Déficit hypophysaire
Alle Einträge 8
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
                    Augustenburger Platz 1
                    13353 Berlin
                
                             030 450566352
                            
 030 450566916
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
 - Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
 - Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
 - Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
 - Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
 - Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
 
- Dysplasie osseuse primaire par défaut de minéralisation
 - Différence du développement sexuel
 - Diabète sucré rare
 - Obésité génétique
 - Néoplasie endocrinienne multiple
 - Maladie rare de la thyroïde
 - Maladie rare des surrénales
 - Acromégalie
 - Insulinome
 - Hyperinsulinisme congénital isolé
 - Maladie endocrinienne rare de la croissance
 
Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
                    Charitéplatz 1
                    10117 Berlin
                
                             030 450614264
                            
 030 450514950
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Spezialambulanz für seltene Nebennierenerkrankungen
 - Spezialambulanz für seltene Hypophysen-Erkrankungen
 - Kompetenzzentrum für Seltene Stoffwechselkrankheiten
 - Spezialambulanz für angeborene oder erworbene Knochenerkrankungen
 - Spezialambulanz für seltene Diabetesformen
 - Spezialambulanz für endokrine Tumore
 
- Rachitisme hypocalcémique
 - Syndrome de Cushing
 - Alcaptonurie
 - Trouble du métabolisme du galactose
 - Phénylcétonurie
 - MELAS
 - Syndrome adrenogenital
 - Tumeur rare de la thyroïde
 - Syndrome de Leigh
 - Insuffisance surrénalienne aiguë
 - Maladie de von Hippel-Lindau
 - MODY
 - Prolactinome
 - Néoplasie endocrinienne multiple
 - Glycogénose par déficit en maltase acide
 
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen
                    Hufelandstraße 55
                    45147  Essen 
                
Fachzentrum für angeborene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg
                    Im Neuenheimer Feld 430
                    69120 Heidelberg
                
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock Universitätsmedizin Rostock
                    Ernst-Heydemann-Straße 6
                    18057 Rostock
                
                             0381 4947521
                            
 0381 4947522
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Insuffisance surrénalienne aiguë
 - Déficit hypophysaire
 - Syndrome de Cushing
 - Néoplasie endocrinienne multiple type 2B
 - Hyperplasie congénitale des surrénales par déficit en 11-bêta-hydroxylase
 - Maladie de stockage du glycogène
 - Adrénoleucodystrophie néonatale
 - Syndrome adrenogenital
 - Adénome hypophysaire
 - Maladie d'Addison
 - Néoplasie endocrinienne multiple type 2A
 - Syndrome de Kallmann
 - Forme rare de diabète de type 1
 - Corticosurrénalome
 - Néoplasie endocrinienne multiple
 
Zentrum für seltene Hormonstörungen am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
                    Josef-Schneider-Str. 2
                    97080 Würzburg
                
- Tumeur de l'hypophyse
 - Insuffisance surrénalienne aiguë
 - Déficit hypophysaire
 - Hypoparathyroïdie secondaire due à un défaut de sécrétion de parathormone
 - Maladie d'Addison
 - Pseudo-hypoparathyroïdie
 - Acromégalie
 - Polyendocrinopathie auto-immune
 - Maladie de Cushing
 - Hypoparathyroïdie auto-immune
 - Polyendocrinopathie auto-immune type 1
 - Hypophysite primitive
 - Adénome hypophysaire
 - Hypoparathyroïdie rare
 - Hypoparathyroïdie isolée familiale
 
Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V.
                    
                        
                        
                            Waldstr. 53
                        
                    
                    
                        
                        
                            90763
                        
                    
                    Fürth
                
- Insuffisance surrénale primaire
 - Acromégalie
 - Maladie d'Addison
 - Maladie rare des surrénales
 - Déficit hypophysaire
 - Néoplasie endocrinienne multiple
 - Craniopharyngiome
 - Tumeur des surrénales/paraganglions
 - Syndrome adrenogenital
 - Tumeur multiple polyglandulaire
 - Syndrome de Cushing
 - Néoplasie endocrinienne multiple type 1
 
SHG "Eltern mit Kindern mit Hypophyseninsuffizienz"
                    
                        
                        
                            Blücherstr. 32
                        
                    
                    
                        
                        
