Zentrum für Seltene Erkrankungen der Hörorgane der Medizinischen Hochschule Hannover
Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. Anke Lesinski-Schiedat; PD Dr. Athanasia WarneckeInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
Das Deutsche Hörzentrum befasst sich mit dem gesamten Spektrum der Audiometrie, der otogenen Schwindeldiagnostik sowie der Entwicklung neuartiger Hörprothesen.
- Das gesamte Spektrum der Audiometrie
- Das gesamte Spektrum der otogenen Schwindeldiagnostik
- Die operative und konservative Therapie von Hörstörungen jeder Art
- Die Lehre von Medizinstudenten sowie Weiter- und Fortbildung ärztlicher Kollegen und Patienten
- Forschung im Bereich der Schwerhörigkeit und des Schwindels
Sprechzeiten
Generelle Sprechzeiten:
Telefonische Sprechzeiten: Di 14:00 - 16:00 Uhr.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
Kontakt
Lotsin
0176 15325693
zse@mh-hannover.de
Webseite
https://www.mhh.de/interdisziplinaere-zentren/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen/erkrankungsbereiche/seltene-erkrankungen-der-hoerorgane
Sprachen
Deutsch
Englisch
Vorschau der behandelten Erkrankungen 1
Dysplasie, otomandibuläre
Schwerhörigkeit, seltene
Otorhinolaryngologische Fehlbildung, seltene
Mittelohranomalien
Fisteln und Zysten des Gesichts und der Mundhöhle
Ohrmuschel und äußerer Gehörgang, Anomalie
Larynx-Anomalie
Nasen- und Nasenrachenraumanomalie
Silent Sinus-Syndrom
Trachealanomalie
Mal-de-Débarquement-Syndrom
Anosmie, isolierte kongenitale
Syndrom der fehlenden Nasenzilien, familiäre Form
Vestibulopathie, bilaterale idiopathische
Otorhinolaryngologische Krankheit, seltene
Versorgungsangebote 0
9.800916352.3847428Zentrum für Seltene Erkrankungen der Hörorgane der Medizinischen Hochschule Hannover
Zuletzt bearbeitet:
17.02.2021