Zentrum für erbliche Tumorerkrankungen (incl. erblichen Darmkrebs, Brust- Eierstockkrebs) am Universitätsklinikum Halle
Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. C. ThomssenInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
Patienten und Angehörige, in deren Familien eine Häufung von z.B. Darmkrebs oder Brust- und Eierstockkrebs besteht, sollten eine professionelle und interdisziplinäre Beratung zu Fragen der Behandlung, der Vererbung, der eventuellen Analyse von Risikogenen und Möglichkeiten der intensivierten Früherkennung nutzen. Diese Beratung ist kostenfrei, ebenso die dafür notwendigen Untersuchungen, wenn Sie zur Hochrisikogruppe gehören.
Patientinnen und Patienten sowie blutsverwandte Risikopersonen werden gemeinsam durch verschiedene Fachgebiete betreut. Dazu gehören z.B. die Innere Medizin, Gynäkologie, Radiologie, Humangenetik und bei Bedarf die Strahlentherapie. Um Patienten, Patientinnen und Risikopersonen optimal zu betreuen, erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit der Psychologin des Zentrums und Selbsthilfegruppen wie z.B. dem BRCA-Netzwerk.
Sprechzeiten
Generelle Sprechzeiten:
nach Vereinbarung.Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Beteiligung an Register
Krebsregister
-
sozial / rechtliche Beratung
- Genetische Beratung
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
-
Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose
-
Kontakt mit Selbsthilfevereinen
ja
Kontakt
Prof. Dr. Chr. Thomssen
0345 5571847
gyn@uk-halle.de
Webseite
https://www.medizin.uni-halle.de/index.php?id=4511
Sprachen
Deutsch
Englisch
Spanisch
Zertifikate 1
Vorschau der behandelten Erkrankungen 3
Versorgungsangebote 1
# | Ansprechpartner |
---|---|
1 |
Beratung, Diagnostik und Therapie bei Verdacht auf erblichen Brust- und EierstockkrebsGynäkologie Dr. Grosse, Dr. Strauss, Prof. Thomssen; Humangenetik Dr. Lorini, Prof. Hoffmann, Radiologie Dr. Ngyuyen, Prof. Spielmann, Psychologie Dr. Bernd
0345 5571888
|