Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm Zugeordnete Erkrankungen
Nachfolgend finden Sie die Erkrankungen, die in dieser Einrichtung behandelt werden:
AML mit 11q23-Anomalien
Akute Panmyelose mit Myelofibrose
Akute myeloblastische Leukämie mit rekurrenter genetischer Anomalie
Akute myeloische Leukämie mit Translokation t(8;16)(p11;p13)
Akute myeloische Leukämie mit Translokation t(8;21)(q22;q22)
Akute myeloische Leukämie mit anormalen Eosinophilen und inv(16)(p13q22) oder t(16;16)(p13;q22)
Akute myeloische Leukämie mit somatischen CEBPA-Genmutationen
Akute myeloische Leukämie und Myelodysplastische Syndrome durch Strahlung
Akute myeloische Leukämie und myelodysplastische Syndrome durch Topoisomerase Typ II-Inhibitor
Akute myeloische Leukämie und myelodysplastische Syndrome durch alkylierende Agenzien
Akute myeloische Leukämie, unklassifizierte
Akute myeloische Leukämie, vererbte
Alport-Syndrom
Angelman-Syndrom
Anhidrotische ektodermale Dysplasie-Immundefekt-Osteopetrose-Lymphödem-Syndrom
Aromatase-Exzess-Syndrom
Arthritis, idiopathische juvenile
Arthritis, idiopathische juvenile, Enthesitis-assoziierte
Arthritis, idiopathische juvenile, Psoriasis-assoziierte
Arthritis, idiopathische juvenile, oligoartikuläre
Arthritis, idiopathische juvenile, polyartikuläre
Arthritis, idiopathische juvenile, systemische
Arthritis, idiopathische juvenile, unklassifizierte
Astroblastom
Astrozytom
Astrozytom, anaplastisches
Astrozytom, diffuses
Astrozytom, fibrilläres
Astrozytom, gemistozytisches
Astrozytom, hochgradiges
Astrozytom, niedriggradiges
Astrozytom, pilozytisches
Astrozytom, protoplasmisches
Ataxia-Teleangiectasia
Atherosklerose - Schwerhörigkeit - Diabetes - Epilepsie - Nephropathie
Autoimmun-Polyendokrinopathie Typ 2
Autoinflammatorisches Syndrom mit Immundefekt
Bartter-Syndrom
Beckwith-Wiedemann-Syndrom
Bronchialkarzinom, kleinzelliges
Buschke-Ollendorff-Syndrom
Chromosomenanomalie mit Epilepsie als Hauptmerkmal
Cryopyrin-assoziiertes periodisches Syndrom
DEND-Syndrom
DITRA
Dendritisches Zell-Sarkom, andernorts nicht klassifiziert
Dent-Krankheit Typ 1
Dermatomyositis
Duplikation/Inversion 15q11
Dysosteosklerose
Dysplasie, spondyloepiphysäre verzögerte
Ependymoblastom
Epilepsie, benigne familiäre infantile
Epilepsie, familiäre partielle
Epilepsie, seltene
Epilepsie-Syndrom, im Erwachsenenalter beginnend
Epilepsie-Syndrom, im Kindesalter beginnend
Epilepsie-Syndrom, infantiles
Epilepsie-Syndrom, neonatales
Epilepsie-Teleangiektasie-Syndrom
Epileptische Syndrome
Familiäres Epilepsiesyndrom, idiopathisches oder kryptogenes, mit bekanntem Gen/-ort
Fragiles X-Syndrom
Gastroenterologische Krankheit, seltene
Genetische Prädisposition für Infektionen durch spezifische Pathogene
Gitelman-Syndrom
Glioblastom
Glomerulopathie
Glukokortikoid-Mangel, familiärer
Graft versus host-Krankheit
Graft versus host-Krankheit, akute
Graft versus host-Krankheit, chronische
Granulomatose, chronische
Gray-platelet-Syndrom
Hyperinsulinismus, familiärer
Hyperoxalurie, primäre
Hypophosphatasie
Hämatologische Krankheit, seltene
Hämoglobinurie, nächtliche paroxysmale
Hämophilie
Hämophilie A
