Knochendysplasie, primäre
Alle Einträge 11
Institut für Medizinische Genetik und Humangenetik an der Charité Berlin (ca. KM entfernt)
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450569122
030 450569915
Webseite
UniversitätsCentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Dresden (ca. KM entfernt)
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
Zentrum für Seltene Erkrankungen des Knochen- und Kalziumstoffwechsels am Universitätsklinikum Essen (ca. KM entfernt)
Essener Zentrum für Seltene Erkrankungen (EZSE) Universitätsklinikum Essen
Hufelandstr. 55
45147 Essen
0201 7232310
0201 7236871
Webseite
E-Mail
Zentrum für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und seltene oro-kranio-faziale Fehlbildungen am Universitätsklinikum Frankfurt (ca. KM entfernt)
Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE)
Theodor-Stern-Kai 7
60598 Frankfurt
069 63013744
069 63013785
Webseite
E-Mail
Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Freiburg (ca. KM entfernt)
Universitätsklinikum Freiburg
Mathildenstraße 1
79106 Freiburg
0761 27043000
0761 27044810
Webseite
- Lupus erythematodes, systemischer, des Kindesalters
- Langketten-3-Hydroxyacyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Phenylketonurie
- Zystische Fibrose
- Mittelketten-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Sehr langkettige-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Carnitin-Stoffwechselstörung
- Nierenkrankheit, seltene
- Defekt des mitochondrialen trifunktionalen Proteins
- Knochendysplasie, primäre
- Arthritis, idiopathische juvenile
- Glykogenose
- Ahornsirup-Krankheit
Altonaer Kinderkrankenhaus (ca. KM entfernt)
Bleickenallee 38
22763 Hamburg
- Spezialsprechstunde für Osteogenesis imperfecta
- Kompetenzzentrum für Kinder mit dem Deletionssyndrom 22q11
- Spezialsprechstunde für Kinderorthopädie
- Sprechstunde für Kinder mit angeborenen Fehlbildungen des Magen-Darm-Traktes
- Sprechstunde für Osteogenesis imperfecta in der Pneumologie
- Pädiatrische Nephrologie
- Ansprechpartner für kongenitale melanozytäre Nävi
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Köln (ca. KM entfernt)
Universitätsklinikum Köln
Kerpenerstraße 62
50937 Köln
0221 4784359
0221 4784635
Webseite
E-Mail
- Spezialambulanz für membranoproliferative Glomerulonephritis
- Spezialambulanz für Skelettdysplasien
- Pädiatrische Nephrologie, Immunologie und Hypertensiologie
- Spezialambulanz für Alport-Syndrom
- Spezialambulanz für Hämolytisch-urämisches Syndrom
- Spezialambulanz für Morbus Fabry
- Mukoviszidose - Zentrum Köln
Zentrum für Skelettsystemerkrankungen und syndromale Kleinwuchsformen am Universitätsklinikum Magdeburg (ca. KM entfernt)
Medizinische Fakultät / Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg
Institut für Chronische Seltene Skeletterkrankungen (ICSS) an der BGU-Murnau (ca. KM entfernt)
Professor-Küntscher-Straße 8
82418 Murnau am Staffelsee
08841 482406
08841 482486
Webseite
E-Mail
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen (hormonelle Erkrankungen) am Universitätsklinikum Ulm (ca. KM entfernt)
Universitätsklinikum Ulm Zentrum für Seltene Erkrankungen Ulm
Eythstraße 24
89075 Ulm
- Kraniopharyngeom
- Adipositas, genetisch bedingte
- Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
- Akromegalie
- Addison-Krankheit
- Prolaktinom
- Lipodystrophie, erworbene
- Diabetes mellitus, seltener
- Pseudohypoparathyreoidismus Typ 1A
- Lipodystrophien, primäre
- Hypogonadotroper Hypogonadismus, kongenitaler
- Diabetes insipidus, zentraler
Bundesselbsthilfevereinigung (BSHV) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit seltenen, chronischen Skeletterkrankungen e.V. (ca. KM entfernt)
Am Hofgarten 4a
85253 Erdweg
Übergeordnete Einrichtungen 0
