Zentrum für Seltene Erkrankungen des Knochen- und Kalziumstoffwechsels am Universitätsklinikum Essen Zugeordnete Erkrankungen
Nachfolgend finden Sie die Erkrankungen, die in dieser Einrichtung behandelt werden:
3M-Syndrom
Autoimmun-Polyendokrinopathie Typ 1
Blount-Syndrom
Brittle-Cornea-Syndrom
CHST3-assoziierte Skelettdysplasie
Chondrodysplasia punctata
Chondrodysplasie, letale
Deletion 22q11
Dysplasie der kurzen Rippen, mit oder ohne Polydaktylie
Dysplasie mit gekrümmten Knochen
Dysplasie, akromele
Dysplasie, akromesomele
Dysplasie, dünner Knochen
Dysplasie, epiphysäre multiple, mit Pseudoachondroplasie
Dysplasie, mesomele und rhizo-mesomele
Dysplasie, metaphysäre
Dysplasie, spondylodysplastische
Dysplasie, spondylometaphysäre
Ehlers-Danlos-Syndrom
Ehlers-Danlos-Syndrom - periventrikuläre Heterotopie
Ehlers-Danlos-Syndrom Typ 10
Ehlers-Danlos-Syndrom, Arthrochalasie Typ
Ehlers-Danlos-Syndrom, Dermatospraxis Typ
Ehlers-Danlos-Syndrom, Periodontose Typ
Ehlers-Danlos-Syndrom, X-chromosomales
Ehlers-Danlos-Syndrom, hypermobiler Typ
Ehlers-Danlos-Syndrom, kardio-valvulärer Typ
Ehlers-Danlos-Syndrom, klassischer Typ
Ehlers-Danlos-Syndrom, kyphoskoliotischer Typ
Ehlers-Danlos-Syndrom, kyphoskoliotischer Typ mit Schwerhörigkeit
Ehlers-Danlos-Syndrom, muskulo-kontrakturaler Typ
Ehlers-Danlos-Syndrom, progeroider Typ
Ehlers-Danlos-Syndrom, spondylo-cheiro dysplastische Form
Ehlers-Danlos-Syndrom, vaskulärer Typ
Ehlers-Danlos-Syndrom, ähnlich klassischer Typ
Ehlers-Danlos-Syndrom, ähnlich vaskulärer Typ
Ehlers-Danlos-Syndrome Typ 11
Ehlers-Danlos/Osteogenesis imperfecta-Syndrom
Eng-Strom-Syndrom
Epilepsie - Mikrozephalie - Skelettdysplasie
Fibrodysplasia ossificans progressiva
Greenberg-Dysplasie
Hyperkalzämie, familiäre hypokalziurische
Hyperkalzämie, infantile, autosomal-rezessive
Hypokalzämie, autosomal-dominante
Hypoparathyreoidismus, autoimmuner Typ
Hypoparathyreoidismus, familiärer isolierter
Hypoparathyreoidismus, genetisch bedingter
Hypophosphatasie
Hypophosphatämische Rachitis
Kein Name gefunden
Kleidokraniale Dysplasie und isolierten kranialen Ossifikationsdefekt
Kleinwuchs Typ Brüssel
Kleinwuchs durch GHSR-Mangel
Kleinwuchs, Shox-bedingter
Kleinwuchs, geleophysischer
Kleinwuchs, parastrematischer
Knochendysplasie, fibröse
Knochendysplasie, primäre
Laron-Syndrom
MULIBREY-Kleinwuchs
McCune-Albright-Syndrom
Osteogenesis imperfecta
Osteolyse, primäre
Osteopetrosis Albers-Schönberg
Osteopetrosis, intermediäre
Osteoporose, idiopathische juvenile
Paget-Syndrom, juveniles
Primäre Knochendysplasie mit Knochenmineralisationsdefekt
Primäre Knochendysplasie mit Mikromelie
Primäre Knochendysplasie mit desorganisierter Skelettentwicklung
Primäre Knochendysplasie mit erhöhter Knochendichte
Primäre Knochendysplasie mit erniedrigter Knochendichte
Primäre Knochendysplasie mit multiplen Gelenkdislokationen
Primäre Knochendysplasie mit progressiver Ossifikation von Haut, Skelettmuskeln, Faszien, Sehnen und Ligamenten
Pseudopseudohypoparathyreoidismus
Rachitis, hypokalzämische, Vitamin D-abhängige
Rachitis, hypokalzämische, Vitamin D-resistente
Robinow-Syndrom
Skelettdysplasie - Epilepsie - Kleinwuchs
Skelettdysplasie - Intelligenzminderung
Skelettdysplasie, epimetaphysäre dominante
Spondyloepiphysäre und spondyloepimetaphysäre Dysplasie
Syndrome des otopalatodigitalen Spektrums
Tricho-rhino-phalangeales Syndrom Typ 1 und 3