Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene am Universitätsklinikum Frankfurt
Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Volkhard A. J. KempfInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
Schwerpunkte des Instituts sind klinische Mikrobiologie, Krankenhaushygiene und die Infektionsforschung. Das Institut führt die mikrobiologische Labordiagnostik für Patienten mit Infektionskrankrankheiten aus dem Klinikum der Goethe-Universität sowie für auswärtige Krankenhäuser und Praxen durch. Im Institut forschen Ärzte, Naturwissenschaftler und Studenten über Krankheitsprozesse bei Infektionen, Infektionsprävention sowie neue diagnostische Methoden.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
Kontakt
Sekretariat
069 63015019
069 630183431
manuela.mcgarry@kgu.de
Webseite
https://www.kgu.de/einrichtungen/institute/zentrum-der-hygiene/medizinische-mikrobiologie-und-krankenhaushygiene
Sprachen
Deutsch
Englisch
Vorschau der behandelten Erkrankungen 3
Balantidiose
Rickettsien
Lepra
Legionärskrankheit
Pneumokokken-Meningitis
Sporotrichose
Demodikose
Tiefe Dermatophytose
Echinokokkose, alveoläre
Pneumokokkämie, schwere idiopathische
Mycobacterium xenopi-Infektion
Parakokzidioidomykose
Schistosomiasis
Zygomykose
Pest
Tetanus
Rückfallfieber
Lyme-Krankheit
Cholera
Botulismus
Toxoplasmose, kongenitale
Pneumozystose
Whipple-Krankheit
Diphterie
Oroya-Fieber
Trichinellose
Fünf-Tage-Fieber
Kryptokokkose
Chromomykose
Infektionskrankheit, bakterielle, seltene
Cryptosporidiosis
Distomatose
Mykose, seltene
Parasitäre Krankheit, seltene
Zystizerkose
Tungiasis
Isosporiasis
Amöbiasis durch Entamoeba histolytica
Amöbiasis durch frei vorkommende Amöben
Toxocariasis
Aspergillose
Zyklosporiasis
Amöbenkeratitis
Fusariose
Angiostrongylose
Strongyloidose
Brucellose
Ankylostomiasis
Kokzidioidomykose
Lemierre-Syndrom
Pyomyositis
Sarkozystose
Toxisches Schock-Syndrom, bakterielles
Myiasis
Mikrosporidiose
Leishmaniose
Q-Fieber
Leptospirose
Katzenkratzkrankheit
Melioidose
Rattenbiss-Fieber
Nokardiose
Babesiose
Noma
Afrikanische Trypanosomiasis
Amerikanische Trypanosomiasis
Seltene Form der Salmonellose
Staphylokokken-bedingte Toxämie
Anisakiasis
Tuberkulose
Anthrax durch Inhalation
Scrub-Typhus
Histoplasmose
Tularämie
Listeriose
Filariose
Keuchhusten
Malaria
Hydatidose
Myzetom
Shigellose
Diphyllobothriasis
Hymenolepiasis
Scedosporiose
Larva migrans cutanea
Pulmonale nicht-tuberkulöse mykobakterielle Infektion
Nekrotisierende Weichteilinfektion
Meningitis, tuberkulöse
Aktinomykose
Versorgungsangebote 1
# | Ansprechpartner |
---|---|
1 |
Diagnostik sowie Beratung bei Infektionskrankheiten (Bakterien, Pilze, Parasiten)Prof. Dr. med. Volkhard A. J. Kempf |
8.66569697856903350.09568322009Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene am Universitätsklinikum Frankfurt
Zuletzt bearbeitet:
27.06.2023