Medullary thyroid carcinoma
All Entries 20
Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
                    Charitéplatz 1
                    10117 Berlin
                
                             030 450614264
                            
 030 450514950
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Spezialambulanz für seltene Diabetesformen
 - Spezialambulanz für angeborene oder erworbene Knochenerkrankungen
 - Spezialambulanz für seltene Nebennierenerkrankungen
 - Spezialambulanz für endokrine Tumore
 - Spezialambulanz für seltene Hypophysen-Erkrankungen
 - Kompetenzzentrum für Seltene Stoffwechselkrankheiten
 
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
                    Augustenburger Platz 1
                    13353 Berlin
                
                             030 450566352
                            
 030 450566916
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
 - Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
 - Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
 - Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
 - Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
 - Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
 
- Nebennierenkrankheit, seltene
 - Neoplasie, endokrine multiple
 - Störung der Geschlechtsentwicklung
 - Akromegalie
 - Insulinom
 - Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
 - Wachstumsstörung, hormonelle
 - Primäre Knochendysplasie mit Knochenmineralisationsdefekt
 - Schilddrüsenkrankheit, seltene
 - Diabetes mellitus, seltener
 - Adipositas, genetisch bedingte
 
Zentrum für seltene hämatologische und onkologische Erkrankungen am Universitätsklinikum Bonn
Zentrum für seltene Erkrankungen Bonn (ZSEB) Universitätsklinikum Bonn
                    Venusberg Campus 1
                    53127 Bonn
                
Zentrum für seltene endokrine Erkrankungen am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen Essener Zentrum für Seltene Erkrankungen (EZSE)
                    Hufelandstraße 55
                    45147 Essen
                
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen
                    Hufelandstraße 55
                    45147  Essen 
                
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen der Universitätsmedizin Frankfurt
Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE) Universitätsmedizin Frankfurt
                    Theodor-Stern-Kai 7
                    60590 Frankfurt am Main
                
                             069 63015441
                            
 069 63017412
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Sprechstunde für Hypophysenerkrankungen
 - Sprechstunde für Seltene Nebennierenerkrankungen inkl. Seltener Nebennierentumore
 - Turner-Zentrum
 - Sprechstunde für Geschlechtsinkongruenz
 - Sprechstunde für Neuroendokrine Tumore
 - Sprechstunde für Seltene Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse inkl. Schilddrüsen-/Nebenschilddrüsenkarzinome
 
Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE)
                    Martinistraße 52
                    20251 Hamburg
                
                             040 741054270
                            
 040 741054601
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Rhabdomyosarcome
 - Maladie de von Willebrand
 - Faktor V-Mangel, kongenitaler
 - Sarcome alvéolaire des tissus mous
 - Médulloblastome
 - Alpha-thalassémie
 - Rétinoblastome
 - Déficit immunitaire combiné T et B
 - Syndrome de dysplasie squelettique-déficit immunitaire à cellules T-retard de développement
 - Maladie de Fanconi
 - Hémophilie
 - Drépanocytose
 - Bêta-thalassémie
 
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
                    Arnold-Heller-Straße 3
                    24105 Kiel
                
                             0431 50020160
                            
 0431 50024124
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
                                 0431 50033450
                                
 0431 50020464
                                
                                    
 Page Web
                                
                                
                            
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck
                    Ratzeburger Allee 160
                    23562 Lübeck
                
                             0451 50042802
                            
 0451 50042944
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
                                 0451 50044195
                                
 0451 50044194
                                
                                    
 Page Web
                                
                                
 Email
                            
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Mainz
Universitätsmedizin Mainz
                    Langenbeckstraße 1
                    55131 Mainz 
                
V. Medizinische Klinik der Universitätsmedizin Mannheim
Zentrum für Seltene Erkrankungen Mannheim Universitätsmedizin Mannheim
                    Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
                    68167 Mannheim 
                
                             0621 3833024
                            
 0621 383733024
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
Comprehensive Cancer Center am LMU Klinikum München
LMU Klinikum München
                    Marchioninistraße 15
                    81377 München
                
                             089 440078008
                            
 089 440075256
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
Zentrum für seltene gastroenterologische, hepatologische und endokrinologische Erkrankungen (ZSGHE) am Universitätsklinikum Regensburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen Regensburg (ZSER) Universitätsklinikum Regensburg
                    Franz-Josef-Strauß-Allee 11
                    93053 Regensburg
                
