Hyperinsulinismus, familiärer
Übergeordnete Einrichtungen 0
Genetische Beratungen 0
Versorgungseinrichtungen 7
Zentrum für kongenitalen Hyperinsulinismus, angeborene Hypoglykämieerkrankungen und seltene Diabetesformen (ZHHD) am Universitätsklinikum Düsseldorf
Zentrum für Seltene Erkrankungen Düsseldorf (ZSED)
                    Moorenstraße 5
                    40225 Düsseldorf
                
                             0211 8117702
                            
 0211 8101504844
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
Kinder- und Jugendkrankenhaus Auf der Bult
                    Janusz-Korczak-Allee 12
                    30173 Hannover
                
                             0511 81150
                            
 0511 81151060
                            
                                
 Webseite
                            
                            
                        
Fachzentrum für angeborene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg
                    Im Neuenheimer Feld 430
                    69120 Heidelberg
                
Zentrum für seltene Endokrinopathien und genetisch bedingte Diabetesformen an der Kinderklinik München Schwabing
Zentrum für Seltene Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
                    Kölner Platz 1
                    80804 München
                
                             089 30682632
                            
 089 30683849
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Wachstumshormonmangel, isolierter, nicht erworbener
 - Adrenogenitales Syndrom
 - Addison-Krankheit
 - Hypophysenhormon-Mangel, kombinierter, nicht-erworbener
 - Diabetes insipidus, zentraler
 - Hypothyreose, kongenitale
 - Diabetes mellitus, neonataler
 - Turner-Syndrom
 - Wolcott-Rallison-Syndrom
 - Hyperinsulinismus, familiärer
 
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock Universitätsmedizin Rostock
                    Ernst-Heydemann-Straße 6
                    18057 Rostock
                
                             0381 4947521
                            
 0381 4947522
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Nebennierenhyperplasie, kongenitale, durch 11-beta-Hydroxylase-Mangel
 - Cushing-Syndrom
 - Adrenogenitales Syndrom
 - Hypophysenfunktionsstörung
 - Kallmann-Syndrom
 - Multiple endokrine Neoplasie Typ 2A
 - Glykogenose
 - Adrenokortikales Karzinom
 - Hypophysenadenom
 - Nebenniereninsuffizienz, akute
 - Neoplasie, endokrine multiple
 - Adrenoleukodystrophie, neonatale Form
 - Addison-Krankheit
 - Multiple endokrine Neoplasie Typ 2B
 - Seltener Diabetes mellitus Typ 1
 
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm
                    Eythstraße 24
                    89075 Ulm
                
                             0731 50057001
                            
 0731 50057002
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Spezialambulanz Hämostaseologie (Gerinnungsstörungen)
 - Epilepsie-Ambulanz
 - Spezialsprechstunde für angeborene Immundefekte
 - Spezialambulanz für Mukoviszidose
 - Spezialambulanz Hämatologie
 - Spezialambulanz für angeborene Stoffwechselkrankheiten
 - Spezialsprechstunde für Nierenerkrankungen im Kindesalter
 - Onkologische Tagesklinik
 - Spezialambulanz Rheumatologie und Autoimmunerkrankungen
 - WHIM-Syndrom Sprechstunde
 - Spezialsprechstunde für Osteopetrose
 - JEMAH-Ambulanz
 
- Graft versus host-Krankheit
 - Eisenmenger-Syndrom
 - Dextrokardie
 - Lungenvenenfehlmündung, kongenitale
 - Epilepsie, seltene
 - Hämoglobinurie, nächtliche paroxysmale
 - Von-Willebrand-Syndrom
 - Fallot-Tetralogie
 - Hämophilie
 - Transposition der großen Arterien
 - Immundefekt, primärer
 - Arthritis, idiopathische juvenile
 - Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante
 - Persistierender Ductus arteriosus
 
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen (hormonelle Erkrankungen) am Universitätsklinikum Ulm
Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm Universitätsklinikum Ulm
                    Eythstraße 24
                    89075 Ulm
                
                             0731 50057401
                            
 0731 50057407
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Lipodystrophien, primäre
 - Akromegalie
 - Hypogonadotroper Hypogonadismus, kongenitaler
 - Prolaktinom
 - Neoplasie, endokrine multiple
 - Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
 - Diabetes mellitus, seltener
 - Addison-Krankheit
 - Lipodystrophie, erworbene
 - Pseudohypoparathyreoidismus Typ 1A
 - Kraniopharyngeom
 - Diabetes insipidus, zentraler
 - Adipositas, genetisch bedingte