se-atlas

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Klinik und Poliklinik für Neurologie am Universitätsklinikum Leipzig

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Joseph Claßen
Information
Einrichtung für Erwachsene und Kinder
Beschreibung

In der Klinik für Neurologie werden Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen des Nervensystems und bestimmten Muskelkrankheiten behandelt. Dafür stehen eine Intensivstation, eine Schlaganfall-Spezialstation und alle diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten einer modernen Universitätsklinik zur Verfügung.

Die Schwerpunkte der Klinik sind die Therapie und Behandlung von:
- Schlaganfällen und anderen akuten schweren Erkrankungen
- Bewegungsstörungen und Demenzerkrankungen
- entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems
- Erkrankungen der Myelinscheiden (Leukodystrophien)
- Erkrankungen der Nerven und Muskeln

Die Klinik arbeitet eng mit den Spezialisten des gesamten Universitätsklinikums, benachbarten Krankenhäusern und niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen zusammen.

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • Klinische Studien / Forschung
  • Diagnostik
  • Therapie
  • Kontakt mit Selbsthilfevereinen
    Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke, Deutsche Heredoataxie Gesellschaft, Deutsche Huntington Hilfe e.V., Selbsthilfegruppe für Supranukleäre Blickparese, ELA - Deutschland u.w.

Kontakt

Sekretariat
0341 9724200
0341 9724209
chefsekretariat-neurologie@medizin.uni-leipzig.de
Webseite http://neurologie.uniklinikum-leipzig.de/neurologie.site,postext,startseite.html

Adresse

Liebigstraße 20
04103 Leipzig
Haus 4

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Vorschau der behandelten Erkrankungen 7

Schilder-Krankheit Akute multiple Sklerose Marburg Hirnkrankheit, inflammatorische Seltene neuroinflammatorische oder neuroimmunologische Krankheit Konzentrische Sklerose Baló Amyotrophe Lateralsklerose Blepharospasmus-oromandibuläre Dystonie-Syndrom Hemifazialer Spasmus Enzephalomyelitis, akute disseminierte Muskeldystrophie, kongenitale Muskeldystrophie Polymyositis, juvenile Muskeldystrophie, progressive Neuromyelitis-optica-Spektrum-Störung Neuropathie, akute axonale motorisch-sensorische Akute demyelinisierende inflammatorische Polyradikuloneuropathie Hyperekplexie, hereditäre Vogt-Koyanagi-Harada-Krankheit Fokales Stiff-Limb-Syndrom Progressive Enzephalomyelitis mit Rigidität und Myoklonus Stiff-person-Syndrom, klassisches Neuropathie, akute axonale motorische Myasthenia gravis Myasthenia gravis mit Beginn im Erwachsenenalter Juvenile Myasthenia gravis Guillain-Barré-Syndrom Stiff-person-Spektrum-Erkrankungen Transiente neonatale Myasthenia gravis Chronische inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie CLIPPERS CANOMAD-Syndrom Pyomyositis Myositis, virale Zervikale Dystonie, kombinierte Myositis, fokale Polyneuropathie mit monoklonaler IgM-Gammopathie mit Anti-MAG Guillain-Barré-Syndrom, Variante Funktionale Variante des Guillain-Barré-Syndroms Multiple Sklerose variante Regionale Variante des Guillain-Barré-Syndroms Adrenoleukodystrophie, X-chromosomale Adrenoleukodystrophie, X-chromosomale, zerebrale Form Leukodystrophie Acyl-CoA-Oxidase-Mangel, peroxisomaler

Versorgungsangebote 4

# Ansprechpartner
1
Muskelsprechstunde
PD Dr. med. Petra Baum

0341 9724302
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

2
Sprechstunde für Dystonie und Spastik
Dr. med. Petra Baum, PD Dr. med. David Weise

0341 9724302
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

3
Spezialambulanz für Multiple Sklerose und Neuroimmunologie
Prof. Dr. med. Florian Then Bergh

0341 9724302
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

4
Sprechstunde für Leukodystrophien
Wolfgang Köhler

0341 9720986
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

12.38591986745910851.331190898285776Klinik und Poliklinik für Neurologie am Universitätsklinikum Leipzig
Zuletzt bearbeitet: 22.05.2023