- Cholangite sclérosante primitive
 - Cancer anaplasique de la thyroïde
 - Cancer différencié de la thyroïde
 - Carcinome rare de la thyroïde
 - Néoplasme neuroendocrine gastroentéropancréatique
 - Hépatite auto-immune
 - Cholangite sclérosante secondaire
 - Corticosurrénalome
 - Tumeur neuroendocrine du pancréas
 - Néoplasie endocrinienne multiple type 2
 - Cancer familial papillaire de la thyroïde avec néoplasie rénale papillaire
 - Carcinome non médullaire familial de la thyroïde
 - Cholangite biliaire primitive
 - Cancer médullaire de la thyroïde
 - Syndrome carcinoïde
 
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock
                    Ernst-Heydemann-Straße 6
                    18057 Rostock
                
                             0381 4947521
                            
 0381 4947522
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Seltener Diabetes mellitus Typ 1
 - Adrenogenitales Syndrom
 - Nebennierenhyperplasie, kongenitale, durch 11-beta-Hydroxylase-Mangel
 - Addison-Krankheit
 - Kallmann-Syndrom
 - Adrenokortikales Karzinom
 - Hypophysenadenom
 - Glykogenose
 - Neoplasie, endokrine multiple
 - Adrenoleukodystrophie, neonatale Form
 - Multiple endokrine Neoplasie Typ 2A
 - Nebenniereninsuffizienz, akute
 - Hypophysenfunktionsstörung
 - Multiple endokrine Neoplasie Typ 2B
 - Cushing-Syndrom
 
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen (hormonelle Erkrankungen) am Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm
                    Eythstraße 24
                    89075 Ulm
                
                             0731 50057401
                            
 0731 50057407
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Diabetes mellitus, seltener
 - Prolaktinom
 - Kraniopharyngeom
 - Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
 - Pseudohypoparathyreoidismus Typ 1A
 - Addison-Krankheit
 - Diabetes insipidus, zentraler
 - Akromegalie
 - Hypogonadotroper Hypogonadismus, kongenitaler
 - Adipositas, genetisch bedingte
 - Neoplasie, endokrine multiple
 - Lipodystrophie, erworbene
 - Lipodystrophien, primäre
 
Zentrum für Seltene Tumorerkrankungen & Tumorsuszeptibilität (ZSTETS) am Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm
                    Albert-Einstein-Allee 23
                    89081 Ulm
                
                             0731 50057080
                            
 0731 50057058
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Leukämie, akute lymphoblastische
 - Glucagonom
 - Magenkarzinom, diffuses hereditäres
 - Leukämie, akute myeloische
 - Adenokarzinom des Ösophagus
 - Burkitt-Lymphom
 - Hypophysenkarzinom
 - Plasmazell-Leukämie
 - Schilddrüsenkarzinom, medulläres
 - Seltenes Pankreaskarzinom
 - Hodgkin-Lymphom
 - Ovarialkrebs, familiärer
 - Brustkrebs, hereditärer
 
Zentrum für endokrine Tumoren am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
                    Josef-Schneider-Straße 2
                    97080 Würzburg
                
- Hypophysenadenom, hormonaktives
 - Adrenokortikales Karzinom
 - Seltenes Schilddrüsenkarzinom
 - Seltener Tumor der Nebenschilddrüse
 - Katecholamin-produzierender Tumor
 - Cushing-Syndrom durch ektopische ACTH-Produktion
 - Schilddrüsenkarzinom, papilläres oder follikuläres, familiäre Form
 - Neoplasie, endokrine multiple
 - Phäochromozytom-Paragangliom-Syndrom, hereditäres
 - Neoplasie, endokrine multiple, Typ 1
 - Schilddrüsenkarzinom, differenziertes
 - Cushing-Syndrom, ACTH-unabhängiges
 - Schilddrüsenkarzinom, anaplastisches
 - Schilddrüsenkarzinom, nicht-medulläres, familiäre Form
 - Phaeochromozytom, sporadisches
 
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
                    
                        
                        
                            Rungestraße 12
                        
                    
                    
                        
                        
                            10179
                        
                    
                    Berlin
                
Selbsthilfegruppe ''C-Zell-Karzinom'' e.V.
                    
