Corticosurrénalome
Institutions de rang supérieur 0
Conseil génétique 0
Institutions de prise en charge 17
Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Charitéplatz 1
10117 Berlin
030 450614264
030 450514950
Page Web
Email
- Spezialambulanz für angeborene oder erworbene Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Hypophysen-Erkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Nebennierenerkrankungen
- Spezialambulanz für endokrine Tumore
- Kompetenzzentrum für Seltene Stoffwechselkrankheiten
- Spezialambulanz für seltene Diabetesformen
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450566352
030 450566916
Page Web
Email
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
- Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
- Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
- Primäre Knochendysplasie mit Knochenmineralisationsdefekt
- Störung der Geschlechtsentwicklung
- Wachstumsstörung, hormonelle
- Schilddrüsenkrankheit, seltene
- Nebennierenkrankheit, seltene
- Neoplasie, endokrine multiple
- Diabetes mellitus, seltener
- Adipositas, genetisch bedingte
- Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
- Insulinom
- Akromegalie
Zentrum für seltene endokrine Erkrankungen am Universitätsklinikum Essen
Essener Zentrum für Seltene Erkrankungen (EZSE) Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg
Mathildenstraße 1
79106 Freiburg
0761 27043000
0761 27044490
Page Web
- Ahornsirup-Krankheit
- Nierenkrankheit, seltene
- Fabry-Syndrom
- Glykogenose
- Zystische Fibrose
- Lupus erythematodes, systemischer, des Kindesalters
- Langketten-3-Hydroxyacyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Carnitin-Stoffwechselstörung
- Phenylketonurie
- Knochendysplasie, primäre
- Mittelketten-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Defekt des mitochondrialen trifunktionalen Proteins
- Sehr langkettige-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Arthritis, idiopathische juvenile
Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE) Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20251 Hamburg
040 741054270
040 741054601
Page Web
Email
- Alpha-thalassémie
- Maladie de Fanconi
- Déficit immunitaire combiné T et B
- Syndrome de dysplasie squelettique-déficit immunitaire à cellules T-retard de développement
- Drépanocytose
- Bêta-thalassémie
- Sarcome alvéolaire des tissus mous
- Rhabdomyosarcome
- Maladie de von Willebrand
- Déficit congénital en facteur V
- Hémophilie
- Rétinoblastome
- Médulloblastome
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
0431 50020160
0431 50024124
Page Web
Email
0431 50033450
0431 50020464
Page Web
Zentrum für seltene Nierenerkrankungen am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstr. 20
04103 Leipzig
0341 9713350
0341 9713359
Page Web
Email
- Hypertension artérielle de cause génétique rare
- Maladie de Buerger
- Néphropathie tubulaire rare
- Hypertension artérielle de cause rare
- Malformation du rein et des voies urinaires
- Néphropathie glomérulaire
- Microangiopathie thrombotique
- Maladie kystique rénale d'origine génétique
- Néphropathie progressive avec hypertension autosomique dominante
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
0451 50042802
0451 50042944
Page Web
Email
0451 50044195
0451 50044194
Page Web
Email
- Neoplasie, endokrine multiple
- Hypophysenadenom
- Zollinger-Ellison-Syndrom
- Insulinom
- Seltenes Schilddrüsenkarzinom
- Pseudohypoparathyreoidismus
- Adrenogenitales Syndrom
- Phenylketonurie
- Diabetes mellitus, seltener
- Prolaktinom
- Rachitis, hypokalzämische
- Turner-Syndrom
- Cushing-Krankheit
- Addison-Krankheit
- Adipositas, genetisch bedingte
V. Medizinische Klinik der Universitätsmedizin Mannheim
Zentrum für Seltene Erkrankungen Mannheim Universitätsmedizin Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
0621 3833024
0621 383733024
Page Web
Email
Comprehensive Cancer Center am LMU Klinikum München
LMU Klinikum München
Marchioninistraße 15
81377 München
089 440078008
089 440075256
Page Web
Email
Zentrum für seltene gastroenterologische, hepatologische und endokrinologische Erkrankungen (ZSGHE) am Universitätsklinikum Regensburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen Regensburg (ZSER) Universitätsklinikum Regensburg
Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg
- Schilddrüsenkarzinom, nicht-medulläres, familiäre Form
- Neuroendokriner Tumor des Pankreas
- Neoplasie, endokrine multiple, Typ 2
- Hepatitis, autoimmune
- Schilddrüsenkarzinom, medulläres
- Cholangitis, primär biliäre
- Seltenes Schilddrüsenkarzinom
- Papilläres Schilddrüsenkarzinom mit papillärem Nierenzellkarzinom
- Schilddrüsenkarzinom, anaplastisches
- Primäre sklerosierende Cholangitis
- Schilddrüsenkarzinom, differenziertes
- Adrenokortikales Karzinom
- Karzinoides Syndrom
- Tumor, neuroendokriner, gastroenteropankreatischer
- Sklerosierende Cholangitis, sekundäre
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 6
18057 Rostock
0381 4947521
0381 4947522
Page Web
Email
- Adrénoleucodystrophie néonatale
- Maladie de stockage du glycogène
- Maladie d'Addison
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Syndrome adrenogenital
- Adénome hypophysaire
- Néoplasie endocrinienne multiple type 2A
- Déficit hypophysaire
- Forme rare de diabète de type 1
- Hyperplasie congénitale des surrénales par déficit en 11-bêta-hydroxylase
- Corticosurrénalome
- Néoplasie endocrinienne multiple type 2B
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Syndrome de Kallmann
- Syndrome de Cushing
Zentrum für Seltene pädiatrische Tumoren, hämatologische und immunologische Erkrankungen am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen
07071 2983773
07071 2925131
Page Web
Email
Zentrum für Seltene Tumorerkrankungen & Tumorsuszeptibilität (ZSTETS) am Universitätsklinikum Ulm
Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm Universitätsklinikum Ulm
Albert-Einstein-Allee 23
89081 Ulm
0731 50057080
0731 50057058
Page Web
Email
- Leukämie, akute myeloische
- Leukämie, akute lymphoblastische
- Burkitt-Lymphom
- Ovarialkrebs, familiärer
- Brustkrebs, hereditärer
- Hypophysenkarzinom
- Magenkarzinom, diffuses hereditäres
- Schilddrüsenkarzinom, medulläres
- Adenokarzinom des Ösophagus
- Hodgkin-Lymphom
- Plasmazell-Leukämie
- Glucagonom
- Seltenes Pankreaskarzinom
Medizinische Klinik und Poliklinik I am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg
Oberdürrbacher Straße 6
97080 Würzburg
0931 20139000
0931 201639001
Page Web
Email
Zentrum für endokrine Tumoren am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Straße 2
97080 Würzburg
- Katecholamin-produzierender Tumor
- Hypophysenadenom, hormonaktives
- Adrenokortikales Karzinom
- Seltener Tumor der Nebenschilddrüse
- Schilddrüsenkarzinom, papilläres oder follikuläres, familiäre Form
- Cushing-Syndrom durch ektopische ACTH-Produktion
- Phäochromozytom-Paragangliom-Syndrom, hereditäres
- Cushing-Syndrom, ACTH-unabhängiges
- Neoplasie, endokrine multiple, Typ 1
- Neoplasie, endokrine multiple
- Schilddrüsenkarzinom, differenziertes
- Schilddrüsenkarzinom, anaplastisches
- Seltenes Schilddrüsenkarzinom
- Schilddrüsenkarzinom, nicht-medulläres, familiäre Form
- Phaeochromozytom, sporadisches