Bundesverband Auge e.V.
Beschreibung der Selbsthilfeorganisation
Der Bundesverband Auge e.V. besteht seit 1999 und ist ein gemeinnütziger Patienten-Selbsthilfeverband mit bundesweit über 1000 Mitgliedern und Selbsthilfegruppen in fast allen Bundesländern. Er informiert Betroffene, deren Angehörige und interessierte Menschen, die vorwiegend unter chronischen Augenerkrankungen leiden, mittels der Medien, Internet, Broschüren und dem Beratungstelefon über die Krankheitsbilder von: Glaukom (Grüner Star), AMD (Altersbedingte Makuladegeneration), Katarakt (Grauer Star), Horn- und Netzhauterkrankungen, Entzündliche Augenerkrankungen, Trockenes Auge. Einige dieser Erkrankungsformen können die Sehkraft erheblich einschränken und bei fehlender Behandlung teilweise zur Erblindung führen.
Der Bundesverband gibt Betroffen, Angehörigen, Pflegekräften und Interessierten Tipps und Hilfestellungen zum richtigen Umgang mit der Augenerkrankung. Darüber hinaus hilft er bei der Gründung und Fortführung lokaler und regionaler Selbsthilfegruppen in allen Bundesländern. In den Mitglieder-Infos berichtet der Verein viermal jährlich über aktuelle Entwicklungen aus Wissenschaft und Forschung in der Augenheilkunde sowie über bestehende und neue, teils schonendere Behandlungsmethoden.
Angebot
Diese Selbsthilfeorganisation bietet
- Internes Forum
- Regelmäßige Treffen
- Regionalverbände / Regionalvertreter
- Newsletter / Verbandszeitschrift
Besonderes Angebot
Beratungs-Hotline: 030 8232444(Mo - Do von 10:00 - 12:00 Uhr)