Beschreibung der Selbsthilfeorganisation
Die Deutsche Uveitis Arbeitsgemeinschaft e.V. (DUAG) ist ein in Tübingen eingetragener Verein, der sich als unabhängige Organisation dem Dienst an den in ihr organisierten Patienten widmet. Die DUAG sieht sich als Forum für Ärzte und Patienten und verfolgt das Ziel, die Situation der Uveitis-Patienten in Deutschland nachhaltig zu verbessern.
Der Verein wurde 1996 gegründet und bietet Beratung und finanzielle Unterstützung beim Aufbau und der Erweiterung regionaler Selbsthilfegruppen an. Außerdem ist er Herausgeber der Uveitis-Zeitung, die an Mitglieder und alle Augenärzte in Deutschland vergeben wird. Der Verein verbreitet Publikationen über Forschungsergebnisse zu Uveitis, gibt Ärzte- und Patientenseminare und schließt Kooperationen mit anderen Selbsthilfeorganisationen. Einmal im Jahr findet ein bundesweites Treffen seiner Mitglieder statt.
Uveitis ist ein Sammelbegriff für viele entzündliche Erkrankungen des Augeninneren, die ihren Beginn in Strukturen der sogenannten Uvea haben. Nicht selten entsteht eine Uveitis im Rahmen anderer Erkrankungen. Besonders häufig sind dies Gelenkerkrankungen, z.B. Morbus Bechterew oder juvenile idiopathische Arthritis.
Angebot
Diese Selbsthilfeorganisation bietet
- Internes Forum
- Regelmäßige Treffen
- Regionalverbände / Regionalvertreter
- Newsletter / Verbandszeitschrift