Hämophilie A, milde
Hämophilie A, mittelschwere
Hämophilie A, schwere
Hämophilie B
Hämophilie B, leichte
Hämophilie B, mittelschwere
Hämophilie B, schwere
Immundefekt mit Störung des Komplement-Aktivierungsweg
Immundefekt mit vorwiegender Beeinträchtigung der Antikörper-Produktion
Immundefekt, kombinierter schwerer, T- B+, durch IL-7Ralpha-Mangel
Immundefekt, kombinierter schwerer, durch DNA-PKcs-Mangel
Immundefekt, primärer
Immundefekt, primärer, mit Prädisposition zur schweren Virusinfektion
Immundysregulation mit Immundefekt
Infantile Krampfanfälle - breite Daumen
Infektionskrankheit mit Epilepsie
Inflammatorische und autoimmune Krankheit mit Epilepsie
Isovalerianazidämie
Kimura-Krankheit
Kleefstra-Syndrom durch Mikrodeletion 9q34
Kortikale Dysplasie-fokale Epilepsie-Syndrom
Krampfanfälle, benigne familiäre neonatal-infantile
Leukämie, akute basophile
Leukämie, akute bilineare
Leukämie, akute biphänotypische
Leukämie, akute monoblastische
Leukämie, akute undifferenzierte
Leukämie, akute, gemischter Linienzugehörigkeit
Lupus erythematodes, kutaner, chronischer
Lupus erythematosus, neonataler
Lupus-Pannikulitis
Medulloepitheliom des Zentralnervensystems
Melnick-Needles-Syndrom
Melorheostose
Melorheostose mit Osteopoikilosis
Miller-Dieker-Syndrom
Monogene Krankheit mit Epilepsie
Moynahan-Syndrom
Multiple intestinale Atresie
Neonatale Haut- und Darmerkrankung, entzündliche
Neurokutanes Syndrom mit Epilepsie
Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante
Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-rezessive
Okulo-zerebro-kutanes Syndrom
Okulo-zerebro-renales Syndrom Lowe
Oligoastrozytom
Osteomesopyknose
Osteopathia striata - kraniale Sklerose
Osteopoikilose, isolierte
PEHO-Syndrom
PEHO-ähnliches Syndrom
PHACE-Syndrom
PLCG2-associated antibody deficiency and immune dysregulation
Phagozytendefekt, kongenitaler (Funktion und/oder Anzahl)
Primärer Immundefekt durch Anomalie des angeborenen Immunsystems
Primärer Immundefekt durch Störung der adaptiven Immunität
Promyelozytenleukämie, akute
Pyknodysostose
Pyogene Arthritis - Pyoderma gangraenosum - Akne
Rasmussen-Enzephalitis
Retikuläre Dysgenesie
Rhabdomyosarkom
Riesenzell-Glioblastom
Riesenzellastrozytom, subependymales
Ringchromosom 14
Ringchromosom 20
Schwartz-Jampel-Syndrom
Simpson-Golabi-Behmel-Syndrom
Skelettdysplasie mit verkürzten Extremitäten und schwerem kombinierten Immundefekt
Sonstiges Immundefekt-Syndrom durch Störung der adaptiven Immunität
Stoffwechselstörung mit Epilepsie
Symptomatische Form der Hämophilie A in weiblichen Anlageträgerinnen
Symptomatische Form der Hämophilie B in weiblichen Anlageträgerinnen
Syndrome mit kombiniertem Immundefekt
T- und B-Zell-Immundefekt, kombinierter
T-Vorläuferzell-Leukämie/Lymphom, akut lymphoblastisch
Tetrasomie 12p
Therapiebedingte akute myeloische Leukämie und myelodysplastische Syndrome
Von-Willebrand-Syndrom
Von-Willebrand-Syndrom Typ 1
Von-Willebrand-Syndrom Typ 2
Von-Willebrand-Syndrom Typ 3
W-Syndrom
Wolf-Hirschhorn-Syndrom
Xanthogranulom, juveniles
Zeckenenzephalitis
Zerebrale Fehlbildung mit Epilepsie
Zerebrale Gefäßkrankheiten mit Epilepsie
Zystische Fibrose