Gebäude Evangelisches Krankenhaus Hamm
Zuletzt bearbeitet: 06.12.2019
Beschreibung der Einrichtung
Das EVK Hamm erbringt mit seinen 464 Betten jährlich für mehr als 20.000 Patienten eine hochqualifizierte medizinische Versorgung. Dazu werden rund 45.000 Patienten ambulant behandelt. Die Schwerpunkte Frau und Kind, Krebserkrankungen sowie Magen- und Darmerkrankungen bilden neben spezialisierten Leistungen wie der Strahlentherapie oder dem Institut für Traditionelle Chinesische Medizin die Säulen unseres Leistungsspektrums. 1.500 Mitarbeiter gewährleisten unter dem Leitgedanken der Diakonie eine ganzheitliche medizinische und pflegerische Versorgung der Patienten.
Behandlungsangebot für Achalasie: Botox Behandlung, Dilatation des Ösophagus und Myotomie.
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Wolfgang Kamin
Kontakt
BenutzerZentrale
02381 5890
Fax02381 5891299
https://www.evkhamm.de/startseite.html
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- Diagnostik
- Therapie
Zertifikate
Von Selbsthilfeorganisationen genannt:
GlobusÜbersicht- StempelAchalasie-Selbsthilfe e.V., 53894 Mechernich
Vorschau der behandelten Erkrankungen
Versorgungsangebote
-
MedikitDiagnostik und Behandlung von Achalasie
BenutzerDr. med. Ulrich Kandzi
Telefon02381 5891548
Umschlaggastro.hamm@valeo-kliniken.de
https://www.evkhamm.de/kliniken-institute/fachkliniken/gastroenterologie.html
Uhr Sprechstunden: Mo - Fr 8:00 – 16:30 Uhr nach Vereinbarung
-
MedikitHämostaseologie-Zentrum
BenutzerSekretariat
Telefon02381 9058313
Umschlagverona.lukas@valeo-kliniken.de
https://www.evkhamm.de/kliniken-institute/medizinische-zentren/haemostaseologie-zentrum.html
Uhr Sprechzeiten: Mo - Fr 8:00 - 16:30 Uhr nach Vereinbarung.
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an.Information Versorgungsangebot hat die Erkrankung "Von-Willebrand-Syndrom" zugeordnet.