Krankenhaus Schwarzwald-Baar Klinikum
Zuletzt bearbeitet: 04.12.2019
Beschreibung der Einrichtung
Das Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg und ist mit 1.000 Betten an zwei Standorten einer der großen Zentralversorger im südlichen Baden-Württemberg. Das Klinikum gehört zu den zehn größten nicht universitären Kliniken in Baden-Württemberg und zu den 80 größten Kliniken in Deutschland. Dabei hat sich das Klinikum – zwischen den beiden Universitätskliniken Tübingen (im Osten) und Freiburg (im Westen) – zum leistungsstärksten Zentralklinikum der Region entwickelt: Mit 26 hoch spezialisierten Hauptabteilungen und zwei Belegabteilungen, zumeist auf universitärem medizinischen Niveau, bietet die Einrichtung ein zukunftsorientiertes Leistungsspektrum vergleichbar der „Maximalversorgung“. Angegliedert sind eine Hebammenschule und eine Pflegeschule mit Kinderkrankenpflege und Krankenpflegeschule. Als staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte bietet das Klinikum verschiedene Qualifizierungen.
Die Leistungsbereiche des Schwarzwald-Baar Klinikums sind in zwei räumlich getrennten Standorten zu finden: Villingen-Schwenningen und Donaueschingen. Seit Juli 2013 ist der Neubau in Betrieb. Damit ist das Schwarzwald-Baar Klinikum das modernste Zentralklinikum in der Region.
Versorgungseinrichtungen
-
GebäudeKlinik für Kinderheilkunde, Jugendmedizin und Kinderchirurgie am Schwarzwald-Baar Klinikum
BenutzerSekretariat
Telefon07721 933201
-
GebäudeKlinik für Urologie und Kinderurologie am Schwarzwald-Baar Klinikum
BenutzerSekretariat
Telefon07721 932401
-
GebäudeLungenzentrum Donaueschingen am Schwarzwald-Baar Klinikum
BenutzerSekretariat
Telefon0771 885901
-
GebäudeMedizinisches Versorgungszentrum Donaueschingen für Innere Medizin/Pneumologie am Schwarzwald-Baar Klinikum
BenutzerInformation
Telefon0771 885460