                            65195
                        
                    
                    Wiesbaden
                
Übergeordnete Einrichtungen 0
Genetische Beratungen 0
Versorgungseinrichtungen 6
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
                    Augustenburger Platz 1
                    13353 Berlin
                
                             030 450566352
                            
 030 450566916
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
 - Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
 - Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
 - Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
 - Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
 - Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
 
- Dysplasie osseuse primaire par défaut de minéralisation
 - Différence du développement sexuel
 - Diabète sucré rare
 - Obésité génétique
 - Néoplasie endocrinienne multiple
 - Maladie rare de la thyroïde
 - Maladie rare des surrénales
 - Acromégalie
 - Insulinome
 - Hyperinsulinisme congénital isolé
 - Maladie endocrinienne rare de la croissance
 
Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
                    Charitéplatz 1
                    10117 Berlin
                
                             030 450614264
                            
 030 450514950
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Spezialambulanz für seltene Nebennierenerkrankungen
 - Spezialambulanz für seltene Hypophysen-Erkrankungen
 - Kompetenzzentrum für Seltene Stoffwechselkrankheiten
 - Spezialambulanz für angeborene oder erworbene Knochenerkrankungen
 - Spezialambulanz für seltene Diabetesformen
 - Spezialambulanz für endokrine Tumore
 
- Rachitisme hypocalcémique
 - Syndrome de Cushing
 - Alcaptonurie
 - Trouble du métabolisme du galactose
 - Phénylcétonurie
 - MELAS
 - Syndrome adrenogenital
 - Tumeur rare de la thyroïde
 - Syndrome de Leigh
 - Insuffisance surrénalienne aiguë
 - Maladie de von Hippel-Lindau
 - MODY
 - Prolactinome
 - Néoplasie endocrinienne multiple
 - Glycogénose par déficit en maltase acide
 
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen
                    Hufelandstraße 55
                    45147  Essen 
                
Fachzentrum für angeborene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg
                    Im Neuenheimer Feld 430
                    69120 Heidelberg
                
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock Universitätsmedizin Rostock
                    Ernst-Heydemann-Straße 6
                    18057 Rostock
                
                             0381 4947521
                            
 0381 4947522
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Insuffisance surrénalienne aiguë
 - Déficit hypophysaire
 - Syndrome de Cushing
 - Néoplasie endocrinienne multiple type 2B
 - Hyperplasie congénitale des surrénales par déficit en 11-bêta-hydroxylase
 - Maladie de stockage du glycogène
 - Adrénoleucodystrophie néonatale
 - Syndrome adrenogenital
 - Adénome hypophysaire
 - Maladie d'Addison
 - Néoplasie endocrinienne multiple type 2A
 - Syndrome de Kallmann
 - Forme rare de diabète de type 1
 - Corticosurrénalome
 - Néoplasie endocrinienne multiple
 
Zentrum für seltene Hormonstörungen am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
                    Josef-Schneider-Str. 2
                    97080 Würzburg
                
- Tumeur de l'hypophyse
 - Insuffisance surrénalienne aiguë
 - Déficit hypophysaire
 - Hypoparathyroïdie secondaire due à un défaut de sécrétion de parathormone
 - Maladie d'Addison
 - Pseudo-hypoparathyroïdie
 - Acromégalie
 - Polyendocrinopathie auto-immune
 - Maladie de Cushing
 - Hypoparathyroïdie auto-immune
 - Polyendocrinopathie auto-immune type 1
 - Hypophysite primitive
 - Adénome hypophysaire
 - Hypoparathyroïdie rare
 - Hypoparathyroïdie isolée familiale
 
Patientenorganisationen 2
Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V.
                    
                        
                        
                            Waldstr. 53
                        
                    
                    
                        
                        
                            90763
                        
                    
                    Fürth
                
- Insuffisance surrénale primaire
 - Acromégalie
 - Maladie d'Addison
 - Maladie rare des surrénales
 - Déficit hypophysaire
 - Néoplasie endocrinienne multiple
 - Craniopharyngiome
 - Tumeur des surrénales/paraganglions
 - Syndrome adrenogenital
 - Tumeur multiple polyglandulaire
 - Syndrome de Cushing
 - Néoplasie endocrinienne multiple type 1
 
SHG "Eltern mit Kindern mit Hypophyseninsuffizienz"
                    
                        
                        
                            Blücherstr. 32
                        
                    
                    
                        
                        
                            65195
                        
                    
                    Wiesbaden