leukapherese/-depletion, Immunadsorption, Plasmapherese, Lipidapherese und extrakorporaler Photopherese
- Sprechstunde für Hämodialysepatienten
- Sprechstunde für genetisch bedingte Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege
- Sprechstunde für angeborene und erworbene Erkrankungen mit Nieren- bzw. Harntraktbeteiligung