Universität Essener Zentrum für Seltene Erkrankungen (EZSE)
Kurzbezeichnung: ZSE Essen, EZSE
Zuletzt bearbeitet: 06.11.2019
Beschreibung der Einrichtung
Zusammenarbeit intensivieren:
Am Essener Zentrum für Seltene Erkrankungen, EZSE, arbeiten Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums auf den Gebieten Diagnostik, Behandlung und Erforschung von seltenen Erkrankungen zusammen.
Netzwerke bilden- Interdisziplinären Austausch fördern:
Es ist unser Ziel, Expertenwissen und langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der seltenen Erkrankungen in einem Zentrum zu bündeln und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu intensivieren.
Wir fördern sowohl deutschlandweit als auch international die Kooperation mit anderen spezialisierten Einrichtungen, damit je nach Behandlungsschwerpunkt jede Patientin und jeder Patient Zugang zu einer adäquaten Betreuung erhält.
Das EZSE bietet:
- Übergangssprechstunden für Jugendliche
- genetische Beratung
- Forschungsprojekte
Kontakt
BenutzerFrau Charlotte Decker
0201 7232310
Fax0201 7236871
http://www.ezse.de
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- Lotsenfunktion
- Ansprechpartner für Patienten mit unklaren Diagnosen
Versorgungseinrichtungen
-
GebäudeTuberöse Sklerose Zentrum Ruhr, Standort Essen
BenutzerKinderklinik: Dr. med. Olaf Kaiser; Innere Medizin: Dr. Anja Gäckler
Telefon0201 7232176
-
GebäudeWestdeutsches Morbus Osler Zentrum am Universitätsklinikum Essen
BenutzerCharlotte Decker
Telefon0201 7232310
-
GebäudeZentrum für Menschen mit Prader Willi Syndrom am Universitätsklinikum Essen
BenutzerFrau Charlotte Decker
Telefon0201 7233371
-
GebäudeZentrum für Seltene Erkrankungen des Knochen- und Kalziumstoffwechsels am Universitätsklinikum Essen
BenutzerFrau Charlotte Decker
Telefon0201 7232310