Gebäude Klinik für Innere Medizin III - Hämato-Onkologie, Hämostaseologie, Palliativ- und Komplementärmedizin am Klinikum Südstadt Rostock
Übergeordnete Einrichtung:Zuletzt bearbeitet: 09.07.2020
Beschreibung der Einrichtung
Der Verdacht auf eine Krebs- oder Bluterkrankung ist für die Betroffenen meist mit großer Sorge und Ängsten verbunden. Nicht immer liegt jedoch eine bösartige Erkrankung vor. Nach umfassender Diagnostik und ausführlicher Beratung werden eine individualisierte und dennoch ganzheitliche Therapie auf der Basis aktueller Standards und Leitlinien angeboten. Das Ziel besteht darin, Erkrankungen nach einem ganzheitlichen Konzept zu behandeln, wobei nicht die Krankheit an sich im Zentrum der Behandlung steht, sondern der kranke Mensch in seiner aktuellen körperlichen und seelischen Verfassung. Ob Diagnostik, Therapie, Nachsorgeuntersuchung oder palliativmedizinische Versorgung, die Patienten werden umfassend betreut und es wird sich die notwendige Zeit genommen, ihnen ihre Erkrankung zu erklären und sie zu begleiten.
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Dr. med. Beate Krammer-Steiner
Kontakt
BenutzerSekretariat
0381 44016100
Fax0381 44016199
Umschlaginn3@kliniksued-rostock.de
http://www.kliniksued-rostock.de/kliniken-abteilungen/kliniken/klinik-fuer-innere-medizin-iii.html
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- Diagnostik
- Therapie
Zertifikate
Vorschau der behandelten Erkrankungen
Versorgungsangebote
-
MedikitHämatologisch-Onkologische Sprechstunde, Gerinnungsambulanz
BenutzerDr. Beate Krammer-Steiner, Dr. Dietrich Gläser, Eva Respondek-Dryba
Telefon 0381 44016140
Umschlagbeate.steiner@kliniksued-rostock.de
http://www.kliniksued-rostock.de/kliniken-abteilungen/kliniken/klinik-fuer-innere-medizin-iii/sprechstunden.html
Uhr Sprechzeiten: Mo - Do 9:00 Uhr – 15:00 Uhr oder nach Vereinbarung.
Information Versorgungsangebot hat die Erkrankung "Von-Willebrand-Syndrom" zugeordnet.