Gebäude Zentrum für Seltene Immunologische Erkrankungen am Universitätsklinikum Erlangen
Übergeordnete Einrichtung:Kurzbezeichnung: ZSI
Zuletzt bearbeitet: 13.11.2020
Beschreibung der Einrichtung
Das Zentrum für Seltene Immunologische Erkrankungen Erlangen betreut Erwachsene und Kinder, die an Systemischen Autoimmunerkrankungen, Systemischen Vaskulitiden, Autoinflammatorischen Erkrankungen und Immundefekterkrankungen leiden. Die Patienten werden im ambulanten sowie im stationären Bereich durch ein multiprofessionelles Team behandelt und betreut. Das Team besteht aus Spezialisten für Innere Medizin mit herausragender Erfahrung für Erkrankungen, bei denen das Immunsystem in Mitleidenschaft gezogen ist sowie aus immunologisch erfahrenen Neuropädiatern, Sozialarbeitern, spezialisierten Bewegungstherapeuten und einer intensiven fach-psychiatrischen sowie kinder- und jugendpsychiatrischen Betreuung. Darüber hinaus besteht eine intensive Zusammenarbeit mit den jeweiligen Patientenorganisationen.
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. Bernhard Manger, Stellvertreter: Prof. Dr. Thomas Harrer
Netzwerke
DFG: Graduiertenkolleg 1071, BMBF/NIH: START-Studie: Strategic Timing of antiretroviral Therapy
Kontakt
BenutzerSekretariat
09131 8534742
Umschlaggudrun.potrykus@uk-erlangen.de
http://www.zsi.uk-erlangen.de
Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Beteiligung an Register
-
sozial / rechtliche Beratung
- Genetische Beratung
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
-
Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose
-
Kontakt mit Selbsthilfevereinen
Sklerodermie Selbsthilfe
Vorschau der behandelten Erkrankungen
-
StethoskopArthritis, idiopathische juvenile, systemische
-
StethoskopAutoinflammatorisches Syndrom mit Immundefekt
-
StethoskopDermatomyositis
-
StethoskopGood-Syndrom
-
StethoskopHyper IgE-Syndrom
-
StethoskopImmundefekt, erworbener
-
StethoskopImmundefekt, primärer
-
StethoskopRiesenzell-Arteriitis
-
StethoskopSystemische Sklerodermie
-
StethoskopVaskulitis
Versorgungsangebote
-
MedikitRheumatologische Sprechstunde für Systemische Autoimmunopathien
BenutzerProf. Dr. med. B. Manger
Telefon09131 8534742
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an. -
MedikitRheumatologische Sprechstunde für Systemische Vaskulitiden
BenutzerProf. Dr. med. J. Distler
Telefon09131 8534742
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an. -
MedikitSprechstunde für seltene Immundefekte
BenutzerProf. Dr. med. T. Harrer
Telefon09131 8534742
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an. -
MedikitSprechstunde für seltene immunologische Erkrankungen im Kindesalter
BenutzerProf. Dr. M. Metzler
Telefon09131 8533117
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an.