Krankenhaus Universitätsklinikum Halle (Saale)
Kurzbezeichnung: UKH
Zuletzt bearbeitet: 16.06.2020
Beschreibung der Einrichtung
Das Universitätsklinikum Halle (Saale) ist der überregional anerkannte Experte für schwierige, schwerste und seltene Erkrankungen und Verletzungen im südlichen Sachsen-Anhalt. Dort werden Patientinnen und Patienten aller Altersklassen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen behandelt, wobei dabei von der engen Verzahnung mit der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg proftiert werden kann. Die Forschenden der Medizinischen Fakultät steuern besonders auf den Gebieten der Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der Onkologie Innovationen für die Therapie und Diagnostik der Patientinnen und Patienten bei.
Etwa 40.000 Patienten kommen jährlich zur stationären Behandlung an das Klinikum an den Hauptstandort in der Ernst-Grube-Straße in Halle. Des Weiteren werden die ambulanten Therapie- und Diagnostikmöglichkeiten pro Jahr in 195.000 Fällen genutzt. Am Klinikum wird eine große Anzahl von Spezialsprechstunden angeboten und sichert damit die Versorgung von Erkrankten – beispielsweise mit Mukoviszidose oder Hämophilie - , die ansonsten keinen Ansprechpartner im südlichen Sachsen-Anhalt haben.
Das UKH verfügt zudem über ein Medizinisches Versorgungszentrum mit mehreren Fachgebieten. Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist die größte in Sachsen-Anhalt und rund um die Uhr mit einem großen Facharztspektrum Anlaufstelle für Erkrankte aller Altersgruppen. Mehr als 40.000 Patientinnen und Patienten suchen im Jahr die ZNA auf. Ebenso kümmern sich die Zahnkliniken an allen Tagen des Jahres um Menschen mit (akuten) Zahnproblemen – als einzige Einrichtung dieser Art in Sachsen-Anhalt. In der Diagnostik und Therapie werden Spezialtechniken wie der moderne Hybrid-OP im Herzzentrum mit Herzchirurgie und Kardiologie oder der OP-Roboter „Da Vinci“ in der Urologie eingesetzt. Das Transplantationszentrum – seit mehr als 40 Jahren bestehend – verpflanzt jährlich mehr als 40 Nieren, darunter besonders viele Lebendspenden. Im Perinatalzentrum können lebensrettende Eingriffe bereits vorgeburtlich vorgenommen werden.
Kontakt
BenutzerInformation
0345 5570
Fax0345 5572444
http://www.medizin.uni-halle.de/index.php?id=3
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- Lotsenfunktion
- Ansprechpartner für Patienten mit unklaren Diagnosen
Versorgungseinrichtungen
-
GebäudeInterdisziplinäres Zentrum für Gefäßanomalien am Universitätsklinikum Halle (Saale)
BenutzerPatientenmanagement
Telefon0345 5573013
-
GebäudeInterdisziplinäres Kompetenzzentrum für Kollagenose und Vaskulitis (IKKV) am Universitätsklinikum Halle
BenutzerSekretariat
Telefon0345 5572717
-
GebäudeKlinik für Innere Medizin IV - Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Halle
BenutzerSekretariat
Telefon0345 557 2924
-
GebäudeKlinik und Poliklinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Halle
BenutzerSekretariat
Telefon0345 5572661
-
GebäudeKlinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin - Pädiatrie I am Universitätsklinikum Halle
BenutzerSekretariat
Telefon0345 557 2388
-
GebäudeKlinik und Poliklinik für Neurologie am Universitätsklinikum Halle
BenutzerInfo
Telefon0345 5572858
-
GebäudeMyastheniezentrum am Universitätsklinikum Halle
BenutzerInformation
Telefon0345 5574292
-
GebäudeSpaltzentrum am Universitätsklinikum Halle
BenutzerDr. Dr. Scheller
Telefon0345 5575240
-
GebäudeSpezialsprechstunden am Universitätsklinikum Halle
BenutzerDr. med. Pablo Villavicencio Lorini
Telefon0345 5571382
-
GebäudeZentrum für erbliche Tumorerkrankungen (incl. erblichen Darmkrebs, Brust- Eierstockkrebs) am Universitätsklinikum Halle
BenutzerProf. Dr. Chr. Thomssen
Telefon0345 5571847
-
GebäudeZentrum für Mitochondriopathien am Universitätsklinikum Halle
BenutzerInformation
Telefon0345 5572858
-
GebäudeZentrum für seltene Angeborene Herzfehler am Universitätsklinikum Halle
BenutzerSekretariat
Telefon0345 5572611
-
GebäudeZentrum für seltene Erkrankungen des Ohres und Hörstörungen am Universitätsklinikum Halle
BenutzerSekretariat
Telefon0345 5571784
-
GebäudeZentrum für seltene hämato-onkologische Krankheiten am Universitätsklinikum Halle
BenutzerSekretariat
Telefon0345 5572924
-
GebäudeZentrum für Seltene Immunkrankheiten am Universitätsklinikum Halle
BenutzerDr. Riemann
Telefon0345 5574443