                        
                        
                            Kastanienstr. 28
                        
                    
                    
                        
                        
                            67459
                        
                    
                    Böhl-Iggelheim
                
Netzwerk Neuroendokrine Tumoren e.V. (NeT)
                    
                        
                        
                            Wörnitzstraße 115a
                        
                    
                    
                        
                        
                            90449
                        
                    
                    Nürnberg
                
Institutions de rang supérieur 0
Conseil génétique 0
Institutions de prise en charge 17
Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
                    Charitéplatz 1
                    10117 Berlin
                
                             030 450614264
                            
 030 450514950
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Spezialambulanz für seltene Diabetesformen
 - Spezialambulanz für angeborene oder erworbene Knochenerkrankungen
 - Spezialambulanz für seltene Nebennierenerkrankungen
 - Spezialambulanz für endokrine Tumore
 - Spezialambulanz für seltene Hypophysen-Erkrankungen
 - Kompetenzzentrum für Seltene Stoffwechselkrankheiten
 
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
                    Augustenburger Platz 1
                    13353 Berlin
                
                             030 450566352
                            
 030 450566916
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
 - Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
 - Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
 - Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
 - Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
 - Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
 
- Nebennierenkrankheit, seltene
 - Neoplasie, endokrine multiple
 - Störung der Geschlechtsentwicklung
 - Akromegalie
 - Insulinom
 - Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
 - Wachstumsstörung, hormonelle
 - Primäre Knochendysplasie mit Knochenmineralisationsdefekt
 - Schilddrüsenkrankheit, seltene
 - Diabetes mellitus, seltener
 - Adipositas, genetisch bedingte
 
Zentrum für seltene hämatologische und onkologische Erkrankungen am Universitätsklinikum Bonn
Zentrum für seltene Erkrankungen Bonn (ZSEB) Universitätsklinikum Bonn
                    Venusberg Campus 1
                    53127 Bonn
                
Zentrum für seltene endokrine Erkrankungen am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen Essener Zentrum für Seltene Erkrankungen (EZSE)
                    Hufelandstraße 55
                    45147 Essen
                
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen
                    Hufelandstraße 55
                    45147  Essen 
                
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen der Universitätsmedizin Frankfurt
Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE) Universitätsmedizin Frankfurt
                    Theodor-Stern-Kai 7
                    60590 Frankfurt am Main
                
                             069 63015441
                            
 069 63017412
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Sprechstunde für Hypophysenerkrankungen
 - Sprechstunde für Seltene Nebennierenerkrankungen inkl. Seltener Nebennierentumore
 - Turner-Zentrum
 - Sprechstunde für Geschlechtsinkongruenz
 - Sprechstunde für Neuroendokrine Tumore
 - Sprechstunde für Seltene Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse inkl. Schilddrüsen-/Nebenschilddrüsenkarzinome
 
Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE)
                    Martinistraße 52
                    20251 Hamburg
                
                             040 741054270
                            
 040 741054601
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Rhabdomyosarcome
 - Maladie de von Willebrand
 - Faktor V-Mangel, kongenitaler
 - Sarcome alvéolaire des tissus mous
 - Médulloblastome
 - Alpha-thalassémie
 - Rétinoblastome
 - Déficit immunitaire combiné T et B
 - Syndrome de dysplasie squelettique-déficit immunitaire à cellules T-retard de développement
 - Maladie de Fanconi
 - Hémophilie
 - Drépanocytose
 - Bêta-thalassémie
 
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
                    Arnold-Heller-Straße 3
                    24105 Kiel
                
                             0431 50020160
                            
 0431 50024124
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
                                 0431 50033450
                                
 0431 50020464
                                
                                    
 Page Web
                                
                                
                            
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck
                    Ratzeburger Allee 160
                    23562 Lübeck
                
                             0451 50042802
                            
 0451 50042944
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
                                 0451 50044195
                                
 0451 50044194
                                
                                    
 Page Web
                                
                                
 Email
                            
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Mainz
Universitätsmedizin Mainz
                    Langenbeckstraße 1
                    55131 Mainz 
                
V. Medizinische Klinik der Universitätsmedizin Mannheim
Zentrum für Seltene Erkrankungen Mannheim Universitätsmedizin Mannheim
                    Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
                    68167 Mannheim 
                
                             0621 3833024
                            
 0621 383733024
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
Comprehensive Cancer Center am LMU Klinikum München
LMU Klinikum München
                    Marchioninistraße 15
                    81377 München
                
                             089 440078008
                            
 089 440075256
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
Zentrum für seltene gastroenterologische, hepatologische und endokrinologische Erkrankungen (ZSGHE) am Universitätsklinikum Regensburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen Regensburg (ZSER) Universitätsklinikum Regensburg
                    Franz-Josef-Strauß-Allee 11
                    93053 Regensburg
                
