se-atlas

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Universitäres Herz- und Gefäßzentrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Stefan Blankenberg
Information
Einrichtung für Erwachsene und Kinder
Beschreibung

Das Universitäre Herz- und Gefäßzentrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bietet Diagnostik und Therapie sämtlicher Herz- und Kreislauferkrankungen für Erwachsene und Kinder auf hohem wissenschaftlichen, universitären Niveau an. Als 100%ige Tochter des Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) hat das Zentrum seinen Betrieb am 1. Januar 2005 aufgenommen. Das UHZ ist neben der Krankenversorgung somit auch für die Lehre und Forschung verantwortlich. Als Plankrankenhaus der Maximalversorgung der Freien und Hansestadt Hamburg mit 270 Planbetten bietet das Zentrum mit seinen knapp 900 Mitarbeitern seine Behandlungsangebote rund um die Uhr an. Kooperationen mit Partnerkliniken und niedergelassenen Kardiologen ermöglichen den permanenten Erfahrungsaustausch mit Experten aus Kardiologie, Herzchirurgie, Gefäßmedizin und Kinderherzmedizin und führen zu effizienten Behandlungsverfahren von höchster Qualität.

Das Universitäre Herz- und Gefäßzentrum ist zertifiziertes, überregionales EMAH-Zentrum. Die Betreuung von Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern erfordert eine interprofessionelle Zusammenarbeit und bedarf besonderer Kenntnisse sowohl über angeborene Fehlbildungen mit ihrem Langzeitverlauf als auch über spezifische altersbedingte kardiologische Problematiken. Pro Jahr werden hier rund 1.000 Patienten durch ein interdisziplinares Team aus Kinderkardiologen, Erwachsenenkardiologen und Herzchirurgen für angeborene Herzfehler ambulant und stationär behandelt.
 
Das UHZ bietet Betroffenen eine spezielle EMAH-Sprechstunde sowie die Möglichkeit hochspezialisierter weiterführender Untersuchungen (z.B. Leber-Ultraschall, Herz-Magnetresonanztomographie (MRT) sowie Computertomographie (CT), Spiroergometrie, Ambulanz für implantierte Kardioverter bzw. Defibrillatoren) an. Für Fontan-Patienten wurden spezielle Ambulanzzeiten eingerichtet, um den Bedürfnissen dieser Patientengruppe besser gerecht zu werden (Fontan-Sprechstunde).

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • Klinische Studien / Forschung
  • Diagnostik
  • Therapie

Kontakt

Anmeldung
040 741052961
040 741056599
herz-gefaessambulanz@uke.de
Webseite https://www.uke.de/kliniken-institute/zentren/universit%C3%A4res-herzzentrum-(uhz)/index.html

Weiterer Kontakt

040 741053990

Adresse

Martinistraße 52
20251 Hamburg
Gebäude O50/O70

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Zertifikate 1

Europäische Referenznetzwerke 1

Vorschau der behandelten Erkrankungen 7

Versorgungsangebote 2

# Ansprechpartner
1
EMAH-Sprechstunde (für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler)
Anmeldung

040 741053990
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten: Mi und Fr 14:30 - 15:30 Uhr.

2
Gefäßmedizin
Prof. Dr. E. Sebastian Debus

040 741053178
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

9.97719526290893753.59239655590013Universitäres Herz- und Gefäßzentrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022