Genetische Beratungen 0
Versorgungseinrichtungen 10
Institut für Medizinische Genetik und Humangenetik an der Charité Berlin (ca. KM entfernt)
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450569122
030 450569915
Webseite
UniversitätsCentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Dresden (ca. KM entfernt)
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
Zentrum für Seltene Erkrankungen des Knochen- und Kalziumstoffwechsels am Universitätsklinikum Essen (ca. KM entfernt)
Essener Zentrum für Seltene Erkrankungen (EZSE) Universitätsklinikum Essen
Hufelandstr. 55
45147 Essen
0201 7232310
0201 7236871
Webseite
E-Mail
Zentrum für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und seltene oro-kranio-faziale Fehlbildungen am Universitätsklinikum Frankfurt (ca. KM entfernt)
Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE)
Theodor-Stern-Kai 7
60598 Frankfurt
069 63013744
069 63013785
Webseite
E-Mail
Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Freiburg (ca. KM entfernt)
Universitätsklinikum Freiburg
Mathildenstraße 1
79106 Freiburg
0761 27043000
0761 27044810
Webseite
- Lupus erythematodes, systemischer, des Kindesalters
- Langketten-3-Hydroxyacyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Phenylketonurie
- Zystische Fibrose
- Mittelketten-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Sehr langkettige-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Carnitin-Stoffwechselstörung
- Nierenkrankheit, seltene
- Defekt des mitochondrialen trifunktionalen Proteins
- Knochendysplasie, primäre
- Arthritis, idiopathische juvenile
- Glykogenose
- Ahornsirup-Krankheit
Altonaer Kinderkrankenhaus (ca. KM entfernt)
Bleickenallee 38
22763 Hamburg
- Spezialsprechstunde für Osteogenesis imperfecta
- Kompetenzzentrum für Kinder mit dem Deletionssyndrom 22q11
- Spezialsprechstunde für Kinderorthopädie
- Sprechstunde für Kinder mit angeborenen Fehlbildungen des Magen-Darm-Traktes
- Sprechstunde für Osteogenesis imperfecta in der Pneumologie
- Pädiatrische Nephrologie
- Ansprechpartner für kongenitale melanozytäre Nävi
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Köln (ca. KM entfernt)
Universitätsklinikum Köln
Kerpenerstraße 62
50937 Köln
0221 4784359
0221 4784635
Webseite
E-Mail
- Spezialambulanz für membranoproliferative Glomerulonephritis
- Spezialambulanz für Skelettdysplasien
- Pädiatrische Nephrologie, Immunologie und Hypertensiologie
- Spezialambulanz für Alport-Syndrom
- Spezialambulanz für Hämolytisch-urämisches Syndrom
- Spezialambulanz für Morbus Fabry
- Mukoviszidose - Zentrum Köln
Zentrum für Skelettsystemerkrankungen und syndromale Kleinwuchsformen am Universitätsklinikum Magdeburg (ca. KM entfernt)
Medizinische Fakultät / Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg
Institut für Chronische Seltene Skeletterkrankungen (ICSS) an der BGU-Murnau (ca. KM entfernt)
Professor-Küntscher-Straße 8
82418 Murnau am Staffelsee
08841 482406
08841 482486
Webseite
E-Mail
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen (hormonelle Erkrankungen) am Universitätsklinikum Ulm (ca. KM entfernt)
Universitätsklinikum Ulm Zentrum für Seltene Erkrankungen Ulm
Eythstraße 24
89075 Ulm
- Kraniopharyngeom
- Adipositas, genetisch bedingte
- Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
- Akromegalie
- Addison-Krankheit
- Prolaktinom
- Lipodystrophie, erworbene
- Diabetes mellitus, seltener
- Pseudohypoparathyreoidismus Typ 1A
- Lipodystrophien, primäre
- Hypogonadotroper Hypogonadismus, kongenitaler
- Diabetes insipidus, zentraler
Selbsthilfeorganisationen 1
Bundesselbsthilfevereinigung (BSHV) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit seltenen, chronischen Skeletterkrankungen e.V. (ca. KM entfernt)
Am Hofgarten 4a
85253 Erdweg