- Cholangite sclérosante primitive
 - Cancer anaplasique de la thyroïde
 - Cancer différencié de la thyroïde
 - Carcinome rare de la thyroïde
 - Néoplasme neuroendocrine gastroentéropancréatique
 - Hépatite auto-immune
 - Cholangite sclérosante secondaire
 - Corticosurrénalome
 - Tumeur neuroendocrine du pancréas
 - Néoplasie endocrinienne multiple type 2
 - Cancer familial papillaire de la thyroïde avec néoplasie rénale papillaire
 - Carcinome non médullaire familial de la thyroïde
 - Cholangite biliaire primitive
 - Cancer médullaire de la thyroïde
 - Syndrome carcinoïde
 
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock
                    Ernst-Heydemann-Straße 6
                    18057 Rostock
                
                             0381 4947521
                            
 0381 4947522
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Seltener Diabetes mellitus Typ 1
 - Adrenogenitales Syndrom
 - Nebennierenhyperplasie, kongenitale, durch 11-beta-Hydroxylase-Mangel
 - Addison-Krankheit
 - Kallmann-Syndrom
 - Adrenokortikales Karzinom
 - Hypophysenadenom
 - Glykogenose
 - Neoplasie, endokrine multiple
 - Adrenoleukodystrophie, neonatale Form
 - Multiple endokrine Neoplasie Typ 2A
 - Nebenniereninsuffizienz, akute
 - Hypophysenfunktionsstörung
 - Multiple endokrine Neoplasie Typ 2B
 - Cushing-Syndrom
 
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen (hormonelle Erkrankungen) am Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm
                    Eythstraße 24
                    89075 Ulm
                
                             0731 50057401
                            
 0731 50057407
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Diabetes mellitus, seltener
 - Prolaktinom
 - Kraniopharyngeom
 - Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
 - Pseudohypoparathyreoidismus Typ 1A
 - Addison-Krankheit
 - Diabetes insipidus, zentraler
 - Akromegalie
 - Hypogonadotroper Hypogonadismus, kongenitaler
 - Adipositas, genetisch bedingte
 - Neoplasie, endokrine multiple
 - Lipodystrophie, erworbene
 - Lipodystrophien, primäre
 
Zentrum für Seltene Tumorerkrankungen & Tumorsuszeptibilität (ZSTETS) am Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm
                    Albert-Einstein-Allee 23
                    89081 Ulm
                
                             0731 50057080
                            
 0731 50057058
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Leukämie, akute lymphoblastische
 - Glucagonom
 - Magenkarzinom, diffuses hereditäres
 - Leukämie, akute myeloische
 - Adenokarzinom des Ösophagus
 - Burkitt-Lymphom
 - Hypophysenkarzinom
 - Plasmazell-Leukämie
 - Schilddrüsenkarzinom, medulläres
 - Seltenes Pankreaskarzinom
 - Hodgkin-Lymphom
 - Ovarialkrebs, familiärer
 - Brustkrebs, hereditärer
 
Zentrum für endokrine Tumoren am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
                    Josef-Schneider-Straße 2
                    97080 Würzburg
                
- Hypophysenadenom, hormonaktives
 - Adrenokortikales Karzinom
 - Seltenes Schilddrüsenkarzinom
 - Seltener Tumor der Nebenschilddrüse
 - Katecholamin-produzierender Tumor
 - Cushing-Syndrom durch ektopische ACTH-Produktion
 - Schilddrüsenkarzinom, papilläres oder follikuläres, familiäre Form
 - Neoplasie, endokrine multiple
 - Phäochromozytom-Paragangliom-Syndrom, hereditäres
 - Neoplasie, endokrine multiple, Typ 1
 - Schilddrüsenkarzinom, differenziertes
 - Cushing-Syndrom, ACTH-unabhängiges
 - Schilddrüsenkarzinom, anaplastisches
 - Schilddrüsenkarzinom, nicht-medulläres, familiäre Form
 - Phaeochromozytom, sporadisches
 
Associations de patients 3
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
                    
                        
                        
                            Rungestraße 12
                        
                    
                    
                        
                        
                            10179
                        
                    
                    Berlin
                
Selbsthilfegruppe ''C-Zell-Karzinom'' e.V.
                    
                        
                        
                            Kastanienstr. 28
                        
                    
                    
                        
                        
                            67459
                        
                    
                    Böhl-Iggelheim
                
Netzwerk Neuroendokrine Tumoren e.V. (NeT)
                    
                        
                        
                            Wörnitzstraße 115a
                        
                    
                    
                        
                        
                            90449
                        
                    
                    Nürnberg