Klinik für Pneumologie der Medizinischen Hochschule Hannover
Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Tobias WelteInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
In der Klinik für Pneumologie der Medizinischen Hochschule Hannover wurden 2015 neben den etablierten Bereichen der Lungentransplantation, der internistischen Intensivmedizin, der pulmonalen Hypertonie, der thorakalen Onkologie und der pulmonalen Infektiologie einschließlich Mukoviszidose und Bronchiektasen zwei weitere Schwerpunkte etabliert. Mit der Einrichtung einer Ambulanz für interstitielle Lungenerkrankungen und Sarkoidose und dem Aufbau eines Forschungsschwerpunktes in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für Toxikologie und experimentelle Pneumologie (ITEM) wurde den neuen Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten in diesem Feld Rechnung getragen. Schwere obstruktive Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD können durch neue Antikörper basierte Therapien zielgerichteter behandelt werden. Neue Bronchoskopie basierte Therapieverfahren wie die nicht invasive Lungenvolumenreduktion mit Ventilen, Coils oder die Thermoablation werden für spezielle Patienten angeboten.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
Kontakt
Sekretariat
0511 5323531
0511 532161119
pneumologie@mh-hannover.de
Webseite
http://www.mh-hannover.de/pneumo.html
Sprachen
Deutsch
Englisch
Europäische Referenznetzwerke 1
Von Selbsthilfeorganisationen genannt 1
Vorschau der behandelten Erkrankungen 5
Versorgungsangebote 4
# | Ansprechpartner |
---|---|
1 |
Ambulanz für Alpha-1-AntitrypsinmangelDr. med. Mark Greer
0511 5323934
|
2 |
Ambulanz für Bronchiektasen und PCD / Kartagener SyndromDr. med. Felix Ringshausen
0511 5323595
|
3 |
Ambulanz für seltene Lungenkrankheiten und LungentransplantationsambulanzDr. med. Mark Greer
0511 5323934
|
4 |
Ambulanz für Tuberkulose und nicht-tuberkulöse MykobakterienDr. med. Felix C. Ringshausen, Dr. med. Jessica Rademacher
0511 5326111
|